Was macht die Schule

Was für ein Typ bin ich?

  • Ich schieb mich so durch.

    Stimmen: 133 36,8%
  • Ich weiß nicht, was ich machen soll.

    Stimmen: 16 4,4%
  • Ich bin ein fleißiger Typ

    Stimmen: 64 17,7%
  • Ich bin ein fauler Typ

    Stimmen: 148 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    361
Bin eher ein fleißiger Typ
 
Stehe jetzt kurz vorm Abitur und lerne so langsam zu lernen.. ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber es scheint mir fast so als ob das schwieriger ist als der Stoff selber. Habe es bis hierhin eigentlich immer mit einem Schnitt von ~2,0 geschafft ohne überhaupt zu Hause ein Buch in die Hand zu nehmen. Das Aufpassen im Unterricht scheint mir weitaus wichtiger und vollkommen ausreichend für Tests und Klausuren.
Jetzt vor dem Abitur muss ich aber auch Stoffgebiete beherschen die ich einfach mal verpennt habe oder an die ich mich nichtmehr wirklich erinnern kann. Dementsprechend habe ich mich auch entschieden mir jetzt wirklich was anzugucken, nachdem mein Bruder 2x durch Abitur geflogen ist obwohl er nicht dumm ist (beim 2. mal Schnitt von 2,4 vor den Prüfungen) holt mich doch die Angst ein wenig ein :freak:.
Erfreudigerweise bin ich auch noch einer der Testkandidaten die das erste zentrale Abitur über sich ergehen lassen müssen.. alles in allem glaube ich, dass ich mittlerweile genug Ansporn habe um wirklich Fleiß zu entwickeln (im moment hoffe ich aber immernoch das sich dieser in den nächsten Tagen durchsetzt :D).

Alles Gute zu deinem bestandenen Abschluss.
 
hehe hab mich eigentlich immer "so durchgeschoben"
gab desöfteren mal krach wegen extrem schlechten ZEugniss (schnitt 4) und danach wars wieder schnitt 3 das war in Ordnung (deutsch hab ich immer 4 und Religion immer 2 oder so ^^)
bin jetzt in der 11en Klasse (Fachoberschule) und muss sagen -> diesmal wars echt scheiße
schnitt von 3,8 ... miene 5 Noten: 5,4,4,3,2...

nun haben meine Eltern mir Internet "verboten" und gesagt ich muss viel lernen
hab ich auch aber dieses Wochende hatte ich kein Bock
Bridge von nem Kumpl geliehen und das ganze wochende per W-Lan über 400Meter mit ihm gezoggt und im Netz gesaugt (leider nur 4mbit lan :( )
ich weiß das ich besser werden muss... aber lernen kotzt mich einfach an
will später mal Fachinformatiker(Systemintigrator) werden grml
weiß jemand was man dafür so ungefähr für Noten braucht (muss mich ja im sommer bewerben)

mfg
chris
 
Da fehlt ein Punkt in der Umfrage: Bin aus der Schule schon raus (seit 1992). :D :p

Das ganze Leben ist eine einzige große Schule, man lernt nie aus.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo71 schrieb:
Da fehlt ein Punkt in der Umfrage: Bin aus der Schule schon raus (seit 1992). :D :p
Na du hast es aber gut :) Na ja ich weiß jetzt nicht genau, wie ich das noch Bearbeiten soll oder kann.
zAD schrieb:
Erfreudigerweise bin ich auch noch einer der Testkandidaten die das erste zentrale Abitur über sich ergehen lassen müssen.. alles in allem glaube ich, dass ich mittlerweile genug Ansporn habe um wirklich Fleiß zu entwickeln (im moment hoffe ich aber immernoch das sich dieser in den nächsten Tagen durchsetzt ).
Oh man, dein Bruder tut mir Leid :( Oh je, Testkandidat? Wie ist das zu verstehen? Ist das etwas neues, wegen der letzten Pisa Studie? Jedenfalls Wünsch ich dir viel Erfolg :)

wertjojo schrieb:
Inner Schule siehst bei mir nicht besonders gut aus.
Ja das sieht wirklich nicht sehr gut aus. Du wirst das aber schaffen, wenn du jetzt mehr tust. Du schafst das. Da bin ich fest überzeugt.

