Gefällt mir persönlich, wie alle ID.-Modelle bislang nur so semi. Mal schauen, was Skoda und Cupra daraus machen.
Beim Bedienkonzept mit dem Touch-Lenkrad sowie wieder nur zwei Schaltern für die eFH mit Touchfläche für Rear merkt man dann doch, dass das Feedback aus dem Feld nur mit größerer Verzögerung in der Entwicklung ankommt. Denn diese beiden Punkte sind definitiv BS. Die Frage ist, wie solch ein Unsinn jemals grünes Licht bekommen konnte...
devastor schrieb:
Dann lieber einen VW als diesen zusammengedengelten Ami Schrott mit Spaltmaßen des Todes.
Schau dir mal einen Tesla aus Shanghai oder Grünheide, da gibt es schon lange keine "Spaltmaße des Todes" mehr. Meine Güte, was für Polemik.
Piak schrieb:
Ich halte die ganze Lithium Akku Technik schlicht für nicht Alltags Untauglich.
Wieder: Meine Güte, was für Polemik. Wie können nur die hunderttausende EVs, welche es in D bereits im Bestand gibt, nur bewegt werden? Scheint ja offensichtlich für viele zu funktionieren.
Dogbrothers schrieb:
VIelleicht nicht den ganzen Schwubbel glauben. Wenn ich ein E-Auto lade wird das Ding (Stand heute) mit 100% konventionellem Strom geladen. Der Verbrauch resultiert dann zwischen 60-135gCO2/km (Gas bis Braunkohle).
Erzählt was von Schwubbel und haut hier selber "alternative Fakten" raus, alles klar... Lade ich ein EV aus meiner privaten PV bzw. aus der PV beim AG, kommt da ganz sicher nicht 100% Kohlestrom im Akku an. Der geht dann nämlich in den Herd des Nachbarn, der noch keine PV auf dem Dach hat. Klar ist das eine Frage der Bilanzierung, aber pauschal solchen Unsinn zu behaupten?! Das muss nicht sein.
seyfhor schrieb:
Haha, hab auch so gedacht warum die den nicht gleich als Kombi rausbringen.
Weil außer den Deutschen "keiner" Kombis kauft, und selbst hier haben die SUVs inzwischen die größten Marktanteile.
donativo schrieb:
Schaut man sich die Zulassungen an sind in D nach wie vor Kombis die meist gefragten Autos.
Nein, seit zwei Jahren liegen die SUVs bei Betrachtung der Verkäufe nach Segmenten vorn.