WaKü und Temperaturen...

... ich rechne mich zur Fraktion (ohne wissenschaftlichen Hintergrund in meinem Fall) der "Es geht bis auf Raumtemperatur kühlen" Gläubigen. Wenn die Kühlfläche ordentlich dimensioniert ist und die Lüfter ordentlich blasen.

Hilfreich mag dabei sein, dass Wasser immer etwas unterhalb der Umgebungstemperatur bleibt (natürlich nicht gerade im Sonnenlicht oder auf einer Heizung). Ich habe, mit einem zweiten laufenden 120 mm Lüfter auf meinem 240er Radiator, zusätzlich eine um 2° geringere Temp. als mit einem Lüfter (Kerne 3+4 auf 28°). Ergo 8° über Raumtemp. Noch etwas mehr Kühlerfläche und ich wäre mit Sicherheit bei Raumtemperatur.

Und selbst wenn ich es nicht hinbekommen sollte: Jeder im Forum ist angehalten sich selbst etwas Gedanken zu machen. Hier eine Beschreibung zu erwarten wie: Du drückst da und dort und es läuft, wäre etwas Naiv. Ob bei einem PC etwas so oder so hinhaut, ist von soviel Faktoren abhängig, dass ich mal einfach behaupte, dass keiner dazu imstande ist sofort auf alles eine korrkte Antwort zu liefern.

Es soll jeder Behaupten können was er will (Okay, in gewissen Grenzen). Und zum Teufel mit Wissenschaft. Diese wiederlegt sich sowieso alle 20 Jahre. Mir macht es Spaß zu tüfteln und da will ich nicht sofort hören: Geht nicht, Vergis es.

EDIT: @gobliner, sorry, habe deinen Post nicht vorher gelesen, da zeitgleich mit meinem. Und noch mal sorry, aber ich bin Unverbesserlich.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also mal ehrlich jetzt...
mein Thread artet hier etwas aus. Die Wassertemperatur ist bei mir auch immer (etwas) höher als die Raumtemp. Ich bin grad mal am Xtreme-Testen und hab an Fatzn-Ventilator vors Gehäuse gestellt und auch da beträgt die Temp.-Differenz von Wasser zu Raum noch 2,3K ... was aber für mich völlig ausreichend ist.
Mit extrem überdimensionalen Wärmetauschern wäre es vielleicht halbwegs möglich an die Raumtemperatur heran zu kommen, aber das ist ja ein anderes Thema...

Meine Frage bezog sich eigtl. nur auf meine Temperaturen der CPU, und da bin ich nun zum Entschluss gekommen dass einfach die Temperatursensoren der Wolfdales mir da ein wenig einen Streich spielen. Die Temperaturen werden einfach zu hoch angezeigt. Beim Nachmessen bestätigte sich dies.

Jedenfalls nochma Danke an alle und zofft nimmer rum ;-)
 
Wenn sie dir zu hoch angezeigt werden, warum nutzt du dann nicht die Delta-Werte?
 
hab ich ja dann auch getan, nur das sagst du mir ja auch jetzt erst... PCGH hat da schon weitergeholfen.

Mit CoreTemp 0.97.1 hab ich grad Delta to Tjunction Werte von 66 und 59 K.
Das ist denk ich mal i.O.


oder?
 
Das ist völlig in Ordnung.

Das Thema "Temperaturen" bei den neuen Intel und den Tip, sich die Delta-Werte anzeigen zu lassen ist hier in so vielen Threads schon genannt worden. Speziell in den E8xxx-Temperaturdiskussionen, von denen es auch mindestens 2 Threads gibt.
 
noja des hab ich dann auch gesehen... besten Dank nochma! :-)
 
DerBaya schrieb:
Jedenfalls nochma Danke an alle und zofft nimmer rum ;-)

... ich nenne das nur "Gedankenaustausch" ;) und das du mit deinen Temperaturen zufrieden bist: darum ging es :).

