-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wechsel von Telekom zu 1&1 - Erfahrungen/Meinungen?
- Ersteller Marvolo
- Erstellt am
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Was wer schlägt? Habe ich was verpasst?
Das --> #58 deckt sich auch hier mit --> #535
Also wenn man von dehnen einen Router kauft oder "Mietkauft", hat man noch einen Grund vor Ablauf von 24 Monaten zu kündigen! Das einem das Teil dann gehört, sollte man schriftlich haben, sonst kommen die irgendwann doch noch auf die Idee, das Teil zurück zu fordern.
Alles, bei allen Providern ist darauf ausgelegt, das man nicht kündigt und einfach verlängert.
Das ist sehr lukrativ für die Provider...
Mich würde mal interessieren, wie viel Prozent im Durchschnitt kündigt, das ist bestimmt einstellig.
Das --> #58 deckt sich auch hier mit --> #535
Also wenn man von dehnen einen Router kauft oder "Mietkauft", hat man noch einen Grund vor Ablauf von 24 Monaten zu kündigen! Das einem das Teil dann gehört, sollte man schriftlich haben, sonst kommen die irgendwann doch noch auf die Idee, das Teil zurück zu fordern.
Alles, bei allen Providern ist darauf ausgelegt, das man nicht kündigt und einfach verlängert.
Das ist sehr lukrativ für die Provider...
Mich würde mal interessieren, wie viel Prozent im Durchschnitt kündigt, das ist bestimmt einstellig.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
Leon schrieb:Ne, schlägt er nicht. Wie kommst du darauf?
doch schlägt er. Bei einem Vertrag ohne Mindestlaufzeit, welchen ich für mich als Student so ausgewählt hatte, weil ich da einen besseren Überblick habe als bei einem 2-Jahresvertrag. Zudem weiß ich gar nicht, ob ich in 2 Jahren immer noch in meiner Studentenbude sein werde...
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
@Leon: Ich glaube das schon, es gibt ja schon zwei Bestätigungen --> #62 , das reicht.
Aber in den Verträgen steht das nicht, oder?
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Aber in den Verträgen steht das nicht, oder?
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
Dann werde ich vermutlich anrufen und den Vertrag in einen Vertragslaufzeitvertrag umändern lassen - meint ihr das ist möglich, wenn ich bereits als Ohne-Vertragslaufzeit bestellt habe?
Dann kriege ich den "Schrottrouter" ohne WLAN gratis dazu und kann mir dann ja bei Bedarf eine Fritzbox zulegen und habe somit auch keine monatl. Routergebühr. Ist das also der sinnvollste Weg?
Dann kriege ich den "Schrottrouter" ohne WLAN gratis dazu und kann mir dann ja bei Bedarf eine Fritzbox zulegen und habe somit auch keine monatl. Routergebühr. Ist das also der sinnvollste Weg?
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Hallo, wenn du vernünftig mit denen verhandelst, bekommst du auch die 7580 für ca. 100€, natürlich dann ohne monatliche kosten.
Vielleicht machen die das aber auch nur bei Bestandskunden.
Die kostet neu über 280€.
Bei 1&1 sind die Boxen schwarz, was mir persönlich besser gefällt.
AVM FRITZ!Box 7580 (20002761)
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...7580+1+1.TRS0&_nkw=fritzbox+7580+1+1&_sacat=0
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...ritzbox++1+1.TRS0&_nkw=fritzbox++1+1&_sacat=0
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Vielleicht machen die das aber auch nur bei Bestandskunden.
Die kostet neu über 280€.
Bei 1&1 sind die Boxen schwarz, was mir persönlich besser gefällt.
AVM FRITZ!Box 7580 (20002761)
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...7580+1+1.TRS0&_nkw=fritzbox+7580+1+1&_sacat=0
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...ritzbox++1+1.TRS0&_nkw=fritzbox++1+1&_sacat=0
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
kusa schrieb:Hallo, wenn du vernünftig mit denen verhandelst, bekommst du auch die 7580 für ca. 100€, natürlich dann ohne monatliche kosten.
Vielleicht machen die das aber auch nur bei Bestandskunden.
Die kostet neu über 280€.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich dachte, bei allen Routern außer dem ganz linken der kein WLAN kann, sind monatlich immer Kosten dabei? Entweder 3 oder 5 Euro? Wieso sollte ich dann die 7580 ohne monatliche Gebühr bekommen?
Ich will diese monatl. Gebühr wenn es geht vermeiden, daher wollte ich auch den Standard-Schrottteil-Router ohne WLAN nehmen (gratis) und dann meinen eigenen Router benutzen...
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Weil das früher bei denen immer so war, die vermieten erst seit Anfang 2016. Bei Bestandskunden machen die das jedenfalls. Das war auch nur ein Vorschlag. Probieren kannst du es, billiger kommst du an keine Spitzenbox.
Du kannst natürlich auch das kostenlose Teil nehmen und dann was eigenes nutzen. Wenn du das machst verhandle trotzdem einen guten monatlichen Preis. Berichte bitte hier.
Du kannst natürlich auch das kostenlose Teil nehmen und dann was eigenes nutzen. Wenn du das machst verhandle trotzdem einen guten monatlichen Preis. Berichte bitte hier.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
Kurze Frage: da ich ja vorhabe, nun von ohne Laufzeit in Mindestlaufzeit zu wechseln, damit der Router umsonst ist, könnt ihr was über diese angebotenen Fernseher sagen, die da nun laut Aktion mit dabei sind?
Habe schon versucht nach der Produktbezeichnung zu googlen, konnte aber überhaupt nichts finden. Scheinbar sind das wirklich totale no-name Dinger, oder eben speziell vielleicht für 1&1 produziert? Weil JVC ist ja nun nicht unbedingt no-name.
Aber wenn die Geräte einigermaßen was taugen, dann würde ich da auf meinen Sparvorteil sogar verzichten und so ein Gerät nehmen. Weiß da jemand was, oder lohnt es sich da eher, auf ein richtiges Gerät zu sparen?
Hier die Produktbezeichnung: LT-49V4200
http://www.netz24.biz/2016/12/11-spendiert-kunden-einen-gratis-fernseher/
Es handelt sich dabei offensichtlich auch nicht um einen Smart-TV. Weiß jetzt nicht, ob das so verlockend ist - da bleibe ich vielleicht lieber beim Sparvorteil und hole mir irgendwann einen gescheiten besseren TV.
Habe schon versucht nach der Produktbezeichnung zu googlen, konnte aber überhaupt nichts finden. Scheinbar sind das wirklich totale no-name Dinger, oder eben speziell vielleicht für 1&1 produziert? Weil JVC ist ja nun nicht unbedingt no-name.
Aber wenn die Geräte einigermaßen was taugen, dann würde ich da auf meinen Sparvorteil sogar verzichten und so ein Gerät nehmen. Weiß da jemand was, oder lohnt es sich da eher, auf ein richtiges Gerät zu sparen?
Hier die Produktbezeichnung: LT-49V4200
http://www.netz24.biz/2016/12/11-spendiert-kunden-einen-gratis-fernseher/
Es handelt sich dabei offensichtlich auch nicht um einen Smart-TV. Weiß jetzt nicht, ob das so verlockend ist - da bleibe ich vielleicht lieber beim Sparvorteil und hole mir irgendwann einen gescheiten besseren TV.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
Hallo,
also: da der 9. Februar immer näher rückt, habe ich jetzt mal gerade angerufen bei 1&1 und den Wechsel von der Telekom zu 1&1 beantragt, mit Übernahme aller 3 Rufnummern.
DSL-Paket: DSL-100, Router ist der Fritzbox 7490 (das MUSS der sein, da wir einen Router mit S0-Bus brauchen für unsere ISDN-Telefonanlage).
Kosten:
Erstes Jahr: 19,99€ + 6,99€ (Router) = 26,98€
Zweites Jahr: 34,99€ + 6,99€ (Router) = 41,98€
Ab drittem Jahr: 34,99€ konstant (Routergebühr fällt dann weg)
Ich habe extra gefragt, wie das aussieht mit der zusätzlichen Routergebühr: er meinte: Nach Ablauf der 2 Jahre gehöre der Router dann UNS und wenn wir dann anrufen und sagen, wir wollen nun keine Gebühr mehr zahlen, dann falle diese weg.
