johnripper
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 248
Eine Festplatte (Bulk) von Amazon? Da muss man überhaupt froh sein, wenn die in einem Stück ankommt....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte ein Beispiel:Tigerfox schrieb:Nochmal: Es wird nichts von Amazon versand, es geht nurnuch um Amazon Marketplace, wo jeder Anbieter selbst verpackt, ebay, oder ganz andere Platten neu von anderen Händlern.
ALSO, dann behaupte doch nicht das Gegenteil.Tigerfox schrieb:Mir ist absolut klar, dass Amazon nicht artgerecht verpackt
Sofern du kein RZ-Betreiber mit abertausend Festplatten bist, spielen Wahrscheinlichkeitswerte für dich keine Rolle. Egal wie alt die sind. Und diese auf die Hersteller hoch aggregierten Werte sind eh quatsch.ssddings schrieb:Wie schaut es aus mit der Verlässlichkeit von Festplatten?
Hier mal ein alter Link zum Thema:
www.hardware.fr/articles/944-6/disques-durs.html
Gibt es etwas neueres?
Ja, die letzte Ausgabe hier von 2016. Früher gab es alle halbe Jahr eine neue, die letzte ist aber schon überfällig. Allerdings bezieht sich dies wohl nur auf 3.5" HDDs, früher stand dies auch explizit da, zuletzt nicht mehr, aber es werden nur 3.5" HDDs in den Listen genannt.ssddings schrieb:Gibt es etwas neueres?
HDDs nur im Laden kaufen oder bei Händlern die wissen wie man damit umgehe muss und diese zu verpacken hat.ssddings schrieb:Was kann man da machen?
johnripper schrieb:ALSO, dann behaupte doch nicht das Gegenteil.
Dass du bei amazon nicht bekommen hast was du wolltest, wundert mich mich. Die haben keine Ahnung was die da verschicken.
Ah ja. Sprich man könnte es drauf ankommen lassen? Oder besser nicht?Holt schrieb:Es gibt bzgl. der Lautstärke und Vibrationen eine Serienstreuung und die Einbausituation entscheidet auch sehr darüber wie laut eine HDD wirklich ist. Durch die Vibrationen machen dann gerade bei billigen Gehäusen andere Teile nicht selten mehr Lärm als die HDD selbst!
Packe ihn auf Deine Ignorliste, dafür ist die da und auf meine hat er es auch schon geschafft.Tigerfox schrieb:Du pöbelst hier nur rum und liest überhaupt nicht, was ich schreibe!
Erstens riskiert man an beiden Stellen über Ohr gehauen zu werden, also z.B. gebrauchte HDDs mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten als neue HDD verkauft zu bekommen und zweitens sind auch neue HDDs nicht endlos lagerfähig. Je nach Modell und Lagerbedingungen maximal ein Jahr!Tigerfox schrieb:nun hätte ich gerne konstruktive Meinungen dazu, eine Samsung M9T noch neu verpackt bei ebay oder Amazon Marketplace zu kaufen
Das musst Du entscheiden, es soll nur sagen, dass man die Lautstärke einer konkreten HDD in einem bestimmten Gehäuse einfach nicht wirklich vorhersagen kann.hardblogger schrieb:Sprich man könnte es drauf ankommen lassen? Oder besser nicht?
Holt schrieb:Erstens riskiert man an beiden Stellen über Ohr gehauen zu werden, also z.B. gebrauchte HDDs mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten als neue HDD verkauft zu bekommen und zweitens sind auch neue HDDs nicht endlos lagerfähig. Je nach Modell und Lagerbedingungen maximal ein Jahr!
Andererseits ist es sehr wahrscheinlich die einzige 2.5" 2TB HDD mit maximal 9,5mm Bauhöhe ohne SMR. Eine wirklich gute Alternative gibt es eigentlich nicht, denn eine 2TB SSD kommt wohl vom Preis her nicht in Frage.
Bestellen prüfen ggf. halt zurückschicken. Ein "Recht" auf wenig gelagerte Wäre hat man wahrscheinlich nicht.Tigerfox schrieb:Also bei diesem Angebot scheint das HDD ja noch versiegelt zu sein. Das mit der Lagerung ist mir bekannt, aber es sind auch sehr viele Platten noch auf dem Markt, die 2013 oder 2014 vorgestellt wurden, z.B. auch die infrage kommende HGST 7K1000. Wenn man Pech hat, bekommt man da auch eine jahrelang gelagerte.