Ja, ZEN 5 in AM 4 wäre möglich gewesen, ob das aber sinnvoll gewesen wäre ?
In gewissen Abständen brauchen die Prozessoren einen neuen "Unterbau", das ist technischer Fortschritt.
Es gab in AM 5 neu DDR 5 und PCIe 5 das machte Sinn.
AMD ist da ja noch recht Kundenfreundlich wenn man z.B. die Lebensdauer von AM 4 sieht.
Ich habe Anfang 23 ein AM 5 System mit 7950X aufgebaut, läuft sehr gut.
Ich werde am Ende der Lebensdauer von AM 5, was vermutlich mit ZEN 6 der Fall ist, den Prozessor aktualisieren und dann mindestens eine Sockelgeneration überspringen.
Ich vermute für ZEN 7 sind dann PCIe 6 und DDR 6 serienreif sodass ein neuer Sockel Sinn macht.
VG Jörg
In gewissen Abständen brauchen die Prozessoren einen neuen "Unterbau", das ist technischer Fortschritt.
Es gab in AM 5 neu DDR 5 und PCIe 5 das machte Sinn.
AMD ist da ja noch recht Kundenfreundlich wenn man z.B. die Lebensdauer von AM 4 sieht.
Ich habe Anfang 23 ein AM 5 System mit 7950X aufgebaut, läuft sehr gut.
Ich werde am Ende der Lebensdauer von AM 5, was vermutlich mit ZEN 6 der Fall ist, den Prozessor aktualisieren und dann mindestens eine Sockelgeneration überspringen.
Ich vermute für ZEN 7 sind dann PCIe 6 und DDR 6 serienreif sodass ein neuer Sockel Sinn macht.
VG Jörg