porn()pole schrieb:
Höchst kurios das mit der Philosophie...
Ist wohl wieder eine von diesen bescheuerten Ideen im Zuge der Pisa-Studie oder so...
Ne, das ist dort schon so, seit dem es diese Schule gibt(1964)
Und ich finde das ist eigentlich ne tolle Sache. Ich bin jedenfalls froh, das ich an dieser Schule bin.

So und nun VIEL ERFOLG EUCH ALLEN :)

Gruß Andy
 
tja zur zeit stressig! :freak:
schreiben fast jede woche 3 arbeiten, kotzt ein derbe an, dass dabei mal ein fach auf der strecke bleibt ist klar. mal abwarten, was für höllenqualen noch auf mich zukommen. :evillol:

cya :p
 
Ich weiß nicht so recht was ich bin *gg*
Eigentlich getreu nachdem Motto: Wer lernt kann nichts :D
und CS zoggen macht schlau *gg* Manchmal lerne ich auch :)
Naja es reicht aufem Gymnasium immerhin für 2.0 Durchschnitt
inner 10ten Klasse :P Also passt das schon!
mfG
Max
 
Hi,
Kann mich da a!i3n nur anschließen.
Das Motto gefällt mir. :D
Bei mir siehts auch so aus, dass ich eigentlich nicht lerne,
manchmal nen bisschen.
Aber in der Regel reichen bei mir die Hausaufgaben, die ich
ab und zu mal vergesse. ;)
Ne, lernen ist eigentlich wichtig, zumindest in manchen Fächern.
Bei mir reichts auch aufm Gymnasium zu nem lockeren Schnitt von
2,1 in der 10. Klasse. :D
Aber ab nächstem Jahr wirds dann richtig wichtig mit der Oberstufe.
Da muss ich evtl dann mal meine Lernweise überdenken. :evillol:

Aber bei der Umfrage fehlt ein Punkt.
Ohne zu lernen trotzdem gut dabei. :p

mfG Philip
 
In der 11ten (bin ich jetzt) verändert sich das lernen auch ned mehr wie in der 10ten, 9ten, 8ten... ach ich könnt ewig so weitermachen^^ am ende vom schuljahr sag ich mir zwar immer "so nächstes jahr bin ich motiviert und da wird richrig gelernt", pfeifendeckele. nix wird.
immer noch das selbe schema wie in den letzten jahren. hausi mach ich auch eher selten. am tag vor der arbeit bleibt bei mir dann der pc aus und ich hock mich mit dem stoff hin und pack das alles ins hirn rein. manchmal kommt dann am nächsten tag in der arbeit was richtig gutes raus, manchmal auch nicht (bio 6, letztes jahr 1/2)
dieses jahr siehts grad ein bischen kritisch aus, bin zum ersten mal versetzungsgefährdet. Bio 5, Physik 5+ (nur unangesagte arbeiten) und mathe 4-5. Aber bin zuversichtlich dass das noch gut klappt... das problem in der 11ten ist halt dass manin hauptfächern statt 6 nur noch 4 arbeiten schreibt.
 
Hi,
du scheinst die 5 und 6 ja ganz locker zunehmen :D
Zu den 4 Arbeiten--> bei uns nicht anders! ;)
Also streng dich schön an, ich wünsche dir viel Glück!
mfG
Max
 
Hi,
unangesagte Klausuren?
Dachte immer, dass die midestens ne Woche vorher angekündigt
werden müssen. Ist das in der Oberstufe anders?
Macht mir grade nen bisschen Angst, weil ich eigentlich nichts kann,
wenn ich nicht vor der Arbeit noch mal reingucke und mich mit dem
Stoff auseinandersetze. :D
Aber die Hauptsache ist, dass du genug Punkte für deine Abizulassung sammelst. :daumen:
Und dass die 2 5en weg sind am Ende.
Aber das wirste schon schaffen. ;)

