Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WaKü und Temperaturen...
- Ersteller Baya
- Erstellt am
Calvin-De-Luxe
Banned
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.972
sullen schrieb:Raumtemp wirst du nie erreichen wenn eine aktuelle Cpu auf Standard läuft. Da kannste 20 Lüfter nehmen und einen Riesenradiator.
Und ob das geht ... ich hab einen Mora2Pro mit 5 Scythe S-Flex 1600 die normal auf 600 Rpm laufen .. wenn mein Q6600 @ Standard läuft und die S-Flex mal zeigen dürfen was Sie können dann läuft der im Idle auf Raumtemperatur ... die Wassertemperatur auch.
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
greentea908 schrieb:Ich weiss nicht warum die Lüfter falsch montiert sein sollten. Bei mir sitzt der Radiator auch im Deckel und die Lüfter darüber ziehen die Wärme aus dem Radiator nach draußen. die Temperaturen sind alle in Ordnung und niedriger als bei unserem Kollegen wobei ich noch eine GTX und den Chipsatz kühle...Kann nur etwas anderes sein...
... wenn du auf mich anspielst: nicht falsch montiert sondern meiner Meinung nach nicht förderlich, da die Abwärme des Gehäuse zusätzlich durch den Radiator zieht. Aber bei einem großen Radiator und einigen Lüftern spielt das dann sicher keine Rolle mehr.
Gobliner
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 140
Calvin-De-Luxe schrieb:Und ob das geht ... ich hab einen Mora2Pro mit 5 Scythe S-Flex 1600 die normal auf 600 Rpm laufen .. wenn mein Q6600 @ Standard läuft und die S-Flex mal zeigen dürfen was Sie können dann läuft der im Idle auf Raumtemperatur ... die Wassertemperatur auch.
Oh mann! Geh bitte nochmal zur Schule und zieh dir nen bissel Physik und besonders die thermische Leere rein. Aber vermutlich ist deine Wakü so "Ultra" das sie sämtliche physikalischen Gesetze bricht und Fakten von zig hundert renomierten Wissenschaftlern wiederlegt! Ja ne is klar ... du Vogel ...
Du kannst NIEMALS mit ner Wakü (ohne Chiller, Kompressorkühler oder flüssigem Stickstoff, etc ppppppp) deine Wassertemp auf Raumtemp absenken! Geschweigedenn deine CPU!
Entweder lügt dir dein Tempsensor was vor oder du lügst uns was vor! Letzteres halte ich für warscheinlicher.
Selbst wenn du deinen Mora2"Ultra"Pro Radiator in einen Windkanal legen würdest könntest du mit mindestens einer Wärmequelle (z.B. deinem CP-Kühler) im Kreislauf NIEMALS Raumtemp erreichen! Achso sorry ich vergass ... du hast ja keinen Windkanal sondern die Scythe S-Flex 1600 .... got wood?
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Gobliner schrieb:Zum kotzen die Leute die hier nur Posten weilsen dicken markieren wollen[...]
Du magst zwar wissenschaftlich korrekt argumentieren, das Wie ist allerdings eben nicht notwendig. Das ist genau das Verhalten, was du anderen vorwirfst. Deine Aussage wird durch weniger markige Sprüche nicht weniger richtig. Ich bitte diesen Umgangston mal ganz geschmeidig zu unterlassen.
Gobliner
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 140
Alles klar, der letzte Abschnitt war etwas überheblich und wurde wegeditiert. Der Rest bleibt aber so stehen und für meine Aussage schäme ich mich nicht.
Ganz im Gegenteil finde ich es nur richtig diese Kategorie von Forenusern mal auf ihr überhebliches Verhalten anzusprechen. Ich halte mich in anderen Postings auch schwer zurück und kann nur zusehen wie Hilfesuchende und Fragende von der "Ichbinambesten" Fraktion zu irgendwelchen unsinnigen Dingen animiert werden die lange nicht so sind wie es viele behaupten.
