Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke hab ich schon lange nicht mehr gemacht, desewgen frage ich^^

Denke NTFS und GBT bei einer reinen 4 TB Datenplatte unter Win 10, richtig?


Habe leider eine Bulk Variante erhalten, aber laut Garantieabfrage bei WD hab ich trotzddem die komplette Garantie, also kein Nachteil oder?
 
Bulk hat nichts mit der Garantie zu tun. Es gibt folgende Unterscheidung:

OEM = von einem PC Hersteller verbaut. Hier hat man keine Garantie auf die HDD sondern nur auf den PC. Auf die HDD hat man nur Gewährleistung.

Retail = Volle Garantie inkl. Software, Verpackung usw.

Bulk = Wie Retail, volle Garantie, nur ohne Verpackung sprich kein Karton, keine Software dabei usw. einfach nur die HDD.
 
Hallo Zusammen,

bräuchte hier auch mal einen kleinen Tipp, welche ext. FP (2 oder 3 Tb) ich meiner Frau (Geburtstagswunsch) für die Serienaufnahmen aus dem TV schenken soll (Welche Marke - Preis/Leistung etc. dafür in Frage kommt). Über eine Antwort wäre ich dankbar.
 
So ganz stimmt das nicht, denn Bulk ist eben nur ein Hinweis auf die Verpackung und kann sowohl für Retail als auch für OEM Platten zutreffen. Dann muss man beachten das es bei Retail auch nicht immer wirklich eine Herstellergarantie gibt, zumindest nicht in der Region wo man die Platte gekauft hat, da zuweilen auch Platten in Deutschland in den Handel kommen die z.B. für den Verkauf in Asien bestimmt waren und nur dort Garantie haben. Zuletzt muss Retail nicht automatisch SW enthalten, es kann sein und kann sein das da auch ein Datenkabel und Schrauben dabei sind, aber im Prinzip ist Retail nur ein bunter Karton für Endkunden und hat immerhin den Vorteil, dass die Platten darin meisten schon mal besser geschützt sind als die Bulk, sofern der Händler nicht wirklich eine gute Versandverpackung verwendet.

peggelen, nimm eine mit der Zulassung für den Dauerbetrieb, z.B. eine WD Purple/Red oder Seagate SkyHawk/IronWolf.
 
Vielen Dank Holt, werd's mir mal anschauen. (Was bedeutet "Dauerbetrieb"?)
(Mit Serienaufnahmen meinte ich keine - RundumdieUhrAufnahme", sondern dass Sie die Festplatte mit jeder Menge Fernsehfilmen (Serien)
füllen möchte.
 
Holt schrieb:
So ganz stimmt das nicht, denn Bulk ist eben nur ein Hinweis auf die Verpackung und kann sowohl für Retail als auch für OEM Platten zutreffen.

Kann aber ist nicht sehr wahrscheinlich. Ich habe bis jetzt noch keine "Bulk OEM" gesehen und nicht nur bei HDDs sondern überall es ist entweder Retail, Bulk oder OEM aber nie eine Kombi daraus.

Holt schrieb:
Dann muss man beachten das es bei Retail auch nicht immer wirklich eine Herstellergarantie gibt, zumindest nicht in der Region wo man die Platte gekauft hat, da zuweilen auch Platten in Deutschland in den Handel kommen die z.B. für den Verkauf in Asien bestimmt waren und nur dort Garantie haben.

Klar aber das müsste der Händler schon schreiben wenn es so ist. Wenn man bei einem Händler in der EU aber kauft, darf man als Kunde davon ausegehen dass dieser nur Ware für den EMEA Bereich verkauft, falls der Hersteller so ein Marketing betreibt.

Holt schrieb:
Zuletzt muss Retail nicht automatisch SW enthalten

Hat auch niemand behauptet. Ich schrieb nur das SW als Beispiel und hatte mir den Rest erspart siehe "usw."
 
peggelen schrieb:
Was bedeutet "Dauerbetrieb"?
Mehr als 2400 Power On Hours im Jahr, man kann im Preisvergleich auch danach auswählen.
peggelen schrieb:
(Mit Serienaufnahmen meinte ich keine - RundumdieUhrAufnahme", sondern dass Sie die Festplatte mit jeder Menge Fernsehfilmen (Serien)
füllen möchte.
Das war mir klar, nur läuft das Gerät an dem die Platte hängt bzw. wo sie eingebaut ist, ja wohl 24/7 oder wenigstens annährend und wird wohl kaum nur zur Aufnahme eingeschaltet und danach wieder ausgemacht. Die HDD Hersteller schreiben immer Power On Hours, die unterscheiden da nicht ob die HDD im Standby ist.

Cool Master schrieb:
Kann aber ist nicht sehr wahrscheinlich. Ich habe bis jetzt noch keine "Bulk OEM" gesehen und nicht nur bei HDDs sondern überall es ist entweder Retail, Bulk oder OEM aber nie eine Kombi daraus.
Das ändert nichts an der Sache, dürfte aber eben daher kommen, dass OEM HDDs immer in Bulk und natürlich nie in Retail Verpackungen kommen. Die Händler meinen das mit Bulk meist Retail HDDs in Bulk Verpackung, eindeutig ist dies aber nicht und es kommt immer wieder vor, dass Leute eben auch OEM SSDs bekommen, wenn Bulk angegeben ist. Bulk ist eben nur die Art der Verpackung und sagt eben alleine nichts über OEM oder Retail aus.

