Falbor
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.423
serwus leute,
ich bin seit ca. 1,5 monaten dabei mir eine wakü zusammenzustellen. ich hab mich schon bei mehreren foren durch die wakü-threads und faqs und zusammenstellungen gewühlt, einige testberichte gelesen und glaube jetzt mal endgültig fertig zu sein mit der zusammenstellung. ich möchte das ganze noch kontrollieren lassen, bevor ich das bestelle, bzw ich bin für änderungen an der zusammenstellung offen
ziel meiner wakü ist hohe performance (wenn kaufen, dann ordentlich), ein möglichst geräuschloser betrieb (CPU, graka und MB in den kreislauf), gutes OC potential nach oben (will mir erst in 3 jahren eine neue kiste kaufen müssen) und wenn man schon ne wakü kauft, dann soll sie auch was gleichschaun.
zu meinem aktuellen system:
CPU: E8400 @ 3GHz mit xigmatek hdts-1283 idle: 45°C, last: 68°C, RT: 23°C
graka: HD4870 512MB referenzdesign
MB: asus a8n-e X38
RAM: corsair dominator DDR2 1066MHz
NT: enermax liberty 500W
gehäuse: chieftec aegis (platz genug)
da der q9550 letztens im preis so stark gefallen ist, hab ich mir einen für ~200€ zugelegt, aber noch nicht eingebaut, wenn ich mir also die kiste auseinandernehme, dann nur einmal
ich hab mir bei aquatuning schon mal alles in einen warenkorb gestellt, hier der link:
https://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/21ede478502beb33f2d7f9282ec28c4d
um die wichtigsten sachen mal hier zu nennen:
CPU: Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3
Graka: EK Water Blocks EK-FC4870 CF
MB: EK Water Blocks EK S-Max
EK Water Blocks EK-ASUS NB/SB 4
2mal: EK Water Blocks EK-Mosfet ASUS 03a (X38)
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
Radi: XSPC RX360 Triple Radiator (wird oben am gehäuse drauf sein, der rest wird intern sein
lüfter: Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )
es geht mir hauptsächlich darum, dass ich kein kleinzeugs vergessen hab, 2 mal bestellen ist ärgerlich
eine frage hab ich noch zu den bleden für den radi:
sind blenden nicht luftstaufördernd? da ich sowieso lüftergitter verwende, frage ich mich, ob eine blende dann noch notwendig ist
die zweite frage ist die der WLP
wieviel und welche WLP werde ich brauchen? allein auf der graka sind 8 rambausteine und 5 spawa und eben noch der grakachip. wenns empfehlungen für die WLP gibt, immer her damit
danke schon mal im vorraus
falbor
ich bin seit ca. 1,5 monaten dabei mir eine wakü zusammenzustellen. ich hab mich schon bei mehreren foren durch die wakü-threads und faqs und zusammenstellungen gewühlt, einige testberichte gelesen und glaube jetzt mal endgültig fertig zu sein mit der zusammenstellung. ich möchte das ganze noch kontrollieren lassen, bevor ich das bestelle, bzw ich bin für änderungen an der zusammenstellung offen
ziel meiner wakü ist hohe performance (wenn kaufen, dann ordentlich), ein möglichst geräuschloser betrieb (CPU, graka und MB in den kreislauf), gutes OC potential nach oben (will mir erst in 3 jahren eine neue kiste kaufen müssen) und wenn man schon ne wakü kauft, dann soll sie auch was gleichschaun.
zu meinem aktuellen system:
CPU: E8400 @ 3GHz mit xigmatek hdts-1283 idle: 45°C, last: 68°C, RT: 23°C
graka: HD4870 512MB referenzdesign
MB: asus a8n-e X38
RAM: corsair dominator DDR2 1066MHz
NT: enermax liberty 500W
gehäuse: chieftec aegis (platz genug)
da der q9550 letztens im preis so stark gefallen ist, hab ich mir einen für ~200€ zugelegt, aber noch nicht eingebaut, wenn ich mir also die kiste auseinandernehme, dann nur einmal
ich hab mir bei aquatuning schon mal alles in einen warenkorb gestellt, hier der link:
https://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/21ede478502beb33f2d7f9282ec28c4d
um die wichtigsten sachen mal hier zu nennen:
CPU: Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3
Graka: EK Water Blocks EK-FC4870 CF
MB: EK Water Blocks EK S-Max
EK Water Blocks EK-ASUS NB/SB 4
2mal: EK Water Blocks EK-Mosfet ASUS 03a (X38)
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
Radi: XSPC RX360 Triple Radiator (wird oben am gehäuse drauf sein, der rest wird intern sein
lüfter: Scythe Slip Stream 800 rpm ( 120x120x25mm )
es geht mir hauptsächlich darum, dass ich kein kleinzeugs vergessen hab, 2 mal bestellen ist ärgerlich
eine frage hab ich noch zu den bleden für den radi:
sind blenden nicht luftstaufördernd? da ich sowieso lüftergitter verwende, frage ich mich, ob eine blende dann noch notwendig ist
die zweite frage ist die der WLP
wieviel und welche WLP werde ich brauchen? allein auf der graka sind 8 rambausteine und 5 spawa und eben noch der grakachip. wenns empfehlungen für die WLP gibt, immer her damit

danke schon mal im vorraus
falbor