Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenns vielleicht keinen interessiert, ich hatte ja auch überlegt zu wechseln. Ich werde auch erstmal beim 5900X bleiben, mein Pile of Shame ist eh groß genug und praktisch alles läuft gut damit.
Vielleicht wechsel ich in meiner nächsten Anno 1800-Phase noch auf den 5800X3D, aber halt erst dann.
Ich hatte mir auch Wechseloptionen zu einem 13700K angesehen, aber das würde im Vergleich zum relativ günstigen "Upgrade" auf den 5800X3D einfach zu teuer für die Mehrleistung sein.
Von daher bleibt der 5900X erstmal mit Option auf ein letztes Upgrade meiner AM4-Plattform und der nächste Wechsel ist dann ein richtiger auf DDR5 usw.
Hatte auch den selben Gedanken, aber auch ich habe ihn verworfen. Wenn die Dinger laufen ist man ja zufrieden. Selbst im Bezug auf der neuen Generation werde ich mich noch länger damit zufrieden geben.
Die neuen sind gut, keine Frage, aber eben auch teuer. Und da kommt es dann schon extrem aufs jeweilige Spiel an, ob einem der Wechsel überhaupt was bringt. Und so viel schneller als ein 5800X3D sind sie dann auch nicht, dass sich der Aufpreis irgendwie lohnen würde.
Also ich habs vor zwei Wochen getan und meinen über zwei Jahre alten 5900X preisneutral gegen einen 5800X3D getauscht. Ich muss sagen, beste Entscheidng für meinen Anwendungsfall! Zocke in 1080p, hab ne 3080 RTX und speziell in meinen Maingames habe ich einen massiven Min- und Avg- FPS-Boost zu verzeichnen. Bei PUBG hatte ich teilweise Drops runter bis auf 80-90FPS bei Medium Settings - jetzt spiele ich auf Ultra und er klebt quasi zwischen 144 und dem 160er FPS-Cap. In Summe ist auch das ganze System ein wenig responsiver geworden, ist mir direkt nach dem ersten booten aufgefallen. Was mich etwas nervt ist, das es bei ASUS aktuell einen BIOS Bug gibt, welcher verhindert das sich die CPU bei mir voll entfalten kann (13-14k CB R23 MC Punkte statt regulär 14-15k) - dennoch ist das Ding beim zocken schneller und sogar kühler als mein alter mit CO getunter 5900X.
Das glaube ich dir
Je mehr ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass bei bestehender AM4-Plattform ein 5800X3D die einzig rationale Option ist.
Mit Ryzen 80003D kann man dann nochmal neu überlegen, aber vorher gewinnt man dann selbst zu einem 7800X3D, der sehr wahrscheinlich mit einem 7950X3D/13900K gleichauf/leicht vorn liegen wird, nur ~20-25 %, es kostet aber in etwa das dreifache.
Für jemanden, der wirklich NUR DAS EINE SPIEL spielt, kann sowas zwar immer noch Sinn machen, aber für mich persönlich ohne feste Genrepräferenz macht es dann keinen. Wenn es den 5800X3D in nächster Zeit irgendwo im Angebot gibt, werde ich sehr sicher schwach werden , aber das große Upgrade ist bei mir wie gesagt verschoben.