Wenn wir NICHT anrufen nach den 2 Jahren, gehöre der Router zwar trotzdem uns und der Vertrag verlängert sich automatisch, aber diese Gebühr bliebe dann erhalten.
Finde ich etwas komisch, aber gut. Dann rufen wir eben nach 2 Jahren an, sodass dann die Gebühr wegfällt.
Es wäre dann ab dem dritten Jahr konstant 34,99€ für DSL-100. Aktuell bei der Telekom über 45€ für DSL 16.000.
Wenn jetzt wirklich alles reibungslos und ohne Probleme laufen wird, dann war das eine echte Einsparung!
Bin jetzt etwas in Sorge, ob wir vorübergehend mal einen Vertrag ohne Laufzeit hätten nehmen sollen, damit wir, falls es Probleme gibt, noch zeitnah wieder wechseln könnten, aber bestellt ist jetzt momentan mal die Laufzeit von 2 Jahren.
Aber es ist noch nichts in Stein gemeiselt, man hat ja eh eine 2-wöchige Rücktrittsfrist ohne Benennung von Gründen.
also: da der 9. Februar immer näher rückt, habe ich jetzt mal gerade angerufen bei 1&1 und den Wechsel von der Telekom zu 1&1 beantragt, mit Übernahme aller 3 Rufnummern.
DSL-Paket: DSL-100, Router ist der Fritzbox 7490 (das MUSS der sein, da wir einen Router mit S0-Bus brauchen für unsere ISDN-Telefonanlage).
Kosten:
Erstes Jahr: 19,99€ + 6,99€ (Router) = 26,98€
Zweites Jahr: 34,99€ + 6,99€ (Router) = 41,98€
Ab drittem Jahr: 34,99€ konstant (Routergebühr fällt dann weg)
Ich habe extra gefragt, wie das aussieht mit der zusätzlichen Routergebühr: er meinte: Nach Ablauf der 2 Jahre gehöre der Router dann UNS und wenn wir dann anrufen und sagen, wir wollen nun keine Gebühr mehr zahlen, dann falle diese weg.
Wenn wir NICHT anrufen nach den 2 Jahren, gehöre der Router zwar trotzdem uns und der Vertrag verlängert sich automatisch, aber diese Gebühr bliebe dann erhalten.
Finde ich etwas komisch, aber gut. Dann rufen wir eben nach 2 Jahren an, sodass dann die Gebühr wegfällt.
Es wäre dann ab dem dritten Jahr konstant 34,99€ für DSL-100. Aktuell bei der Telekom über 45€ für DSL 16.000.
Wenn jetzt wirklich alles reibungslos und ohne Probleme laufen wird, dann war das eine echte Einsparung!
Bin jetzt etwas in Sorge, ob wir vorübergehend mal einen Vertrag ohne Laufzeit hätten nehmen sollen, damit wir, falls es Probleme gibt, noch zeitnah wieder wechseln könnten, aber bestellt ist jetzt momentan mal die Laufzeit von 2 Jahren.
Aber es ist noch nichts in Stein gemeiselt, man hat ja eh eine 2-wöchige Rücktrittsfrist ohne Benennung von Gründen.
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Warum die 7490? Die 7580 hat alles was die 7490 hat (auch S0-Bus) Die 7580 hat aber das bessere W-LAN und ist aktueller.
Ob du die 7580 für ca. 100€ kaufen kannst, hast du nicht gefragt? --> #70
https://www.router-faq.de/?id=routervg
http://geizhals.de/?cmp=1494931&cmp=992918
Die Boxen von 1&1 sind schwarz, ansonsten gibst keinen Unterschied zu den original Boxen.
Und natürlich solltest du vor Ablauf von 2Jahren, neu verhandeln und ggf. kündigen (Frist!) für eine bessere Verhandlungsposition.
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Berichte bitte hier weiter.
Ob du die 7580 für ca. 100€ kaufen kannst, hast du nicht gefragt? --> #70
https://www.router-faq.de/?id=routervg
http://geizhals.de/?cmp=1494931&cmp=992918
Die Boxen von 1&1 sind schwarz, ansonsten gibst keinen Unterschied zu den original Boxen.
