Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung für meine ganzen Fotos. Derzeit sind das ca. 15 TB die verteilt sind auf meinem alten Windows Rechner und auf meinen externen Platten die ich an meinem aktuellen Hauptrechner (MacBook) immer anschließe. Ich habe von allen Daten 1:1 Kopien auf weiteren Platten, das ist mir aber einfach zu mühselig die Platten zu durchforsten und dann eventuelle änderungen jeweils wieder auf die andere Platte zu spielen, deshalb habe ich an ein NAS.
Mein Workflow beim fotografieren ist eigentlich recht simpel. Die Fotos gehen von den Speicherkaten auf eine externe SSD und werden dort bearbeitet. Wenn ich ein Event abgeschlossen habe will ich eigentlich nur den Ordner auf das NAS schieben und falls ich irgendwann nochmal Bilder von einem Event brauche mir eventuell nur ein paar Daten zurück rüberkopieren.
Ein NAS müsste ich hier in das Heimnetzwerk einbinden oder kann ich das auch eventuell direkt wie ein externes Laufwerk an das MacBook anschließen?
Meine Überlegung bisher wäre folgendes gewesen:
NAS: QNAP TS-431P
Festplatten: 4* WD RED 8 TB, da hier der €/TB Preis derzeit am Besten ist und ich mit Raid 5 auf 24TB nutzbaren Speicher komme, was mir die nächsten Jahre ein bisschen Ruhe geben sollte.
Gesamtpreis:
NAS: 200-220€
HDDs: 4* ~225€ = 900€
Also alles in allem ca 1100€.
Denkt ihr die WD Reds sind ein wenig overkill, da mein Nas ja nicht 24/7 laufen soll, sondern eher nur sporadisch wenn ich entweder einen dicken Batzen Daten draufschiebe oder mal ein paar Dateien runterziehe?
Ich habe gelesen, dass man auch aus WD MyBooks, die weitaus günstiger sind die Festplatten ausbauen kann und man dort auch auf WD Reds stoßen kann...?
Langfristig möchte ich auch noch eine Kopie meiner Daten in der Cloud haben, aber da muss ich erst noch meine Internetverbindung upgraden, sonst könnte das etwas lange dauern
.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Marius