EKD
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.182
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Die Zotac Mini verdient keine Beachtung, da sie keinen Zero-Fan-Modus unterstützt. Die OEM-Karte braucht ebenfalls keine Sau.
Bleiben nur noch zwei andere 1070 Ti für 379 Euro:
8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti Windforce Aktiv PCIe 3.0 x16
https://www.tomshw.de/2017/11/16/gtx-1070-ti-benchmarks-temperaturen-lautstarke-leistungsaufnahme/
Review zur G1, sollte sich aber nicht groß von der Windforce unterscheiden. Lautstärke unter Last scheint ein Problem zu sein.
8GB Asus GeForce GTX 1070 Ti Cerberus Aktiv PCIe 3.0 x16
http://www.pcgameshardware.de/Gefor...ws/Grafikkarte-fuer-den-Dauerbetrieb-1245096/
Ich würde die Asus nicht kaufen, wenn der Hersteller das Dingens schon selbst 144 Stunden im Dauerbetrieb unter hoher Last betreibt. Wäre die Garantie nicht, könnte man schon fast eine gebrauchte Karte kaufen. Und wer weiß schon, ob Asus mit den Dingern nicht selbst Mining betrieben hat (so ein Aufwand für eine Budget-Variante?).
Die Zotac Mini verdient keine Beachtung, da sie keinen Zero-Fan-Modus unterstützt. Die OEM-Karte braucht ebenfalls keine Sau.
Bleiben nur noch zwei andere 1070 Ti für 379 Euro:
8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti Windforce Aktiv PCIe 3.0 x16
https://www.tomshw.de/2017/11/16/gtx-1070-ti-benchmarks-temperaturen-lautstarke-leistungsaufnahme/
Review zur G1, sollte sich aber nicht groß von der Windforce unterscheiden. Lautstärke unter Last scheint ein Problem zu sein.
8GB Asus GeForce GTX 1070 Ti Cerberus Aktiv PCIe 3.0 x16
http://www.pcgameshardware.de/Gefor...ws/Grafikkarte-fuer-den-Dauerbetrieb-1245096/
Ich würde die Asus nicht kaufen, wenn der Hersteller das Dingens schon selbst 144 Stunden im Dauerbetrieb unter hoher Last betreibt. Wäre die Garantie nicht, könnte man schon fast eine gebrauchte Karte kaufen. Und wer weiß schon, ob Asus mit den Dingern nicht selbst Mining betrieben hat (so ein Aufwand für eine Budget-Variante?).