Und natürlich solltest du vor Ablauf von 2Jahren, neu verhandeln und ggf. kündigen (Frist!) für eine bessere Verhandlungsposition.
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Berichte bitte hier weiter.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.953
kusa schrieb:Warum die 7490? Die 7580 hat alles was die 7490 hat (auch S0-Bus) Die 7580 hat aber das bessere W-LAN und ist aktueller.
Die einzigen beiden mit S0 waren die 7490 und die 7580. Zur 7580 meinte er, das sei die Business-Server-Variante und die wäre zudem nochmal teurer im montlichen Mietpreis. Die 7490 ist bei 6,99€ monatlich, die 7580 bei 7,99€.
Zudem ist unsere Netzwerkkonfiguration im Haus so, dass wir dort, wo diese Fritzbox zum Einsatz kommen wird, eigentlich gar keinen besonders leistungsfähigen Router brauchen. Der Hauptanschluss ist nämlich tief im Keller - dort wird also auch die Fritzbox enden. Unser "eigentlicher" Router für WLAN und Internet hängt per LAN-Kabel durch 3 Stockwerke am Hauptrouter im Keller. Deswegen wird WLAN in der Fritzbox da unten eh nicht zum Tragen kommen.
Beim jetzigen Speedport-Router ist das WLAN auch deaktiviert, da er, wie geschrieben, den eigentlichen "WLAN-Router" im oberen Stockwerk per LAN-Kabel versorgt.
Eigentlich gehen uns deswegen diese monatlichen Kosten für einen Router, der eigentlich nichts anderes können muss, als das Signal per LAN-Kabel an den eigentlichen "WLAN-Router" weiterzureichen etwas gegen den Strich.
kusa schrieb:Ob du die 7580 für ca. 100€ kaufen kannst, hast du nicht gefragt?
Das habe ich ehrlich gesagt gar nicht richtig verstanden, was du damit meintest bzw. wie das funktionieren soll. Am Telefon hat man mir gesagt, es gäbe von vorneherein keine Option, dass man die Router vorher komplett abkaufen könnte, sodass dann die monatliche Gebühr (was ja angeblich keine "Mietgebühr" sondern eine Art "Wartungsgebühr" sein soll, damit die bei Problemen per Fernzugriff darauf zugreifen können) wegfallen würde.
Er meinte, nach 2 Jahren würde der Router dann uns gehören, wenn wir aber nicht anrufen und das explizit verlangen, würde diese "Wartungsgebühr" selbst nach den 2 Jahren immer noch mit dabei sein. Scheinbar muss man da wirklich auf der Hut sein und die dann explizt kündigen, erst dann fällt diese Routergebühr komplett weg. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Ich weiß nicht, was du nun meintest mit komplett kaufen ohne Gebühr? Ich muss ja trotz der Gebühr noch einmalig 99,99€ zahlen für den Router. Das kommt trotz der monatlichen Gebühr immer noch mit dazu.
Ob das jetzt alles so rechtens ist frage ich mich gerade wirklich.
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Ich verstehe nicht, was es da nicht zu verstehen gibt, aber wenn die Fritzbox im Keller steht und dahinter im Obergeschoss eine andere Box als Access Point, ist da ok.
Wie ich oben schon geschrieben habe, kann es sein das die die 7580, zum kaufen ohne Monatsgebühr, nur Bestandskunden anbieten (nur auf Nachfrage). Das ist dann in 20 bis 21 Monaten für dich interessant. Aber erst einmal muss euer Wechsel vernünftig über die Bühne gehen. Gespart habt ihr und du weist jetzt wie man später vor gehen sollte, um die Kosten niedrig zu halten.
Wie ich oben schon geschrieben habe, kann es sein das die die 7580, zum kaufen ohne Monatsgebühr, nur Bestandskunden anbieten (nur auf Nachfrage). Das ist dann in 20 bis 21 Monaten für dich interessant. Aber erst einmal muss euer Wechsel vernünftig über die Bühne gehen. Gespart habt ihr und du weist jetzt wie man später vor gehen sollte, um die Kosten niedrig zu halten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 8.803