peggelen schrieb:
Was bedeutet "Dauerbetrieb"?
Mehr als 2400 Power On Hours im Jahr, man kann
im Preisvergleich auch danach auswählen.
peggelen schrieb:
(Mit Serienaufnahmen meinte ich keine - RundumdieUhrAufnahme", sondern dass Sie die Festplatte mit jeder Menge Fernsehfilmen (Serien)
füllen möchte.
Das war mir klar, nur läuft das Gerät an dem die Platte hängt bzw. wo sie eingebaut ist, ja wohl 24/7 oder wenigstens annährend und wird wohl kaum nur zur Aufnahme eingeschaltet und danach wieder ausgemacht. Die HDD Hersteller schreiben immer Power On Hours, die unterscheiden da nicht ob die HDD im Standby ist.
Cool Master schrieb:
Kann aber ist nicht sehr wahrscheinlich. Ich habe bis jetzt noch keine "Bulk OEM" gesehen und nicht nur bei HDDs sondern überall es ist entweder Retail, Bulk oder OEM aber nie eine Kombi daraus.
Das ändert nichts an der Sache, dürfte aber eben daher kommen, dass OEM HDDs immer in Bulk und natürlich nie in Retail Verpackungen kommen. Die Händler meinen das mit Bulk meist Retail HDDs in Bulk Verpackung, eindeutig ist dies aber nicht und es kommt immer wieder vor, dass Leute eben auch OEM SSDs bekommen, wenn Bulk angegeben ist. Bulk ist eben nur die Art der Verpackung und sagt eben alleine nichts über OEM oder Retail aus.
Cool Master schrieb:
Klar aber das müsste der Händler schon schreiben wenn es so ist.
Kein Händler schreibt gerne etwas was nicht positiv ist, sondern lässt dann lieber etwas weg, die Hersteller machen es ja meist auch so,
die schreiben auch selten offen das einfache Desktopplatten eben nicht für Dauerbetrieb oder den Betrieb mit mehreren HDDs in einem Gehäuse geeignet sind, sondern heben diese Features dann bei den Platten hervor die sie besitzen. Daher kann man auch beim Händler nur erwarten eine HDD mit Herstellergarantie zu bekommen, wenn der Händler diese Herstellergarantie explizit in seiner Angebotsbeschreinbung erwähnt.
Cool Master schrieb:
Wenn man bei einem Händler in der EU aber kauft, darf man als Kunde davon ausegehen dass dieser nur Ware für den EMEA Bereich verkauft, falls der Hersteller so ein Marketing betreibt.
Auf Grund welches Gesetzes oder Gerichtsurteils darf man das?
Cool Master schrieb:
Hat auch niemand behauptet. Ich schrieb nur das SW als Beispiel
Dann schreib doch auch z.B. mit ....., wobei ich außer bei SSDs und externen HDDs noch nie bei einer HDD hatte bei der Software dabei war.