wakü-kontrolle

so, ich meld mich mal wieder,

nach einigen lieferschwierigkeiten von AT hab ichs nun endlich geschafft alles fertig zusammen gebaut zu haben.

hoffnungsvoll hab ich den PC aufgedreht und mich schon gefreut, juhu, lüfter laufen, lampen blinken und dann ende. kein bild, kein HDD zugriff, garnix. da ich meine alte CPU ausgetauscht habe (E8400) und eine neue eingebaut hab (q9550), dacht ich mir ja, kann nur das BIOS sein => batterie raus, schalter für den CMOS-reset eingeschalten (alles ohne netzspannung)=> erwünschte BIOS-reset ist leider nicht erfolgt. und jetzt sitz ich da mit meinem schönen, wassergekühlten PC, wo nur die lüfter laufen, darum

HILFE
 
Überhaupt alle Kabel angeschlossen? usw

P4 Stecker (8 oder 4pin) usw.
 
kabel sind alle angesteckt, 8-pol CPU, 24-pol MB, 2x6 pol für die graka, laufwerke und HDDs sind auch angeschlossen
 
tja, dann klemm alles unnötige ab, bau unnötige Steckkarten aus, RAM minimalbestückung usw.
 
die absolute minimalbestückung hab ich auch schon ausprobiert: graka und ram beides draußen und des macht ihm nix, kein gequietsche über die gehäusespeaker, das BIOS is komplett tot wie es aussieht
 
Wenn das Board noch nicht mal mehr einen Pieps macht kling es für mich nach Board defekt. Wenn keine Graka oder RAM drin ist, dann müsste es ein Piepkonzert geben.
 
Nicht dass du dir dein MoBo beim tauschen der Kühler geschrottet hast... Da hatte ich bammel vor...
 
hatte ich auch und hab extra deswegen aufgepasst -.-
ja nix zu fest anziehen und immer schön aufpassen, geerdet hab ich mich auch, wenn ich da drin herumgefummelt habe. ich will des i-wie ned wahr haben -.-
 
Die Anleitung beachtet, keinen kurzen verursacht? o.ä.? Spannungswandler heil gelassen?

Ich weiß ja nicht. Ich hatte mal ne kaputte Dichtung auf meinem SB Kühler und dort ist Wasser aufs Mainbaord und das einzige was er gemacht hat ständig meine UB Geräte abzumelden. Und das war es.
 
alle anleitungen beachtet, auf die spawas besonders aufgepasst bei der montage, da man das MB wahrscheinlich biegt wenn man es zu fest anschraubt
 
ich glaube ich würde alles auseinander bauen und wieder zusammenbauen und hoffen das es funktioniert.
 
hmpf, dass war alles sehr viel arbeit zum zusammenbauen, ich werd mal ne nacht drüber schlafen.
 
Du musst so oder so die Sachen auseinanderbauen wenn ein Defekt vorliegt.
 
Zumindest bei meinem Chipsatz war es so, dass das DIE der North und Southbridge so frei lag wie damals bei den Athlon XP oder den Pentium 3 Sockel 370 CPUs. Wenn du den Kühler schräg aufsetzt könnte eine Ecke abbrechen, vielleicht prüfst du die mal... Hast du zwischen den SpaWas und dem Kühler Wärmeleitpaste oder ein Pad benutzt?
 
bei den spawas hab ich pads verwendet, für die NB und die SB hab ich WLP verwendet
 
also ich hatte sowas ähnliches mal vor 2 monaten, hatte etwas mit meinem CPU-lüfter rumgespielt und aufeinmal blieb der bildschirm schwarz beim einschalten... solange bis ich den lüfter noch mal abmontiert und neu montiert hatte - plötzlich lief alles wieder... total irre, ich verstehe es bis heute nicht ^^

vielleicht hast du ja glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht, ob ich jetzt aufhören soll mit dem kopf gegen den tisch zu schlagen oder nicht.

mein vater kommt vorbei und ich erzähl ihm eben mal alles und schalt den PC ein, um ihm zu zeigen, wie weit die kiste kommt. auf einmal geht alles. ich versteh die welt nicht mehr...

problem scheint sich gelöst zu haben...

EDIT: er will nicht booten weil jetzt kein CPU-kühler mehr draufsteckt, was kann man da machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt da nicht irgendwie "press f1 to continue?". Das kann man im Bios aber auch abstellen...
 
jaja, das kommt, dann bootet er, diese zeilen schreib ich grad auf dem PC

komisch ist nur, dass er einfach eine zeitlang nicht bootet (BIOS sagt nein) und dann gehts wieder einwandfrei mit 5 mal hintereinander rebooten. nur seltsam ist, dass es egal is, welchen FSB ich im BIOS einstelle, er stellt immer automatisch auf 266MHz FSB => 2,26GHz, ich möchte aber die vollen 2,83 und auch darüber hinaus...
 
Moment, hast du nicht auch von Lüftern gesprochen?!
Machs doch einfach so, dass du einen deiner Lüfter (Vermutlich 3PIN) auf den 4Pin PWM vom Prozessor steckst.
Dann sollte es damit keine Probleme mehr geben.

Wenn du ga keine Lüfter mehr wegen der WaKü hast ann hol dir halt einen Scythe Slipstream @ 800ups
Das wird dir weder der geldbeutel noch der PC verübeln
 
Zurück
Oben