Notiz Wärmeleitpaste: Einige Chargen der Arctic MX-5 mangelhaft

Das sieht gut aus..
Bei mir kam erst nur Flüssigkeit und dann eine zähe Wurst, die sich schlecht mit der Flüssigkeit vermischen liess.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woldofoldo
Cerebral_Amoebe schrieb:
Bei mir kam erst nur Flüssigkeit und dann eine zähe Wurst, die sich schlecht mit der Flüssigkeit vermischen liess.
Hatte ich auch schon bei anderen Pasten schon mal, die länger gelagert wurden. Die waren ansonsten aber alle funktionstüchtig.
 
Wenn die Paste drei Jahre bei mir im Schrank gelegen hätte, würde ich nichts sagen, aber bei einer nagelneuen Spritze, die 12,99€ gekostet hat, ärgert es mich schon.

Ich gehe morgen zu Arlt und versuche die Paste auf Garantie umzutauschen.

@woldofoldo
Deine Paste ist in Ordnung, die sieht im Originalen Zustand wirklich aus wie Zahnpasta.
Meine war wie Kaugummi mit Pfütze daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Tube beim Arctic-Support reklamiert. Ging völlig unproblematisch. Ich habe die Paste auf einem Blatt Papier andrücken sollen und ihnen das Bild zuschicken. Am Montag ging dann umgehend das Ersatzprodukt mit der Post raus und heute kam es schon an. Diese Tube enthält nun einwandfreie Paste.
 
Arlt hat heute die Tube unkompliziert gegen eine andere getauscht.
Die neue Tube hat der Verkäufer gleich kontrolliert und da kam türkisfarbene Zahnpasta raus
:daumen:
 
woldofoldo schrieb:
@DaBo87
Hast du noch das Foto? Mich interessiert wie es im „defekten“ Zustand aussieht.
Bidde :)
IMG_20220131_103550.jpg


Edit:
Habe gerade noch etwas wichtiges bemerkt, ist schon mit dem Support von Arctic besprochen, es ist tatsächlich so:

Man erhält als Austausch KEINE MX-5 Wärmeleitpaste, sondern MX-4 Wärmeleitpaste.

Heißt für mich, dass es da offenbar keine neue Charge gibt, sondern das Problem also solches das gesamte Produkt betrifft.

@MichaG vielleicht könntet ihr hier mal genaueres in Erfahrung bringen? Ich mag jetzt den wirklich sehr netten Supportmitarbeiter von Arctic nicht die ganze Zeit quälen ;)

Seine Antwort auf meine Frage, ob das Austauschprodukt MX-4 vielleicht einfach falsch versendet wurde:

"Nein nicht zurück schicken. Es ist auch richtig wie es auf dem Beleg steht. Die MX 5 Paste wurde reklamiert und als defekte Position aufgenommen. Die MX 4 Paste ist ausgetauscht.

Da wir aber das Problem mit den MX 5 haben können wir ihnen ja nicht die MX 5 austauschen. Also alles bestens !!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch eigentlich recht gut aus. Türkis, glänzend und eher wie Zahnpasta. Kam aus der Spritze tatsächlich vorher Flüssigkeit bzw. das separierte Öl raus?

"Da wir aber das Problem mit den MX 5 haben können wir ihnen ja nicht die MX 5 austauschen. Also alles bestens !!"

Der Satz würde bedeuten, dass wirklich alle MX-5 Pasten nicht in Ordnung sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87
woldofoldo schrieb:
Kam aus der Spritze tatsächlich vorher Flüssigkeit bzw. das separierte Öl raus?
Es kam schon gleichzeitig, aber der Fehler ist der, dass sich das Öl zu schnell separiert. Das ganze Gedöns sollte wohl homogener sein, wenn ich das recht verstehe.
 
Also aus meiner Tube kam erst Flüssigkeit raus und danach nur noch zähes Kaugummi.
Hab dann halt so das Kaugummi auf die CPU geschmiert weil ich eh nichts anderes da hatte.
Temperaturen sehen ok aus aber ich hab jetzt natürlich keinen Vergleich mit anderen Pasten gemacht also keine Ahnung ob ich dadurch jetzt nen Nachteil habe 🤷‍♂️

Ich hab dem Support Anfang der Woche mal ne Mail geschickt mit meiner Amazon Rechnung im Anhang aber ich hab bis heute noch keine Antwort bekommen.
 
Hatte vor einigen Tagen bestellt, heute kam die E-Mail.

Sehr geehrter Käufer,
Leider musste der von Ihnen bestellte Artikel wegen Überverkauf neu geordert werden. Der Lieferant hat uns jedoch mitgeteilt, dass er uns zum jetzigen Zeitpunkt keinen neuen Liefertermin nennen kann.
Wir möchten uns hierfür bei Ihnen in aller Form entschuldigen, vor allem für die verspätete Information an Sie.
Sollten Sie Ihre Bestellung daraufhin stornieren wollen, geben Sie uns einfach Bescheid, indem Sie in Ihrer Bestellung unter "Mögliche Optionen" den Punkt "Stornierung anfordern" auswählen.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.
 
Wenn Arctic die MX-5 als defektes Produkt beschreibt, sind alle Chargen Schrott.
Sollte sich meine MX-5 auflösen, verbuche ich das jetzt als Erfahrungswert, keine große Spritzen WLP mehr zu kaufen.
 
In der Zwischenzeit ist die MX-5 End-of-Life, sie wurde still und heimlich vom Markt genommen bzw. wird nicht mehr hergestellt. Auf Amazon gibt es nichts mehr. Artic selber bietet nur noch die MX-2 und MX-4 an. Also das ist mal eine kurze Lebenszeit für eine Wärmeleitpaste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, ApeZilla und Corpus Delicti
Dann aber nicht als MX-5. Erstens ist der Name jetzt verbrannt und zweitens ist MX-5 end of life. Die müssen nach dem Chargenproblem kurz danach die Produktion eingestellt haben.
 
MX-5 reloaded die Gamer WLP, demnächst auch mit RGB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla, NiXoN und Blende Up
Zurück
Oben