VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Er bezieht sich auf den Mydealz.de Link von mir im Pimax Thread. Dort kann man die 5K+ für eben jene 560€ (+ eventuell Steuern) bekommen, wie gesagt aber eben HMD only.
 
Mr. Rift schrieb:
Dieser Deal ist wohl mit gemeint.

Über den Link kostet die 5K+ HMD only immer noch 699,-
775574


Da steht nichts mit 560,- Dieses Angebot gibt es ja schon einige Tage und ich hab das auch beobachtet. Dort steht bis jetzt immer 699,-

EDIT:
Ah okay mit dem Code bekommt man wohl den Rabatt ^^ Das habe ich übersehen.
 
Musst mal da in den Kommentaren lesen, wie das abgezogen wird. Dort schrieben manche, es geht, bei manchen nicht sofort.
Man muss ja auf die Summe klicken oder so und mit Safari Browser z.B. geht es nicht.

Hab da die Kommentare nur schnell überflogen heute morgen.

Ich würde eh die Index Ankündigung abwarten. Es kommen noch bestimmt weitere Pimax Angebote.
 
ja ich würde da jetzt auch nicht zuschlagen. Die 8K wäre insgesamt auch interessanter aber nicht zu dem jetzigen (Neu-)Preis.

Ich hoffe die Index wird uns alle überraschen.... wäre auch schön wenn man sich die leisten könnte. Eine Preisvorstellung wäre bei mir 799,- mit Basisstationen und Controller, das wäre super :D
 
Ich rechne mit dem Schlimmsten - 1000€ fürs komplett paket oder vll mehr - so mache ich mir nicht hoffnungen das es top und günstig wird. Wenn es dann doch weniger kostet - wuhu :D:D

StefVR schrieb:
Bis Mittwoch kann man schon warten.
Nein, kann ich nicht :D (will jetzt die index bestellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorm ersten Mai wuerd ich erstmal gar nichts kaufen jetzt. Bis Mittwoch kann man schon warten.
 
Genau. 1 Woche noch Markus, dann lüftet sich der Schleier. 799€ könnte evtl. drin sein, wenn Valve schnell viele Brillen verkaufen will.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Sie das Komplettset günstiger verkaufen.
599€ hmd only halte ich durchaus für realistisch.

149€ für Knuckles und 149 für 2 Basisstationen. Als Komplettset halt 799€ als Anreiz.

Aber kommt auf die Specs an. Je nachdem wie High End es wird, könnten es auch 100 oder 200€ mehr sein jeweils für HMD und fürs Komplettset.
599€ halte ich fürs Komplettset unrealistisch und 699€ noch für möglich, wenn Valve es wirklich drauf ankommen lassen will.
Ist alles drin. Aber die 1000$ Marke wird nicht überschritten, jede Wette.
999$ das höchste, dann müsste es aber absolut High End sein.
Das wäre auch meine Schmerzgrenze.
 
Ja klar wenn es plötzlich heißt FOV 140 und das Bild so scharf wie beim Reverb dann bin ich auch bereit 100-200eur mehr drauf zu legen, kommt auf die Specs an. Bis Mittwoch Füße still halten... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Es ist aber erstaunlich wie dicht Valve alles hält. Immer noch keine Leaks. :D
Ich rechne aber spätestens in 4 Tagen mit sogenannten Leaks;) von Valve selbst.

Mit deiner Beschreibung könntest du sogar richtig liegen, wenn das neue Linsen System
neue Innovationen rein bringt.

*mal Kohle in den Hypetrain gelegt. :D
Hypetrain Maschinerie läuft an.:D

Wer will nachlegen? :daumen:;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Mr. Rift schrieb:
Wer will nachlegen? :daumen:;)
Zusammen mit den Index Kontrollern und dazu ein Portal VR. Gegenstände muss man wirklich greifen und die Portalgun kann man nur mit zwei Händen wirklich tragen. Multiplayer zu zweit wie in Portal üblich gibt es auch. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Was mich ja auch tierisch interessiert sind die Preise für die Lighthouse 2.0.

Dass da nix durchsickert bei Valve (abgesehen von den Bildern vor paar Monaten) ist echt erstaunlich
 
marcus locos schrieb:
Ja klar wenn es plötzlich heißt FOV 140 und das Bild so scharf wie beim Reverb dann bin ich auch bereit 100-200eur mehr drauf zu legen, kommt auf die Specs an. Bis Mittwoch Füße still halten... :D
Jo genau, gehts noch unrealistischer?

Der Display Port 1.2 weißt ja bereits auf ne Vive Pro Auflösung hin.
Da können die Linsen noch so gut sein, aus Scheisse Gold machen kann Valve auch nicht.

Ich erwarte ein leichtes upgrade zur CV1 und zwar in allen bereichen außer bei Gewicht/Sound und den handling von den Handkontrollern (zuviel gewicht und zu klobiges und unnatürliches design), daher 110-120° Fov, weniger/fast keine Godrays und etwas mehr schärfe...

Und das ganze als gesamt Paket für 849€ mit steamtracking 2.0 + controller.

Meine befürchtungen sind das die IPD Range wie bei HTC nicht unter 60mm zulässt oder Valve es mit dem Fov übertreibt und dadurch die Bildschärfe gemindert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
Ich erwarte ein leichtes upgrade zur CV1 und zwar in allen bereichen außer bei Gewicht/Sound und den handling von den Handkontrollern (zuviel gewicht und zu klobiges und unnatürliches design), daher 110-120° Fov, weniger/fast keine Godrays und etwas mehr schärfe...

