wakü-kontrolle

die typ eins sind billiger und in sets erhältlich, mal schaun, was burnout dazu meint.
ich warte eben noch mit der bestellung
 
@KingPiranhas: Richtig, aber auch aus gutem Grund. Immer wiedermal lecken die Typ 1 Anschlüsse oder der Schlauch passt nicht drauf.

Ich habe selbst ein paar der Anschlüsse und der Qualtitätsunterschied ist deutlich. Da zahl ich lieber ein paar Cent mehr und weiß das alles passt.
 
wie sieht das eig. mit dem "ablaufdatum" von den typ2 tüllen aus?
seit 2006 sind sie ja nicht mehr standard
 
das mein ich ja nicht

es geht darum, dass ich die in 5 jahren vielleicht nicht mehr bekomme und unterschiedliche schraubtüllen schaun dann ned so gut aus :D

mit "ablaufdatum" meinte ich den zeitpunkt, zu dem sie nicht mehr erhältlich sind
 
das ist schon klar :P

was mir noch eingefallen ist:
wie lang sind die anschlusskabel der lüfter? eine verlängerung für den 120mm hinten im gehäuse werde ich auf jeden fall brauchen (hab jetzt noch eine 60cm verlängerung dazugegeben, um noch genug spiel zum verlegen zu haben), der 92mm ist quasi direkt unter den 5,25'' einschüben im HDD-käfig, das sollte sich schon ausgehen, hoffe ich

insofern sollte das jetzt mal (wieder) die letzte version sein:

Hoffentlich letzter Warenkorb
 
gut

ich denke mal, dass es jetzt wirklich komplett ist. das verlängerungskabel hab ich wieder rausgenommen, weil bei der lüftersteurung für jeden kanal 70cm kabel dabei sind, das sollte reichen :D

warenkorb
 
gut, alles ausgebessert und endlich die bestellung abgeschickt, sonst wird das nie was :D

nicht mehr zu ändern
 
aja, nochmals großes danke an auch alle.

für den zusammenbau hab ich mich ebenfalls schon gut informiert (lesen/videotutorials)

bei fragen meld ich mich dann natürlich wieder
 
so, morgen ist es so weit, da kommt sie endlich

eine frage ist trotzdem noch aufgetaucht:

ich hab mal etwas über das durchspühlen der kühlkörper vor dem einbau gelesen. wie mach ich das?schon klar, destilliertes wasser, einweichen wäre nicht so gut, vorher zusammenbauen wäre mit den schlauchlängen dann nicht mehr so ideal, bzw wo kommt dann welcher schlauch wieder hin, wenn man dann alles einbaut?:D
 
zum spülen hab ich mir folgendes überlegt:
kanister mit destilliertem wasser=>pumpe=>zu spülende komponente=>kübel
alles eben mit schläuchen eben dazwischen, würde das so gehen? kann man das cilit-bang-gemisch dann auch durch die pumpe jagen?
 
bauteile hab ich gestern durchgespült (pumpenkombination, alle einzeln) und schon mal befestigt (NB, SB, SPAWAS, Graka)

radi kommt heute dran, weil ich gestern um 21:30 draufgekommen bin, dass wir keines mehr zu hause haben :/
und den radi dann eben ohne pumpe durchspülen, sollte hinhaun...
 
Zurück
Oben