A
AeS
Gast
Interessant wird wie die Leistung des Nehalem im Casual Markt aussehen wird.
Dort wo Intel mit z.B. dem Q6600 und dem E8400 schon gute Verkaufsoptionen besitzt, könnte der Bereich nach oben und nach unten noch abgerundet werden.
Da der Druck von der Seite AMD im Moment und vorraussichtlich auch Ende des Jahres nicht gegeben sein wird ( alles andere wäre eine erfreuliche Überraschung) wird sich Intel jedoch nicht übermässig gedrängt fühlen.
So sind die Veränderungen wie man lesen kann eher maginaler Statur, die zwar im Enddefekt Mehrleistung erzielen, jedoch im Gegensatz zu früheren Entwicklungssprüngen sehr gering ausfallen.
Selbst der 9850 sollte sich bei 280-300€ einpendeln, dementsprechend leicht über den 9750, der bei 260€ liegt.
Bei der momentanen Leistungsverteilung dürfte sich AMD selbst bei einer FX CPU(wenn sie nicht doch außergewöhnlich Mehrleistung als ein normaler Phenom mit sich bringt) bei knapp 350-450 einordnen.
Dort wo Intel mit z.B. dem Q6600 und dem E8400 schon gute Verkaufsoptionen besitzt, könnte der Bereich nach oben und nach unten noch abgerundet werden.
Da der Druck von der Seite AMD im Moment und vorraussichtlich auch Ende des Jahres nicht gegeben sein wird ( alles andere wäre eine erfreuliche Überraschung) wird sich Intel jedoch nicht übermässig gedrängt fühlen.
So sind die Veränderungen wie man lesen kann eher maginaler Statur, die zwar im Enddefekt Mehrleistung erzielen, jedoch im Gegensatz zu früheren Entwicklungssprüngen sehr gering ausfallen.
Ich nehm mal an das war ein Tippfehler, ein 9500 liegt zurzeit bei 150€, der 9550 wird in dieselbe Preisrichtung gehen, max.20€ höher.Xedos99 schrieb:und natürlich der 9550er keine 400 € mehr kostet![]()
Selbst der 9850 sollte sich bei 280-300€ einpendeln, dementsprechend leicht über den 9750, der bei 260€ liegt.
Bei der momentanen Leistungsverteilung dürfte sich AMD selbst bei einer FX CPU(wenn sie nicht doch außergewöhnlich Mehrleistung als ein normaler Phenom mit sich bringt) bei knapp 350-450 einordnen.
Zuletzt bearbeitet: