Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WaKüs+Kompatibilität mit Gehäuse
- Ersteller r4zz3
- Erstellt am
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.340
Noctua NF-S12 sind das am Scythe 3x 1200rpm und 3x 800 rpm
Wo Du Probleme bekommst zum MO-RA die y-Stecker sind sehr kurz, gibt aber welche die 800mm lang sind, um diese alle an zu schliesen zu können musste dir da was einfallen lassen.
diesen Zahlman:
http://www.aquatuning.de/product_inf...s-schwarz.html
ups sind ja 6 Kanele sorry vertan
Wo Du Probleme bekommst zum MO-RA die y-Stecker sind sehr kurz, gibt aber welche die 800mm lang sind, um diese alle an zu schliesen zu können musste dir da was einfallen lassen.
diesen Zahlman:
http://www.aquatuning.de/product_inf...s-schwarz.html
ups sind ja 6 Kanele sorry vertan
Zuletzt bearbeitet:
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
Du kannst ruhig die von Akasa nehmen. Bei der kannst locker 5 Lüfter an einem Kanal betreiben.
Wie vorher schon gepostet hier eine schöne Übersicht: http://www.marokratie.de/computer/ls.html
Wie vorher schon gepostet hier eine schöne Übersicht: http://www.marokratie.de/computer/ls.html
Y-Stecker besorg ich mir sowieso welche, dann knöper ich das außen am Mo-Ra erstmal zusammen und geh dann mit Verlängerungen nach innen - dachte ich so!?!
Damit das dann auch schön aussieht, wollte ich das dann noch sleeven...
Denke doch, dass es so klappen sollte, oder?
Wie lang sind denn eigentlich die Lüfterkabel an denen hier?
Damit das dann auch schön aussieht, wollte ich das dann noch sleeven...
Denke doch, dass es so klappen sollte, oder?
Wie lang sind denn eigentlich die Lüfterkabel an denen hier?
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
ca 40 cm Kabellänge bei den Noiseblocker.
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.340
Ja gehen würde das auch, auch mit dem Sleeven würde sehr gut aus sehen ... , die Kabel sollten bei allen gleich sein so 500mm in etwa (lege mich da nicht fest) .
Sleevn kommt auch noch bei mir aber zur Zeit kommt die Kühlung nur dran 240 Radi auf jeden fall mit Schlauch , NB SB je Sommer Temps und andere Anschlüsse irgend wann mit Schlauch so wie nen anderer Tippel Radi .
Sleevn kommt auch noch bei mir aber zur Zeit kommt die Kühlung nur dran 240 Radi auf jeden fall mit Schlauch , NB SB je Sommer Temps und andere Anschlüsse irgend wann mit Schlauch so wie nen anderer Tippel Radi .
Zuletzt bearbeitet:
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
Sollte möglich sein.
Hat jemand ne Ahnung,wo ich noch Window Kits herbekomme? Hab ja wie gesagt vor,eins in den oberen Deckel zu machen... Die Tür hat schon eins mit so nem "Einfassband"...
Ergänzung vom 26.05.2009 08:12 Uhr:
Hat es einen bestimmten Grund,dass gerade 10/8er Schläuche in der Beispielzusammenstellung benutzt wurden?
Ergänzung vom 26.05.2009 08:12 Uhr:
Hat es einen bestimmten Grund,dass gerade 10/8er Schläuche in der Beispielzusammenstellung benutzt wurden?
Zuletzt bearbeitet:
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
Größere Querschnitte sorgen auch dafür das die Pumpe nicht soviel Druck aufbringen muss. Mehr Durchfluss bringt einwenig mehr Kühlleistung.
Alles klar-dann weiß ich jetzt auch über die 10/8er bescheid...!
Hab übrigens hier (www.com-tra.de) noch was gefunden (wurde mir von nem Kumpel empfohlen,weil man da zum Teil auch noch "ältere" Sachen bekommt...)
Hab übrigens hier (www.com-tra.de) noch was gefunden (wurde mir von nem Kumpel empfohlen,weil man da zum Teil auch noch "ältere" Sachen bekommt...)
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
@SeBi1896 schau mal bei www.dexgo.com vorbei.
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
Der Durchfluss steigt beträchtlich:
http://www.dexgo.com/index.php?site=Videos/view.php&id=4
Der Unterschied bei den Temperaturen ist allerdings nur marginal. Die Wassertemperatur sinkt dadurch nur um wenige zehntel Kelvin! Auch die anderen Temperaturen sinken nur geringfügig:
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=How2do&id=54
http://www.dexgo.com/index.php?site=Videos/view.php&id=4
Der Unterschied bei den Temperaturen ist allerdings nur marginal. Die Wassertemperatur sinkt dadurch nur um wenige zehntel Kelvin! Auch die anderen Temperaturen sinken nur geringfügig:
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=How2do&id=54
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 319
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 321
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 498
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 619
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 414