Gruß
Nic
 
nicoc schrieb:
... ich rechne mich zur Fraktion (ohne wissenschaftlichen Hintergrund in meinem Fall) der "Es geht bis auf Raumtemperatur kühlen" Gläubigen. Wenn die Kühlfläche ordentlich dimensioniert ist und die Lüfter ordentlich blasen.

Hilfreich mag dabei sein, dass Wasser immer etwas unterhalb der Umgebungstemperatur bleibt (natürlich nicht gerade im Sonnenlicht oder auf einer Heizung). Ich habe, mit einem zweiten laufenden 120 mm Lüfter auf meinem 240er Radiator, zusätzlich eine um 2° geringere Temp. als mit einem Lüfter (Kerne 3+4 auf 28°). Ergo 8° über Raumtemp. Noch etwas mehr Kühlerfläche und ich wäre mit Sicherheit bei Raumtemperatur.

Und selbst wenn ich es nicht hinbekommen sollte: Jeder im Forum ist angehalten sich selbst etwas Gedanken zu machen. Hier eine Beschreibung zu erwarten wie: Du drückst da und dort und es läuft, wäre etwas Naiv. Ob bei einem PC etwas so oder so hinhaut, ist von soviel Faktoren abhängig, dass ich mal einfach behaupte, dass keiner dazu imstande ist sofort auf alles eine korrkte Antwort zu liefern.

Es soll jeder Behaupten können was er will (Okay, in gewissen Grenzen). Und zum Teufel mit Wissenschaft. Diese wiederlegt sich sowieso alle 20 Jahre. Mir macht es Spaß zu tüfteln und da will ich nicht sofort hören: Geht nicht, Vergis es.

EDIT: @gobliner, sorry, habe deinen Post nicht vorher gelesen, da zeitgleich mit meinem. Und noch mal sorry, aber ich bin Unverbesserlich.
Gruß

wtf? Das hat nichts mit tüfteln zutun! Ich tüftle auch gerne und probiere Dinge aus! Es ist einfach FAKT das es nicht geht. So wie es Fakt ist das du Essen und Trinken musst! Steht in jedem guten Buch für Physik!
Und wenn du nen Radiator hättest der so groß wäre wie dein Hausdach! ES GEHT NICHT! Sagmal seit ihr alle schwer von Begriff? Oder was geht hier ab?
Du hast ne Wärmequelle im Kreislauf und aus diesem Grund ist es nicht möglich!!! Vielleicht kann deine Wassertemperatur ANNÄHERND Raumtemp erreichen (wie burnout schon sagte mit ner Via 1W CPU) aber nicht gleich und schon garnicht geringer! Das ist ein Thermisches Gesetz ihr Dödels .... meine Fresse
Sobald eure Wärmequelle eine höhere Temperatur erzeugt als eure Raumtemperatur und ihr diese dann mit einer Wakü Kühlt, die selbst von der Raumluft gekühlt wird, könnt ihr die Temp dieser Wärmequelle NICHT auf Raumtemp absenken! mein Gott !!! Selbst wenn du 100000 Jahre tüfteln würdest ... ES GEHT NICHT!

Das hat auch nichts mit "behaupten können was man will" zutun. Das sind Poserpostings von irgendwelchen Nappels die gerne den dicken markieren wollen. Und die Foren sind voll davon. Das sind nichtmal tüfler so wie du, sondern einfach "Halbstarke" die viel Geld in nen PC gesteckt haben den ihr Nachbar zusammengebaut hat weil sie keine Ahnung haben, um dann in irgendwelchen Foren mal richtig abzurocken!

Für mich is das nun gegessen. Jeder der weiterhin behauptet das es möglich ist sollte die Schulbank nochmal drücken und aufhören die Foren mit sonem schmalen Gewäsch vollzuposten.
 
Ich stimme Gobliner zu!

Es ist physikalisch einfach nicht möglich.
 
Hallo nochmal!

Ich denke das SIW die Temperaturen korrekt ausliest!
 
Zurück
Oben