Was kann ich mit den Twinplex machen?

TrooperCK1

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
652
Muss demnächst leider meinen Rechner zerlegen, da mein AB defekt war und ich daher alles neu verlegen möchte.

Dabei fand ich noch zwei Twinplex Kühler von Aquacomputer.
Einen Pro und einen Classic.

Nun zu meiner Frage. Was kann ich mit denen am besten Kühlen. Auf der HP von Aquacomputer finde ich nichts was ich für mein "langweiliges" Board nehmen kann.

Habe ein P5QL/EPU von Asus mit einem P43 Chipsatz.

Weiss jemand ob es eine Befestigungsblende gibt die auch da passt ?

Kann ich die Kühler auch einfach mit Wärmeleitkleber oder Klebepads (Wärmeleitende) befestigen ?
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ankleben nicht gescheit funktioniert. Zumindest mit dem Zalman 2-Komponenten Wärmeleitkleber. Ich glaube aber nicht, dass der AS5 o.ä. bessere Resultate hervorrufen.
Liegt einfach darin, dass die Fläche der DIEs viel zu klein ist bei den relevanten Stellen am Mainboard. Das hohe Gewicht eines solchen Kühlers hilft da auch nich gerade. ;)
Nichtmals bei den Spawas hat es bei mir damals wirklich gut gehalten, obwohl man da mehrere Kontaktstellen hat.
 
Habe sogar den von Dir genannten rumliegen.
Und diese Klebepads ? Sind die Besser ?

Habe mich eben mal durch die grosse Wakü FAQ gelesen.

Dabei viel mir auf das gegen den Trend hier "nur " ein Schlauchdurchmesser 10/8 empfohlen wird ? Andere Seiten geben 16/10 an. Sind die nur Show ? Reicht 10/8 aus ?
 
Habe eben gemerkt das auf meinem Cuplex keine 10mm Anschlüsse passen da diese zu dicht aneinander sind. Muss also genau am CPU Kühler auf 8mm reduzieren. Alle anderen Anschlüsse (Radi,Pumpe,AB) haben 10mm. Habe ich da irgendeinen Nachteil ?
 
Wieso passen die nicht? Ich hab auf meinem 2 19/13mm Schraubverschlüsse drauf. Oder gibts da verschiedene Revisionen davon?

Bandit
 
Also ich habe den Cuplex Pro. Wenn ich mich recht errinere Rev3.
Die Anschlüsse sind 1/8 Zoll. Habe jetzt 2x P&C Anschlüsse drauf (8mm), dazwischen ist noch ca. 2mm Platz.

10mm P&C passen überhaupt nicht . Zu dick . Die Bohrungen müssten ca 5mm weiter auseinander liegen.
 
Zurück
Oben