VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Interview part mit dem hp typen + https://blog.infinite.cz/next-gen-vr-headsets-hands-on-4b08a97a10f2
 
surtic schrieb:
So wie ich das Verstanden hab bringt die Anpassung 50% mehr Performance in VR beim Terrain rendering. Also nicht 50% mehr Performance übers ganze Game in VR hinweg.

Nein das hat Wags nicht gesagt. Die haben Fehler in der Terrain Engine ausgebessert und das hat zu 50% mehr VR Performance gefuehrt. Also wirklich: 45 statt 30 fps...



Earlier we mentioned that we have been working on DCS VR optimization. I have good news today! After much investigation and work, we traced the issue back to the terrain engine. We have since adjusted the terrain engine, and this has resulted in a 50% increase in VR performance! We will continue to test and optimize this further, but we hope to have this great improvement to you soon.

Thanks

 
In VR hatte ich zumindest die größten Probleme bei Start/Landung, da dort die FPS echt schlimm waren, wenn sich dass allein dadurch besser, ist es schon mal ein enormer schritt :D
 
Voodoo war ja über das Wochenende in Prag bei den Xtal Entwicklern. Wegen NDA natürlich keine richtigen Infos.

Was er sagt, es wird ein absolutes High End HMD. Bezieht sich wohl auf den Preis.
Dann noch eine Bemerkung. Die VR Enthusiasten sollten noch etwas warten mit dem Kauf einer Starvr One oder Valve Index.

Was das zu bedeuten hat, keine Ahnung. Alles so zweideutig.
Erscheint es in paar Monaten? Ist die Valve Index auch High End?
Ich denke mir, dass die Xtal wesentlich teurer wird als die Index.
1200-1500€.
Aber durch Pimax hab ich gelernt, dass sich vieles verschieben kann.
 
photo_2019-04-05_17-23-46.jpg
Xtal? Die wird noch brauchen soweit ich gehört habe (und teuer)
Kollege ist da schon länger dabei... :)

Randvoll mit allem (ca 180° Horizontal [dafür vertical nicht so viel], Leap Motion 2.0 hand tracker, eye tracking, focus Rad für dioptrie, Motoren für automatische IPD Einstellung, ...) was man sich wünschen kann.
Zitat: "Abgesehen von der Varjo das schärfste Bild, dass ich bisher gesehen habe"

Hört sich ansich wie das Perfekte HMD an. Jedoch hat er direkt auch große Kritikpunkte gehabt:
Sehr schwer und sehr starke Distortion (so stark, dass "die Präsenz ausbleibt und alles völlig Falsch wirkt. Größe, Distanz ist quasi komplett broken").
Er ist in der VR Szene sehr aktiv (arbeitet auch als Dev irgendwo) und verfolgt die Xtal schon lange, bei jedem Testen hat er den Entwicklern und leuten vorort immer das gleiche Problem mit der Distortion genannt und daran ist noch nichts besser geworden meinte er, obwohl so lange an dem Teil schon gewerkelt wird.

"Viel potential, aber dennoch eine Enttäuschung aktuell, und das obwohl sie so lange daran rum werkeln"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, kellerbach und Kraeuterbutter
Ach ok, interessant. Gerade bei der Xtal hat man in 2018 gehört und gesehen bei den YouTube Testern, dass es aufgrund des Eye Tracking keine gar keine Verzerrungen gibt
Und die super lange an Custom Linsen geforscht haben.

Das waren ja die 2 großen Plus Punkte bei Xtal und Star VR One, die speziellen Custom Linsen.

Wie gesagt, das wären die Tests vor Ort von YouTube. Wie es tatsächlich aussieht, kann ich selbst nicht beurteilen.

Voodoo meinte gestern, die hätten jetzt ein neues Modell und arbeiten an einer Consumer Version. Die jetzige b2b Version ist ja teurer wie die Star vr one.
 