Damit entsteht ein Kreislauf der am Ende nur noch auf falschaussagen oder irrglauben beruht und jeder nurnoch der beste sein will!
Und ich glaube kaum das diejenigen die wirklich Hilfe möchten oder brauchen gerne in ein Forum schauen welches voll von solchen ist ...
Ganz im Gegenteil finde ich es nur richtig diese Kategorie von Forenusern mal auf ihr überhebliches Verhalten anzusprechen. Ich halte mich in anderen Postings auch schwer zurück und kann nur zusehen wie Hilfesuchende und Fragende von der "Ichbinambesten" Fraktion zu irgendwelchen unsinnigen Dingen animiert werden die lange nicht so sind wie es viele behaupten.
Damit entsteht ein Kreislauf der am Ende nur noch auf falschaussagen oder irrglauben beruht und jeder nurnoch der beste sein will!
Und ich glaube kaum das diejenigen die wirklich Hilfe möchten oder brauchen gerne in ein Forum schauen welches voll von solchen ist ...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Es geht sicher man braucht nur ein paar mächtige Radis und Kühler und eine CPU mit geringem Verbrauch aber es geht, was sicher nicht geht ist unter Raumtemperatur. Es ist auch klar das man je näher man der Raumtemperatur kommt, desto schwieriger wird es die Temperatur der CPU weiter zu senken.
Wenn jemand sachlich argumentiert hören einem die Leute auch zu und werden es verstehen. Deine Art alle schlecht zu machen und für dumm zu verkaufen bewirkt genau das Gegenteil.
Wenn jemand sachlich argumentiert hören einem die Leute auch zu und werden es verstehen. Deine Art alle schlecht zu machen und für dumm zu verkaufen bewirkt genau das Gegenteil.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.437
Hi Leutz.
Also ich hab mir jetzt vorne und hinten noch zwei 120er Lüfter bestellt und in die Seite einen 80er. Die sollen auch jeweils noch mit 7V betrieben werden weil das für mich leise genug ist.
Ich werde den Radi jetzt auch noch "Sandwich-Kühlen" und hab deswegen nochma drei 120er für unten bestellt... so saugt des Ding wenigstens gscheid was an.
Also die Kühlung an sich dürfte meines Erachtens nicht schlecht sein. Die Wassertemperatur ist meistens ca. 3°C wärmer als die Raumtemperatur.
Im Moment bei 15,8°C Raumtemp -> 18,8°C Wassertemp.
Sorgen macht mir einzig und allein die CPU.
Anbei ist mal ein Screenshot bei Idle und bei Prime.
Ich habe doch jetzt echt gute Komponenten verbaut und mir geht das net in den Kopf das die Kerne dennoch so warm sind ... könnt heulen
Also ich hab mir jetzt vorne und hinten noch zwei 120er Lüfter bestellt und in die Seite einen 80er. Die sollen auch jeweils noch mit 7V betrieben werden weil das für mich leise genug ist.
Ich werde den Radi jetzt auch noch "Sandwich-Kühlen" und hab deswegen nochma drei 120er für unten bestellt... so saugt des Ding wenigstens gscheid was an.
Also die Kühlung an sich dürfte meines Erachtens nicht schlecht sein. Die Wassertemperatur ist meistens ca. 3°C wärmer als die Raumtemperatur.
Im Moment bei 15,8°C Raumtemp -> 18,8°C Wassertemp.
Sorgen macht mir einzig und allein die CPU.
Anbei ist mal ein Screenshot bei Idle und bei Prime.
Ich habe doch jetzt echt gute Komponenten verbaut und mir geht das net in den Kopf das die Kerne dennoch so warm sind ... könnt heulen
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
wie schaut es mit dem Durchfluss aus?
Also die Kerne liegen definitv zuweit auseinander von den Temps. Sitzt der Kühler richtig?