Immer diese guten Vorsätze am Anfangdes Schuljahres. :rolleyes: :lol:

mfG Philip
 
*grübel* Wenn ich mir das alles so durchlese hab' ich manchmal das Gefühl, dass hier nur Genies rumschleichen ... :)

Gut, hatte Ende der 10 (Real) auch nen Schnitt von 1.9 und lieg' nun bei ~1.6 kurz vor Ende meiner Ausbildung ( Schulische Ausbildung zum Informatiker + Fachabi, ganz nett eigentlich ). Nur: Ich bin teilweise echt wie blöd am lernen. Meist 1 1/2 Wochen vorher. Nur wenn ich dann auch von manchen höre, dass sie im Abi mitte der 13 nen 1.2er Schnitt haben, ich die aber immer nur feiern sehe ... Weiß nicht. Da fragst dich schon "Bin ich irgendwie zu blöd, oder könnte es nicht auch hier und da an dem Qualitätsunterschied der Schulen liegen?".

Bitte, versteht mich nicht falsch: Ich mag' nen 1.2er Schnitt aufm Gymi nicht schlecht reden, im Gegenteil: Es freut mich immer für jemanden, der solch einen Abschluß dann vorweisen kann. Nur wie gesagt: Dann muss die Quali auch passen. Denn nichts ist nerviger als wenn jmd. mit 1.2 einem einen Studienplatz wegschnappt, dieser jemand aber im Grunde max. Ahnung hat vom labern, von fachlichen Dingen aber ... naja ... eher weniger.

*fertig ist* Wolltsch nur mal so sagen :)

edit: Des "1 1/2 Wochen vorher am lernen" ist auf Klausuren bezogen ... ^^ Für die Prüfung werd ich in ca. 3-4 Wochen anfangen effektiv was zu tun. Dann hab' ich noch 6 Wochen Luft, das müsste gehen.

Grüße, Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eigentlich stinkfaul - bemerkbar hat sich das aber bisher nie gemacht ;)

Allerdings hat sich das jetzt im Studium etwas geändert. Da kommt man einfach nicht weiter, wenn man einen Tag vor der Prüfung schnell den Stoff einmal durchliest :D
 
hmmm ich bin sowas von faul aber jetzt so kurz vor dem abi merk ich das es an jeder ecke happert.

realschule war der reinste spaziergang nix gemacht und mit 2,3 rausgekommen (dummes deutsch bin halt schwabe)
jetzt am technischen gymnasium siehts n bissl anders aus, ich hab die letzten 3 jahre mehr gemacht als zu realschulzeiten aber das auch nur minimal, nicht einmal hausaufgaben mach ich regelmäsig hat bisher aber recht gut geklappt schnitt von ca ~9pkt nur jetzt merk ich was ich alles vergessen habe oder nicht mehr kann :( Ziel ist zumindest ein abitur mit 8pkt schnitt also ne 3,0
 
HI!
bin auch tierisch faul!
und stehe kurs wieder vor stressigen klausrwochen! :freak:
bin in der 12 und werde mit fachabi aufhöheren!
In der 10ten noch ein durchschnitt von 1,7 jetzt nur noch 3,2! obwohl wenn man bedenkt das ich nichts dafür mache is das noch nicht mal so schlecht!
Das problem ist nur, wenn ihc mich für was interessiere lerne ich sogar dafür! aber wenn man seid fast 13 jahren immer den selben scheiß macht wirds langweilig! jedentag die selben fre**en von den lehren. kein wunder das es mit unserem schulsystem bergab geht!
wie soll man motiiert werden wenn man im zarten alter von 7 von seinem lehrer hört! du must hausaufagben machen ansonsten wird aus dir nix! oder sehe ich das falsch?
ICh zähle jetzt schon die Tage bis zu den Sommerferien!
Danach mach ich eine ausbildung! hab sogar ein ausbildungsplatz! :D
 
Gauder schrieb:
Bin eigentlich stinkfaul - bemerkbar hat sich das aber bisher nie gemacht ;)

Allerdings hat sich das jetzt im Studium etwas geändert. Da kommt man einfach nicht weiter, wenn man einen Tag vor der Prüfung schnell den Stoff einmal durchliest :D


Hehe, dass kenn ich irgendwo her. Lerne jetzt auch mehr und fange früher an damit. Hat bis jetzt ganz gut hingehauen. In der schule war ich gerade in der 13ten extrem faul, die klasse ging mir tierisch aufn Keks. Naja, für ein Abi mit 2,7 hats gelangt.
 
Gonzo71 schrieb:
Da fehlt ein Punkt in der Umfrage: Bin aus der Schule schon raus (seit 1992). :D :p

Das ganze Leben ist eine einzige große Schule, man lernt nie aus.​

Grüß' Dich - ich erinnere mich noch vage an mein Abi 1993. Wüsste gern, ob mein alter Golf 1 von damals immer noch mit meinem Abi-Aufkleber durch Osteuropa schaukelt. Wahrscheinlich ist die Karre aber darunter wegerodiert.

Ich war stinkfaul - habe versucht, komplett ohne Aufwand durchzukommen und ein glorreiches Abi mit Note 3,6 gemacht. Anschließend habe ich keine "mir passende" Lehrstelle bekommen - mit der Leistung kann man es sich allerdings auch nicht aussuchen. Das Arbeitsamt schlug mir vor, Bildhauer zu werden. :D

Habe dann ein Jahr in ganz Deutschland herumgejobbt und mich orientiert. Im Nachrückverfahren ein Studium an der Uni begonnen, mit der Hoffnung es zu bestehen und anschließend nicht mehr auf das schlechte Abi angesprochen zu werden. Ein wenig reifer - und vor allem an dem ganzen Zeug mehr interessiert als an den 70er-Lehrplan-Infos, die ein Abi so vermittelt und mit reichlich Schweiß - habe ich es später mit der Diplom-Note 1,1 abgeschlossen. Jahrgangsbester - meine Eltern konnten es kaum glauben.

Dann direkt in den Job, den ich früher und einfacher hätte haben können, wenn ich mich schon zu Schulzeiten verdammt nochmal am Riemen gerissen hätte. Also haut lieber gleich rein, später wird es anstrengend und zeitaufwändig. Das ist dann die Moral von der Geschicht....

Liebe Grüße
marxx
 
Hi.
Habe den Thread mal wieder aufgewärmt.
Ich habe am Freitag den 18.03.05 meine erste Abi Prüfung geschrieben > Mathe. Die Klausur lief super und so hatte ich noch das Wochenende (19.-20.), um mich auf meine beiden weiteren Englisch und Deutsch vorzubereiten.
Leider habe ich am Montag ein klein wenig mein Englisch-Abi verpennt (Beginn Klausur: 8:00 Uhr). Ich hatte mir zwar einen Wecker gestellt, habe diesen aber wieder auf lautlos gestellt. Resultat: Ich bin wieder eingeschlafen :)
Um 8:34 Uhr bin ich dann wie durch ein Wunder und ohne Fremdeinwirkung aufgewacht. Erstmal habe ich überhaupt nicht gepeilt, dass ich verschlafen habe, bin gemütlich ins Badezimmer geschlürft und dort ereilte mich dann ein kurzer Schockmoment: 8:34 Uhr! ui.
Also innerhhalb einer oder zwei Minuten angezogen, ins Auto gehockt und so schnell es ging in die Schule gesaust.
In der Schule angekommen, hatten wir bereits 9:00 Uhr. Der Schulleiter und mein Englischlehrer waren natürlich überglücklich durch meine Ankunft :) Naja, ich war noch ein wenig müde und konnte mich nicht so richtig freuen, in der Schule eingetroffen zu sein :(. Ich setzte mich an den Tisch und schrieb nun in Beobachtung schiefer Blicke meines Schulleiters die Klausur. So 12 Uhr. Die verpasste Stunde war wieder aufgeholt und ich durfte endlich wieder nach Hause in mein Bett :).