Und das ganze als gesamt Paket für 849€ mit steamtracking 2.0 + controller.

Das von dir beschriebene Produkt würde ich nichtmal zum halben Preis (425€) kaufen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Meine Vermutung: wenn der Fortschritt klein ausfällt, wird es einen halbwegs guten Preis geben. Und wenn er groß ausfällt, wird´s teuer. Aber wie das bei Spekulatius halt ist - stark zuckerhaltig, also Konsum drosseln :D Stückpreis von 75 Euro für Controller/Base ist doch arg optimistisch, die knüpfen doch eher an das Wucherniveau der aktuellen letzten Generation an, selbst wenn sich die bases möglicherweise erheblich günstiger produzieren lassen. Steigt halt die Gewinnmarge.
 
Diese Gedanken hatte ich auch schon.
Und vielleicht wird es bzw. wird es auch wahrscheinlich teurer bei Einzelkauf statt Komplettset. Also 199€ jeweils für ein paar
Basestationen und 149-199€ für die Controller. 200€ wären schon viel nur für Controller.
Also wenn die Index HMD only 499€ kosten würde, was nicht für absolutes High End sprechen würde (Rift S als Konkurrent 449€)
Und dann noch 199 für die Basisstationen + 149-199€ für die Knuckles, dann wären wir
Bei 849-899€ fürs Komplettset.
Das wäre schon sehr viel, sprich die Käuferschicht schon arg begrenzt.
Und Valve kocht auch nur mit Wasser.
Bei 499 nur fürs HMD kann man auch keine super geilen Innovationen erwarten.

Aber es ist echt reinstes spekulieren. :D
Hab damals aber gelesen, das Valve es subventionieren will.
Man , ich kann es absolut nicht einschätzen.
Dieses Doppel Linsen System macht mich ganz durcheinander.
Bei der Xtal und Starvr One hat man ja gesehen, was Linsen alles raus holen können.

Die Frage ist, wie stark Valve, VR und steam VR pushen will.
Daraus wird sich der Preis ergeben.
Sind Sie zufrieden mit 150k verkauften Einheiten pro Jahr oder wollen Sie aufs ganze gehen und soviel verkaufen wie möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefVR
Naja bei den 499$ nur HMD sind aber keine Controller mit dabei wie bei der Rift S womit man da halt schon etwas spatzi hat für bessere Displays usw.

Und die Controller der Rift S werden bestimmt auch an die 100$ kosten.

Aber zum glück wissen wir nächste Woche am Mittwoch hoffentlich bescheid was denn nun die Index genau kann.
 
Nichts würde ich lieber sehen, als wenn sich die VR-Brillen durchsetzen würden und wir damit den Hauptteil unserer Gamingzeit verbringen würden. Doch glaube ich, dass sich dieser Trend nicht durchsetzen wird. Die angebotenen Spiele legen es entweder nur schwach auf den Gebrauch einer Brille auf oder die Spiele sind überhaupt nur da um die Brille mal irgendwie zum Einsatz zu bringen.
Vor Jahren sah ich mal Bericht zum Omni. Da war es möglich sich frei im Raum zu bewegen und die komplette Narrative selbst mit dem eigenen Körper zu übernehmen. Was ist daraus geworden? Es scheint fast als würden die Brillen nur noch für geschäftliche Zwecke verwendet werden und nicht für Spiele.
 
Redhawk67 schrieb:
Es scheint fast als würden die Brillen nur noch für geschäftliche Zwecke verwendet werden und nicht für Spiele.

wie kommst du zu dem Eindruck ?
wegen Xtal, StarVR und Varjo ?

die verkaufen doch alle nur in homöopatischen Dosen (wenn überhaupt)

Playstation hat alleine schon über 4 Millionen Headsets abgesetzt
also ich glaube schon, dass VR heute hauptsächlich (also in Stückzahlen) fürs Entertainment (Spiele, VR Erfahrungen etc.) eingesetzt werden
und weniger die Chirurgen damit Herzoperationen über Kontinente hinweg machen,
oder soviele Designer damit Produkte designen
 
Dass Omni nix wird von erfolg her war doch eh jeden klar, ein nischen Produkt für eine Nischenprodukt.
Wer will sich für 1000€ da nen Monster in Zimmer stellen welches sehr unnatürlich wirkt von von den Laufbewegungen her und dann geht auch noch der Software Support gegen null.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold, Mr. Rift, Kraeuterbutter und eine weitere Person
Redhawk67 schrieb:
Vor Jahren sah ich mal Bericht zum Omni. Da war es möglich sich frei im Raum zu bewegen und die komplette Narrative selbst mit dem eigenen Körper zu übernehmen. Was ist daraus geworden? Es scheint fast als würden die Brillen nur noch für geschäftliche Zwecke verwendet werden und nicht für Spiele.

Du verwechselst da etwas, OHNE Omni kann man sich frei im Raum bewegen, MIT Omni biste so frei wie n Esel der alleine ne Kutsche zieht. :D

Abgesehen davon ist der "VR Trend" eh vorbei. Jetzt ist es nur noch ein Alltagsprodukt. ;) Wer Mitte bis Ende 2019 immer noch auf VR wartet statt es zu erleben... Der ist selber schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold, Schnitzel128, Mr. Rift und 2 andere
Zurück
Oben