StarVR One hat noch keinen Retailpreis soweit ich weiss. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
 
Mracpad schrieb:
Ich bezweifle das Voodoo so viel mehr über die Index weiß als wir. :D
Ja ich auch. Ich glaube der arme Voodoo ist
am Wochenende in Prag zu lange mit dem Hypetrain gefahren. :D
Ist ja klar, wenn man den neusten Scheiss aus den Laboren sieht und dazu neuste Demos.

Aber es ist eine Sache im Labor was zu zeigen und eine andere Sache eine Consumer Version zu veröffentlichen, wo der Preis noch angemessen sein soll.
Kennen wir alles von Pimax.

Ich bezweifle, dass die Xtal dieses Jahr noch raus kommt. Die Index wird in 2 Wochen offiziell vorgestellt als Finale Version.

2018 lag der Preis bei ca. 3500$ für die Starvr One als b2b Version.
Auch bei 50% Kostensenkung wäre es immer noch viel und nicht für jedermann.
Glaube aber auch die Xtal wird nicht unter 1500 erscheinen. Das sind ja absolut extreme High End Enthusiasten Brillen Deluxe.
Für mich wohl dann doch zu teuer.
Ergänzung ()

StefVR schrieb:
Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Aber VR ist doch schon längst wieder tot. :D
So wie der PC (seit 10 Jahren schon).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Xtal VR Brille
 
Uh oh gleich mal ansehen. Ich seh schon ein loch in meinem geldbeutel...
 
Minute 12:09, einfach nur WOW die Schärfe, absolut erstaunlich trotz gleichen FOV´s, Auflösung und vor allem trotz pentile. Sweviver versucht sich da ja in Erklärungen, scheinen mir plausibel.
 
Was ja interessant ist und mich auf die Valve Index hoffen lässt:
Trotz gleicher Auflösung wie die Pimax, soll das Bild aufgrund der speziellen Linsen wie ein 4k Panel wirken.
Sprich, Linsen können den Bildeindruck inclusive SDE stark verbessern.
Und da setzt ja bekanntlich Valve an.

Pluspunkt: Die Hardware Anforderungen bleiben dabei überschaubar.
Ergänzung ()

@kellerbach
Voodoo hat ein tolles Video vom letzten Jahr, als er bei denen war. Und da hat er mal die ganzen Linsen gezeigt und dadurch gefilmt. Da sah man dann die Unterschiede von den Anfängen bis zu fertig entwickelten Linsen.

Voodoo meinte zwar , die Enthusiasten sollten warten mit der Index, aber MRTV hat im Stream gesagt, so schnell wird da nix zum kaufen geben, also als Consumer Version. Die ganze Entwicklung und Produktion dauert halt.
 
Die Index kauf ich blind schon fuer die Controller und basestations 2.0 fuer die Pimax dann.
 
Wie sieht's aus StefVR, Für 5k € kann man die Xtal jetzt schon kaufen als Business Version .;) Man lebt nur einmal.:D

Die Consumer Version wird günstiger, das ist klar, aber wo werden Sie den Rotstift ansetzen?
 
Ich bin hart am ueberlegen. Wenn da nucht die StarVR One wieder aufgetaucht waere. Wenn es nur die moeglichkeit gaebe das zu testen. Blind kaufen iwt schon ne Hausnummer auch wenn ich fast 20k fuer mein Sim Racing Rig ausgegeben habe (Dbox 440i, Simucube 2 Ultimate, HE Ultimate usw).

70 hz ist einerseits wenig, andererseits perfekt fuer dcs world und x-plane. Es juckt gewaltig. Ich wuerd mir nur undbedingt mal selbst ein Bild machen wollen...

Auf jeden Fall warte ich mal den 1 Mai ab mit Valve aber wie du sagst: wer will schin der reichste auf dem Friedhof werden....

Das Ding zusammen mit dem DCS 50% Performance Patch...

Und Elite Dangerous... F..ck zu 90% kauf ich das Teil... am 1 Mai wird entschieden...

Dann gibts eben kein Asus ProArt pa32ucx im juni oder halt spaeter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben