Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles klar, danke für die Tips :)

Dann stünden quasi die hier zur Auswahl oder?
http://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=3772_2.5~958_1000#xf_top

1 Tb deswegen, weil ich nicht bereit bin, 100€ für mehr Speicher auszugeben, den ich eh nicht brauchen werde.
Aber sollte ich dann lieber eine mit 5400 oder mit 7200 Umdrehungen nehmen?
Die erste HGST hat 8MB Cache, die zweite hat 32MB. Da sind ie 32 wohl besser oder ist das Bauernfängerei?

Den Bewertungen nach zu urteilen würde ich eine der beiden nehmen, da die schon recht günstig zu sein scheinen...
 
Was bringt denn der Cache bei einer HDD? Ich sehen in mehr Cache keinen nennenswerten Vorteil, denn auch 32MB sind doch nicht wirklich viel, zumal ja auch Windows einen Schreibcache verwaltet. Ob 5400 oder 7200rpm macht da schon viel mehr Unterschied, aber auch bei der Lärmentwicklung, wobei dann die Frage ist, ob die 7200rpm nicht auch schon leise genug ist.
 
Ich suche eine möglichst moderne 3TB Festplatte, 7200rpm und natürlich intern. Ich würde max. 160€ zahlen- welche Platte passt da am besten in mein Budget
 
Meine neue 3 TB Seagate Barracuda vibriert/brummt unerträglich.
Ein dumpfes, tiefes Sirenengeräusch im unterschwelligen Bereich.

Habe noch 14 Tage Rückgaberecht. Werde das wohl tun.

Welche leise Platte könnt ihr empfehlen?
 
Ich habe keine Erfahrungen mit einer 5600er. Ich kann nicht einschätzen, wie sich das auf den täglichen Konsum auswirken wird. Ich möchte es auf jeden Fall ruhig haben. Nur das bisschen Rauschen der Lüfter hören.
 
Danke für die Hilfe.
Laut dem Test ist die Barracuda gleich laut wie die von WD. Das kann einfach nicht stimmen.
Erst einmal als Erfahrung kann ich das jetzt nicht bestätigen (meine alte 1 TB WD Festplatte ist viel leiser) und zweitens laut Geizhals sollten die dB Unterschiede 3-5 sein.

Welche Platte leise Platte mit 7200 rpm könnt ihr denn empfehlen?
5600 sind viel zu langsam (Youtube nachgesehen).
 
Du hast bei Youtube nachgesehen. Wieso richtest du dann deine Kaufkriterien nicht nach Youtube? Es klingt jetzt ein wenig hart, aber wofür genau ist dieser Thread eigentlich? Wenn du den Anfangspost gelesen hast, werden dir alle Informationen bereitgestellt. Ferner hat DDD dir schon geschrieben, welche Festplatte du dir kaufen kannst. Was möchtest du gerne noch hören?

@Schnubb
Holt hat es geschrieben, das ergibt keine Änderung. Selbst 2,5" mit 7,2K Umdrehungen sind ansich leise genug. Bei 5,4K sind sie noch ein ticken leiser, vor allem das Hochdrehgeräusch. Das ist aber, würde ich sagen, eine subjektive Meinung meinerseits. Wenn es rein um eine leise Festplatte geht, würde ich immer 5,4K empfehlen. Warum ein Risiko eingehen und eine 7,2K kaufen die lauter sein könnte? Auf Geschwindigkeit kommt es eh nicht an.

Und wie du die Geschwindigkeit erhöhen kannst, habe ich geschrieben. ;)
 
Hallo!
Ich habe derzeit zuhause ein Acer Aspire 6930g rumliegen. Jedoch fehlt mir eine Festplatte dafür. Sie sollte nicht allzu teuer (max. 40€) sein und nicht weniger als 320GB haben. Die Schnittstelle ist SATA 2 (3 GB/s). Wäre ehrlich gesagt auch nicht von gebrauchten Platten abgeneigt:)

Hoffe, ihr könnt mir helfen!:)
 
@Commander Alex:

Ok danke! Werde mich mal umschauen bei der Auswahl!:)
Mir ist die Lautstärke vollkommen egal!:D
 
Onkelhitman schrieb:
Du hast bei Youtube nachgesehen. Wieso richtest du dann deine Kaufkriterien nicht nach Youtube? Es klingt jetzt ein wenig hart, aber wofür genau ist dieser Thread eigentlich? Wenn du den Anfangspost gelesen hast, werden dir alle Informationen bereitgestellt. Ferner hat DDD dir schon geschrieben, welche Festplatte du dir kaufen kannst. Was möchtest du gerne noch hören?

Hast du ein Problem?
Ich habe doch gesagt, dass ich keine Erfahrungen mit 5600er habe. So, wie soll ich mir das jetzt zusammenreimen? Paar Sekunden Unterschied macht nichts aus, aber paar Minuten schon. Und die 5600er sind dermaßen langsam, das habe ich jetzt über Youtube erfahren auf die schnelle. Oder sollte ich mir bei Amazon ein 5600er bestellen, selbst testen und dann entscheiden? Ist das schneller oder besser, also die Methode?

Dieser Thread ist für Kaufberatungen da. Und die sollten sich nach meinen Kriterien richten. Und habe somit die 5600er ausgeschlossen. Wo ist das Problem?

Naja, aber ich bedanke mich nochmals bei DDD. Was ich noch hören wollte, war, welche leise 7200er ihr empfehlen könnt, ohne auf 5600er zu wechseln und 2,5'' 3TB gibt es ja keine.

Aber ich habe gestern viel gelesen und mein Problem wird sich wahrscheinlich mit einer neuen Festplatte gar nicht gelöst werden.
Mein Problem kann man hier und hier nachlesen.
 
Ok cool. Was sind dann dort so ca. für Lese- und Schreibraten möglich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
525
Aufrufe
108.110
J
Zurück
Oben