wetterauer
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.324
tek9 schrieb:Ich hatte mehrere Jahre eine 2,5" an einem Router und habe darauf Backups im Hintergrund mit dem Dateiversionsverlauf erzeugt. Das initiale Backup dauert halt etwas lange. Später im laufenden Betrieb reicht 10MB/s für inkrementelle Backups.
Für reine Backups reicht ein Synology DS216se oder 115/119j von den Datenraten her. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese Lösungen Wake On LAN unterstützen. WOL kann sehr hilfreich sein...
Ich greife meinen Thread nochmal auf, weil es jetzt doch Ernst werden soll. Die USB-Lösung an der Fritze ist mir zu langsam. Ich überlege gerade nur noch, ob ich 1- oder 2-Bay machen soll. Da die ext. HDD ja auch noch vorhanden ist, könnte ja eine 1-Bay-Lösung ausreichend sein?
Ich hätte dann die eigentlich Datenplatte, die redundante HDD im PC (hilft bei Defekt Orginal-HDD), eine Platte im NAS und die externe HDD (abgestöpselt). Gibt es noch Alternativen von QNAP, Buffalo, Zyxel oder die Fertiglösungen von WD?
Gerade günstig zu bekommen: Zyxel NAS 326 oder Synology DS115j (ohne USB3). Die Zyxel hat sogar 2-Bay und USB 3.0.
@EDIT: Leistungsaufnahme und Lautstärke gehen wohl an Synology. Das steht gegen USB3.0 und 2-Bay.
Zuletzt bearbeitet: