dieses "matschige" dürften ja daoc spieler gewöhnt sein
ich weiß noch genau vor einigen jahren, als es bei giga tv um das thema daoc(+lags usw) ging und ein forumpost von mir (damals psi..wie auch wieder auf erengrad nun
) vorgelesen wurde, total verhuntzt dargestellt und ich anschließend aus dem chat gekickt wurde..danke sterntaler btw
hoffe aber das sich die server/lag/ping situation noch bessern wird..bei daoc haben sies irgendwann ja hinbekommen!
naja auf jeden fall würd ich momentan wie schon viele hier erwähnt haben noch kein urteil abgeben...
das spiel ist sehr neu für ein mmorpg und hat wie jedes dieses genre eben seine macken...
sagt mir aber ein spiel im genre mmorpg das diese anfangs nicht hatte? (daoc hatte keine resitimer+balance, wow hatte ebenfalls null balance und ettliche fehler, swg konntest als solochar at-sts legen..nur so paar beispiele)
was mir an warhammer sehr gut gefällt ist, das die lastigkeit auf rvr sehr schnell seine wirkung zeigt und man sich quests teilen muss, durch szenarien leveln kann und sogar items erhält...zudem hat man ähnlich wie bei guild wars die möglichkeit auch als solochar in random szenarien zu gelangen, falls man sich nich dieses ewig übertriebene "stammgruppen" getue antun möchte..
solche möglichkeiten hatte weder daoc, swg, 4te offenburg, earth and beyond,wow usw. (zum releasezeitpunkt! wie es momentan ist weis ich bei den spielen nicht, da ich nich alles aktiv spielen kann *g* hab nur daoc weitergespielt, allerdings als solovamp jeki (limors))und neue sachen haben nunmal fehler...
ich finde man sollte dem spiel mindestens 6monate nach release lassen für fehlerkorrekturen, neuerungen und vor allem ein urteil über eine längerfristigere motivation von spielerseite...
was die balance angeht muss ich die macher fast loben.. als ich damals die ersten berichte gelesen habe, dachte ich mir nur: oh gott, das klappt nie.. aber wie sich mir jetzt zeigt geht es doch verdammt gut auf... okay hier und da eine kleine ausbesserung oder paar fixes aber es hält sich alles im rahmen des normalen..
zum ingame zurückkommen:
der skill ist tatsächlich dieser "enfeebling strike". er wird von so ziemlich jeder witchelf benutzt, da es einfach die beste ausgangssituation liefert:
1) rennt der gegner weg kassiert er bei jedem schritt (nicht jede sek! sehr wichtig) schaden... hab es gestern mal an einem mob getestet: ein lev 25 mob stirbt alleine an dem laufschaden komplett noch in den 15sek die der skill wirkt...
2) bleibt er stehen, kassiert er treffer ohne ende
3) wirds knapp kann man weglaufen und der gegner kassiert schaden
ist von den 3 openern denke einfach der mit den meisten möglichkeiten..vor allem heiler und magier haben da sehr dran zu knabbern, aber auch gegen nahkämpfer der gut:
nahkämpfer verfolgt den eigenen heiler--> prowl--> ES und heiler kann entkommen, denn mit ES ist es auch für einen ironbreaker fast selbstmord in die feindlichen reihen zu laufen..
(lasst euch nicht von dem angeblich kleinen schaden täuschen.. ist zb 35 angegeben sinds effektiv knapp 60 damage..und das bis zu 4mal oder so pro sekunde ist schon ne menge holz auf dauer)
allerdings kann man auch mit "ruthless strike" auf weitere entfernungen treffen (hört sich ähnlich an), sofern der gegner beim zünden des skills noch innerhalb der trefferreichweite war...