News Was denkt ihr über Macs?

Ich denke mal, dass sowohl der MAC als auch der PC Verzüge hat, nur ist eines klar, wenn es um sachen Microsoft geht, dann ist der Mac nicht zu gebrauchen...

Aber wer Adobe auf einem Mac rennen gesehen hat, der weiß, das der Mac jeden PIV 2,2 Dual PC kickt! Denn allein dieses OS2 oder Unix... mir egal ist kein Windows und das sagt alles!
 
Wo issn aufm Mac das @-Zeichen? ... Suche wie ein blöder ... nicht mal diesen einen Standard können die Äpfel übernehmen ... nee alles muss selbst gebastelt werden

Kauft euch n Mac und behaltet ihn 5 Jahre (damit sich die Anschaffung rentiert), in der Zwischenzeit werd ich mal mit der Zeit gehen.
 
*PFUI!!!* Leute,
ist doch nur eine Diskussion über zwei völlig unterschiedliche Systeme.

Hab noch nie an einem Mac gearbeitet und werde mich auch durch die Diskussion nicht zu Mutmaßungen verleiten lassen.
Nur einige "Argumente", die hier aufgeführt wurden, will ich mal mit meinen persönlichen Erfahrungen in Frage stellen.

In der Firma habe ich HP Vectra mit NT4 SP5.0a / MS-Office2000 / SAP/R3 / Lotus Notes ...sprich ne echte Workstation...in 2,75 Jahren KEIN ABSTURZ!

Meine WIN98SE Installation ist nun fast ein Jahr alt.Ich mache hier DVD-Encoding, Transcoding, Authoring, DivX encoding, Gaming, MS-Office, Internet, Kazaa, Brennen, Audio-Bearbeitung, ect.
Alles auf einem Win98SE System.
Durchschnittlich habe ich pro Monat ca. 1 Absturz. Und ca. 12 Stunden Systempflege an Arbeit investiert.
Alleine 6 der 12 Stunden in defekte Hardware (RAMs/Festplatte).

Computer sind Computer, von Menschen gebaut und von Menschen bedient. Fehler sind da "vorprogrammiert" und je fehlerhafter der Mensch, desto fehlerhafter der Computer, egal ob Mac oder MS.
Nebenbei...MS ist auch die Abkürzung von Multiple Sklerose. Nicht grade günstig gewählt worden von Microsoft. ;)

So long
Rodger
 
@Pjotr: "nicht mal diesen einen Standard können die Äpfel übernehmen"

Standard??? *fg* Wessen standard ist denn das?

@Rodger: Deshalb kann man ja auch M$ schreiben ;)
 
der größte vorteil von apple ist einfach dass die hardware
und die software vom gleichen hersteller sind
habe selber noch nie mit nem mac gearbeitet
glaube aber das die kisten wesentlich stabiler sind
wenn ich alle hardwarekomponenten berüchsichtige
die pc haben kann, ist es "normal" das net immmer
als 100% funtzt - der mac hat wesentlich weniger
kombinationsmöglichkeiten

ich ziehe den pc aber vor weil
a) ich finde das ein pc billiger ist
b) ich mir das teil so zusammenbauen kann wie ich es möchte
c) ich will spielen!!!
 
Referenz: Stan schrieb am 27.03.2002 um 18:18 Uhr

Ich möchte mal meine Erfahrung mit dem iBook 500 MHz Dual (384 MB RAM) USB mit OS X zum besten geben:

Zur Auswahl standen bei mir damals das iBook und der SONY VAIO GR 114 MK.

Das iBook habe ich genommen weil der Apple Support mir sagte, das iMovie (Video Schnittsoftware) allen anderen
in der Geschwindigkeit (Rendern) und Zuverlässigkeit überlegen wäre.

Ich Trottel hab das auch wirklich geglaubt. Apple hat ja einen so tollen Ruf hat und alle Apple User lächeln nur mitleidig über die WINDOOF Benutzer.

Und nun die Realität:

iMovie und Videobearbeitung mit einer SONY TVR 30 ist nicht möglich. Stotternde Darstellung sowie plötzlicher Aufnahmeabruch.

Erster Gedanke: Gerät defekt.
Dann alle Foren durchsucht.
Im Amerikanischen Forum fand ich jede Menge Beschwerden über das gleiche Problem.

Dann den deutschen Apple Support kontaktiert.
Die hatten überhaupt keine Ahnung von dem Problem, nur die einzige Empfehlung auf einen Power Mac G4 umzusteigen.

Tolle Empfehlung, zumal ich der G4 sich in einer ganz anderen Preisklasse befindet.

Die Hoffnung, das eventuell zukünftige OS X Updates das Problem beheben könnten, habe ich aufgegeben.
Das neue OS X 10.2 unterstützt nicht den ATI Rage 128 Mobility Chip 8 MB, der im iBook 500 verbaut ist.

Auf Deutsch: Mit dem iBook 500 Dual USB ist eine Videobearbeitung unter OS X wohl kaum möglich.
(Siehe auch in den iMovie US-Foren)

Was Apple mit OS X seiner Fan-Gemeinde antut, ist schon ein starkes Stück. Ich empfehle jedem der sich mit dem Gedanken
trägt von Windows auf Apple umzusteigen, doch mal das Forum von MACUP ode MACWELT zu besuchen.
Wenn er dann immer noch will, na ja....................................

Das tolle iBook steht nun nutzlos im Schrank, denn das alte OS 9 System kommt für mich aufgrund seiner vielen Beschränkungen nicht in Frage

Nach all diesen tollen Erfahrubgen mit Apple Produkten und dem "kompetenten" Apple Support, habe ich nun doch einen SONY VAIO gekauft.

Das Vaio hat leider keinen leuchtenden Apfel im Deckel und keine so gute Verarbeitung, aber der Videoschnitt mit Premiere lief bis jetzt mit allen angeschlossenen Kameras ohne Probleme.

Ich empfehle allen OS X Usern mal WINDOWS XP auszuprobieren, aber leider sind die meisten von denen zu fanatisch.
Ich habe beide Syteme ausprobiert.

Mein Fazit:
Apple OS 9 ist ein einigermaßen funtionierendes Sytem, aber viele Einschränkungen.
OS X kommt nicht einmal mit den eigenen Apple Anwendungen wie iMovie klar.

Ein Update jagt das nächste (meistens mit Aufpreis)

Und wer glaubt, daß er seine für OS 9 teuer gekauften Anwendungen wie Final Cut oder MS Office for MAC unter
OS X weiter verwenden kann, der wird sein blaues Wunder erleben.

Falls ich nach diesen Beitrag, nicht von einem Apple Fan erschlagen worden bin, stehe ich für einen weiteren
Informationsaustausch unter:

gern zu einem weiteren Gedankenaustausch "Apple-Windows" zur Verfügung
 
altes thema, ich weis

ich persöndlich bevorzuge macs, auch beim zocken. obwohl nicht jedes spiel erhältlich ist, kann man trotzdem mit q3, aok, wc3, moh, rtcw ganz schön lange gamen(auch LAN). weniger programme und die wenigen sind teurer??? das ist ansichtssache, ob ich jetzt 10 progis kaufe für jeweils 20€ oder ein progi kaufe für 200€, naja, meistens sind die 20€ packete teurer...

xpoffice für mac, jawohl
was wollt ihr mehr??
mfg brille
 
Zurück
Oben