Also die Kerne liegen definitv zuweit auseinander von den Temps. Sitzt der Kühler richtig?
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.437
Durchflussanzeige hab ich keine... Pumpe läuft aber auf 12V.
Der Kühler sitzt schon ziemlich straff... also die Federn die auf den Schrauben mit sitzen zum Befestigen sind scho 2/3-zusammengepresst, wenn ichs ma so formulier...
Der Kühler sitzt schon ziemlich straff... also die Federn die auf den Schrauben mit sitzen zum Befestigen sind scho 2/3-zusammengepresst, wenn ichs ma so formulier...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Mach ihn nochmal ab.
Naja bewegt sich das Wasser im AGB oder ist da Stille drin.
Naja bewegt sich das Wasser im AGB oder ist da Stille drin.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.437
Also die Pumpe scheint schon richtig zu gehen. Sie vibriert ein bisschen, im AGB sprudelts ein bisschen aber net sehr.
Naja dann werd ich den Kühler nochma abbauen und neu montieren, mach ich dann morgen wenn die Lüfter und so kommen....
Naja dann werd ich den Kühler nochma abbauen und neu montieren, mach ich dann morgen wenn die Lüfter und so kommen....
sullen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 606
burnout150 schrieb:Es geht sicher man braucht nur ein paar mächtige Radis und Kühler und eine CPU mit geringem Verbrauch aber es geht,
Wenn jemand sachlich argumentiert hören einem die Leute auch zu und werden es verstehen. Deine Art alle schlecht zu machen und für dumm zu verkaufen bewirkt genau das Gegenteil.
Und genau das geht eben nicht. Ich weiss auch garnicht wie man auf die Idee kommen kann daß das möglich ist. Soviel Energie kann man dem System gar nicht entziehen ohne Einsatz wirklicher Kälte. (Trockeneis oder Chiller oder Nordpol.)
Und wo er unsachlich argumentiert hat frage ich mich auch. Wo macht er alle schlecht ? Er rückt Dinge gerade die einfach Quatsch sind. Wer hier andere für dumm verkauft der behauptet auch daß man die Cpu auf Raumtemp bekommt.
Sorry für den Quark hier aber das kann man sich echt nicht antun.
BTT
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Ich weiß noch gut was vorher dort stand. Wenn mir jemand das Geld für die Wakü und Hardware gibt mach ich gern eine Machbarkeitstudie.
VIA 1W CPU geht ja auch, notfalls nehm ich aber auch einen E21xx undervoltet.
@DerBaya: Ist da irgendwas krum?
VIA 1W CPU geht ja auch, notfalls nehm ich aber auch einen E21xx undervoltet.
@DerBaya: Ist da irgendwas krum?
bloodymurda187
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 347
ob die lüfter saugen oder blasen is egal aber die lüfter SOLLTEN/MÜSSEN die luft von aussen ansaugen und INS gehäuse reinblasen. sonst nimmst du ja die warme luft die in deinem gehäuse herrscht her um den radi zu kühlen und dat is mal net so toll
sullen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 606
burnout150 schrieb:Ich weiß noch gut was vorher dort stand. Wenn mir jemand das Geld für die Wakü und Hardware gibt mach ich gern eine Machbarkeitstudie.
VIA 1W CPU geht ja auch, notfalls nehm ich aber auch einen E21xx undervoltet.
Ich auch. Und ich weiß auch daß du dir so eine "Studie" sparen kannst weil es nicht möglich ist.
Und ich weiß auch daß manche Mods hier selber keine Ahnung haben und viel Mist bleibt stehen und wenn man sich aufregt und Dinge richtig stellt heißt es gleich.. Ey hömma.. aber nicht in dem Ton.
bloodymurda187 schrieb:aber die lüfter SOLLTEN/MÜSSEN die luft von aussen ansaugen und INS gehäuse reinblasen. sonst nimmst du ja die warme luft die in deinem gehäuse herrscht her um den radi zu kühlen und dat is mal net so toll
Welche warme Luft ? Saugen ist ok, blasen auch.. aber nicht bei ner Wakü.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.437
Also mir kommts vor als wenn manche die CPU-Temperatur als Richtwert nehmen und nicht die Core-Temps. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht erklären wie man z.B. einen Q6600 auf 4x 3,8GHz bringt und dann behauptet, die CORE-Temps wären bei Volllast unter 55°C...
Ich hab jetzt echt schon mehrere Systeme gesehen und immer waren die Temps ziemlich auf dem gleichen Level... aber net bei z.B. 30°C!
Iss ja auch Wurscht... ich hab auf jeden Fall durch meine Fatzn Wakü jetz keine 10°C rausgeschlagen, ziemlich enttäuschend
Ich hab jetzt echt schon mehrere Systeme gesehen und immer waren die Temps ziemlich auf dem gleichen Level... aber net bei z.B. 30°C!
Iss ja auch Wurscht... ich hab auf jeden Fall durch meine Fatzn Wakü jetz keine 10°C rausgeschlagen, ziemlich enttäuschend
Gobliner
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 140
burnout150 schrieb:Ich weiß noch gut was vorher dort stand. Wenn mir jemand das Geld für die Wakü und Hardware gibt mach ich gern eine Machbarkeitstudie.
VIA 1W CPU geht ja auch, notfalls nehm ich aber auch einen E21xx undervoltet.
So bevor ich hier nochmal nen Koller bekomme, probier ichs mal auf der "sachlichen Schiene".
Es ist nicht möglich die Wassertemp in einem Kühlkreislauf der aus Luftkühlern besteht auf Raumtemperatur zu bringen.
Selbst wenn dort kein Kühler im Kreislauf sitzen würde ginge es nicht, da die Pumpe auch eine gewisse Abwärme besitzt! Dies hängt ganz einfach mit dem Wärmeleitkoeffizienten zusammen.
Kupfer besitzt mit 380W/mK (Watt / meter x Kelvin) mit den höchsten Wärmeleitkoeffizienten!
Die Bauteile in einem Radiator bestehen zum Teil aus Aluminium (237 W/mK) oder eben Kupfer.
Kommen wir zum Wasser. Wasser besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von grademal 0,597 W/mK. Dies ist nicht viel und bedeutet das Wasser weder Temperaturen umliegender Wärmequellen schnell aufnehmen geschweigedenn diese schnell genug abgeben kann. Dafür ist die Pumpe in einem Waserkreislauf zuständig. Durch diese wird das Wasser in Bewegung gesetzt was dann eine Wärmeweitergabe erst ermöglicht (auch Wärmetausch genannt).
Da sich in unserem Testkreislauf aber eine Wärmequelle befindet (Pumpe, CPU-Kühler etc.) die größer ist als unsere Raumtemp wird es niemals möglich sein diese oder die anliegende Wassertemperatur auf Raumtemperatur zu bringen.
Fakt ist einfach das diese Wärme irgendwohin muss. Sie kann niemals auf 0 reduziert bzw einer anderen Temperatur zu 100% angeglichen werden. Hier steht einfach das Verhältniss Kühlungstemperatur zu Wärmeabgabe im Weg!
Und das ist ein Gesetz der Thermik! Das hab ich mir nicht ausgedacht!
Und Burnout wenn du denkst das du Physikalische Gesetzte brechen kannst, dann geh doch damit ins Fernsehen! Vielleicht bekommst auch den Nobelpreis dafür. Was du hier sabbelst zeugt einfach nur von unwissenheit und ist nichts weiter als "Posergehabe"
Ich kann mich auch in Cafe setzen und der Oma am Tresen beim saubermachen zuschauen. Das ist wensentlich interessanter als sonem dummen Geschwätz zu zuhören!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 737
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.481
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.468