Dienstags war Deutsch dran und pünklich stand ich auf der Matte. So jetzt sind schon mal die schriftlichen Klausuren in die Geschichte gewandert. Jetzt hane ich Ferien und habe viel Zeit für viel Sinnloses oder auch mal Sinnvolles.
Leider werden noch normale Klausuren geschrieben, die auch noch in den Abi-Schnitt verrechnet werden, aber alles halb so wild. So soll Schule sein ;)

mfg
an.ONE
 
@ anONE
in welchem bundesland gehst dun zur schule???
weil ihr jetzt schon abi-prüfungen schreibt?

ich hab meine erste am 25.4. (englisch)
is nicht viel mit lernen, aber ich hab grad ferien und muss für chemie (leistungskurs, weiß auch nicht, was mich dazu geritten hat) und wirtschaftswissenschaften (mündlich, is aber easy) lernen. na toll, die ganzen ferien mit lernen verbringen
aber irgendwie will ich noch nicht glauben, dass es jetzt vorbei ist
13 jahre quält man sich ab, will aus dem drecksladen raus, aber jetzt wo's dem ende zugeht, da will man nicht
aber ne ehrenrunde will i au net drehn
naja, muss ichs wohl über mich ergehen lassen
hab schon richtig bange vor den prüfungen
eigentlich sollt ich auch zu den versuchskaninchen gehören, die zentrales abi schreiben
aber meine schule hat sich da irgendwie durchgewuschtelt, sodass wir jetzt doch wieder dezentral schreiben, was ich richtig gut finde :evillol:

@KASO
na denk erstma dran wie das bei uns in brandenburg wird
da fehlen jetzt irgedwo lehrer und irgendwo sind auch zu viele
also werden die einfach umgeschichtet ud dürfen dann nächstes jahr an einer anderen schule unterrichten
welche lehrer versetzt werden wird durch bestimmte kriterien bestimmt
alter?; wie alt sind kinder, bzw sind sie schon ausm haus?; verheiratet?, ...

der witz and er sache ist ja auch noch, dass die lehrer in fächern eingesetzt werden dürfen, von denen sie keine ahnung ham, also ehemaliger mathe-lehrer dann als französischlehrer
dis is echt mal ne beknackte idee vom schulamt
ich hab das beispiel von nem kumpel bei dem dis so is
dem sein französischlehrer kann die sprache nicht, der kann nur unterricht ausm buch machen
was anderes bleibt ihm nicht übrig
und wenn die schüler fragen ham, dann kann er sie auch nicht beantworten
in soner situation tun mir die lehrer echt leid
bei uns anner schule geht die vermutung um, dass dies nur eine masßnahme ist, um die verbeamteten alten lehrer dazu zu bringen, dass sie kündigen, um so jüngere lehrer einstellen zu können, die sich dann in das neue lehrerkollegium einarbeiten müssen und erstmal nen schlechten anfang ham, weil sie nen lehrer verdrängt ham, wofür sie eigentlich nichts können
is total der schwachsinn sone aktion, echt mal
meine schule kann sich dabei noch glücklich schätzen, weil nur ein lehrer versetzt wird
an anderen schulen werden bis zu 12 stück versetzt, was dann richtig chaos bedeutet
 
Ich war stinkfaul in der Schule früher, dass hat sich in der Berufsschule dann ziemlich schnell geändert. Wenn mich meine Lehrer aus der Gesamtschule jetzt sehen könnten. Die würden ziemlich Augen machen. Eine Leherin meinte mal zu mir vor der Prüfung: "So wie ich Willi kenne wird er kein bisschen lernen und sich in die Prüfung setzen und entweder er kann es oder er kann es nicht." Auch wenn ich damals schon durch die Prüfungen kam ist die Ehrgeiz jetzt sehr viel größer geworden.

Gruß

Willüüü
 
Zurück
Oben