Cool Master schrieb:
Klar aber das müsste der Händler schon schreiben wenn es so ist.
Kein Händler schreibt gerne etwas was nicht positiv ist, sondern lässt dann lieber etwas weg, die Hersteller machen es ja meist auch so,
die schreiben auch selten offen das einfache Desktopplatten eben nicht für Dauerbetrieb oder den Betrieb mit mehreren HDDs in einem Gehäuse geeignet sind, sondern heben diese Features dann bei den Platten hervor die sie besitzen. Daher kann man auch beim Händler nur erwarten eine HDD mit Herstellergarantie zu bekommen, wenn der Händler diese Herstellergarantie explizit in seiner Angebotsbeschreinbung erwähnt.
Cool Master schrieb:
Wenn man bei einem Händler in der EU aber kauft, darf man als Kunde davon ausegehen dass dieser nur Ware für den EMEA Bereich verkauft, falls der Hersteller so ein Marketing betreibt.
Auf Grund welches Gesetzes oder Gerichtsurteils darf man das?

Cool Master schrieb:
Hat auch niemand behauptet. Ich schrieb nur das SW als Beispiel
Dann schreib doch auch z.B. mit ....., wobei ich außer bei SSDs und externen HDDs noch nie bei einer HDD hatte bei der Software dabei war.
 
Das war mir klar, nur läuft das Gerät an dem die Platte hängt bzw. wo sie eingebaut ist, ja wohl 24/7 oder wenigstens annährend..............................

Die Platte sollte ohne eigene Stromversorgung sein, d. h. sie sollte an den USB-Port des Fernsehers angeschlossen werden.
 
Holt schrieb:
Kein Händler schreibt gerne etwas was nicht positiv ist, sondern lässt dann lieber etwas weg, die Hersteller machen es ja meist auch so,...
Kann ich unterschreiben. Es ist meist so, dass wenn bei Geizhals steht "3 Jahre Hersteller Garantie" und im jeweiligen online shop nichts steht, dass man mit höherer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass die Platte Nicht-EU-Ware ist und keine 3 Jahre Garantie hat. Ich hatte mal mehrere Shops verglichen und dann angerufen und nachgefragt.
Selbst bei 2 Jahren Garantie, ist man bei EU-Ware besser bedient, möchte ich meinen. Zwar könnte man in diesem Zeitraum noch an den Shop zurückschicken, aber wenn es EU-Ware ist, hat man nochmal die zusätzliche Absicherung, dass man im Notfall auf den HErsteller zurückgreifen kann.
 
peggelen schrieb:
Die Platte sollte ohne eigene Stromversorgung sein, d. h. sie sollte an den USB-Port des Fernsehers angeschlossen werden.
Dann kommt nur eine 2.5" Platte in Frage, da die 3.5" alle auch 12V brauchen, USB liefert aber nur 5V und ein USB2 Port muss auch nur 500mA (USB3 900mA) liefern, was gerade für Anlaufen zu wenig ist, da brauchen selbst die sparsamsten 2.5" HDDs wenigstens 600mA, meist eher so 900mA bis 1A und teilweise auch noch deutlich mehr.

Apfelorange schrieb:
Selbst bei 2 Jahren Garantie, ist man bei EU-Ware besser bedient, möchte ich meinen. Zwar könnte man in diesem Zeitraum noch an den Shop zurückschicken
Wobei die gesetzliche Gewährlesitung durch den Händler defacto wegen der Beweislastumkehr nur für 6 Monate sicher greift, danach ist es dann Kulanz des Händler auf die Einrede zu verzichten.
 
Könnt ihr ein externes Gehäuse für 2x 3,5" Festplatten empfehlen? Ich möchte meine Toshiba X300 da rein tun und dann irgendwann eine zweite, ähnlich dimensionierte Festplatte für's Backup.

Wichtig:
Leise
Verhält sich wie normale Festplatten unter Windows 10
Preis(/Leistung)

Unwichtig:
Stromverbrauch
Apps, Benutzeroberfläche und so ein Kram
Design

Oder wäre ein NAS eine bessere Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen!

kürzlich hab ich mir das synology 216+II ohne hdd´s angeschafft.
nun haben es die wd red und die wd purple in der 4tb version in die nähere auswahl geschafft.
die situation ist aber jene, dass ich am nas 24/7 videoüberwachung laufen haben möchte und
das nas als solches aber auch im netzwerk seinen regulären dienst verrichten soll. ist das so
überhaupt möglich und welche hdd ist denn dann die richtige, die purple wegen dem allframe feature
oder die red, weil eben nas und kein videorecorder?

thx!
 
Hallo Zusammen
Ich mach es mal kurz und bündig.
Ich suche ne interne Festplatte 2-3 TB für Spiele/Datengrab,also nix besonderes.
Sind eigentlich die neuen Anschlüsse SATA 6 abwärtskompatiebel?
Welche würdet ihr empfehlen für 2-4 Std Betrieb/Tag?
Danke für die Mühen und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Oki Danke schön,ist betsellt.
Gruß
 
welche 2,5" 2TB Festplatten OHNE SMR für Backups könnt ihr empfehlen? Gehäuse habe ich schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte aktuell die Möglichkeit eine HyperX 3K 120GB für 35€ zu bekommen. Aktuell verwende ich eine SanDisk Ultra 2 120GB.

Könnt ihr die HyperX empfehlen oder eher nicht? Sie würde ausschließlich dafür gebraucht, zwei oder drei Spiele draufzupacken welche natürlich auch gespielt werden (Mass Effect Andromeda, Dragon Age Inquisition, Sims 3 + AddOns)
 
wieviele SSDs kann man ins mainboard anschliessen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
525
Aufrufe
108.117
J
Zurück
Oben