Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke SpikeX, dann muss ich da auch noch drauf aufpassen, dass ich auch ne Platte mit SATA Interface kaufe und nicht eine mit direktem USB Interface. Wobei das soweit ich gelesen hab doch eher bei 2,5" Platten als bei 3,5" zutrifft. bei günstigen externen werden zumindest bei hukd ja auch auf die Platten nur gekauft um an die interne ranzukommen. Deshalb dürfte das nicht so verbreitet sein.

Aber wenn ich sicherheit haben will, hilft wohl nur ausprobieren oder selber zusammensetzen.
Soweit ich hier mittlerweile gelesen habe, sollen wohl externe Platten mit eSata wohl eher nicht von dem Problem betroffen sein, da man die ja auch direkt intern anspricht. Jedoch gibts da nicht viel vorkonfiguriert.
Und nur Cases mit USB 3.0 und eSATA fanen ja auch erst bei 25€ an.
Naja, da muss ich wohl mal abwägen, was mir jetzt doch wichtiger ist. Ein Festplattendock scheidet wohl wegen der Handhabbarkeit aus, diese lassen sich aber wohl teilweise auf den Betrieb ohne emulation umstellen.
Naja, einfach mal noch etwas abwägen und zur not einfach mal eine günstige kaufen um erstmal ein paar backups zu tätigen.
 
@NelBastian

zu 2: 2x WD Red 2,5" 1TB

Die sind für den 24/7 Betrieb zertifiziert und sollten deinen Anforderungen genügen.

zu 3: LaCie Minimus 3TB

Bei der verwendeten Festplatte handelt es sich um eine Seagate ST3000DM001. Sie ist so ziemlich die schnellste HDD die du bekommen kannst (außer vielleicht welche mit 10000rpm, solche Triebwerke holt sich aber keiner freiwillig ins Haus).
Ich besitze die Seagate selber und betreibe sie an SATA3 und bin voll zufrieden damit.

Was meinst du eigentlich mit "Standby" bei der externen?
 
Hallo Highks,

danke für den Hinweis, hatte das mit den externen Gehäusen überlesen. Das ist in der Tat natürlich eine ganz andere Geschichte und, naja, blöd.

Schönen Abend noch!
 
@SpikeX, danke für deine Antwort. Die externe Festplatte habe ich mir mal notiert, sieht ja ganz gut aus von den Werten. Mit Standby meine ich, das die externe Festplatte entweder beim Auschalten des PC´s oder bei nicht Benutzung (15min. oder so) von alleine in ein Sparmodus geht .
 
Kleine RAID-Frage:
1.) Habe einen AMD 750 RAID-Controller .,.. der würde mir reichen.
2.) Kann ich verschiedene Festplatten gleicher Größe ... also 2TB nur Seagate und WD zusammmen in ein RAID geben?
Möchte damit ein NAS bauen.
Danke!
Kleiner feiner Edit: Manche Menschen haben wohl nur ein Problem und das sind Satzzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muckle schrieb:
Kleine RAID-Frage:
2.) Kann ich verschiedene Festplatten gleicher Größe ... also 2TB nur Seagate und WD zusammmen in ein RAID geben?
Möchte damit ein NAS bauen.
Danke!!!!

Ja das wird gehen. Selbst wenn die Platten nicht auf das Bit die gleiche Größe haben wird die "kleinere" Platte die Gesamtgröße vorgeben.
Bei zwei Platten würde ich im Privatbereich von RAID eher abraten und lieber einen Cron-Job einrichten, der die Platten zu festgelegten Zeiten spiegelt. Gleiche Größe, hat aber den Vorteil, dass bei einem versehentlichen Löschen wenigstens ansatzweise etwas wie ein Backup existiert...

Bis denne!
 
Da soll ja noch eine dritte hinzukommen. RAID-5 halt. Aber mein Ziel ist es eigentlich diese 3 Festplatten zu einer Partition zu vereinen. Ist das möglich?
danke für deinen Post!
 
Ich denke zur Zeit über die Anschaffung einer neuen externen 1 TB Festplatte nach. Ist es sinnvoller eine "fertige" externe HDD zu kaufen, oder sinnvoller eine schnelle HDD (z.B. HGST Travelstar 7K1000 1TB, soll ja sehr gut sein) und einen Wechselrahmen zu kaufen?
 
Hi, mein Bruder sucht eine neue Festplatte, da seine alte anscheinend Fehler hat:

- Einzige Festplatte im (Gaming-)PC sowohl für System, Spiele und Daten#
- Sollte vor allem zuverlässig sein und nicht zu langsam
- Lautstärke nebensächlich, natürlich lieber leise

500GB würden wahrscheinlich erstmal reichen, da 1TB aber kaum teurer ist kommt das aber auch in Frage, wenn die genannten Punkte erfüllt werden. Weiß leider gar nicht, welche Marken/Modelle/Serien da derzeit zu empfehlen sind.. :)
 
ich brauche ne neue SSD und brauch eure Hilfe.
Mir reichen 128gb eigentlich aus aber hab gelesen das die doppelte speichermenge fast genau so teuer ist.
Ich will eine sehr schnelle. ich habe keine ahnung worin sich die ssds unterscheiden.


welche könnt ihr mir empfehlen?Bitte beachtete auch mein Mainboard

habe mir eine schon rausgesucht:

Samsung 840 EVO 250gb mz 7te250bw für 130 euro? ist das eine gute?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 840 Evo ist ne super SSD, habe sie in der 120 GB Version. Die Crucial m500 ist ein bisschen langsamer (wirst du aber kaum merken), aber wesentlich günstiger ;)
 
Kann mir jemand fix was zu meinem Anliegen sagen? Würde gleich gerne was bestellen, eine kleine Richtung oder ein zwei Hinweise/Beispiele wären vollkommen ausreichend!

Was ist z,B, mit dieser hier? -> http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html


Hi, mein Bruder sucht eine neue Festplatte, da seine alte anscheinend Fehler hat:

- Einzige Festplatte im (Gaming-)PC sowohl für System, Spiele und Daten#
- Sollte vor allem zuverlässig sein und nicht zu langsam
- Lautstärke nebensächlich, natürlich lieber leise

500GB würden wahrscheinlich erstmal reichen, da 1TB aber kaum teurer ist kommt das aber auch in Frage, wenn die genannten Punkte erfüllt werden. Weiß leider gar nicht, welche Marken/Modelle/Serien da derzeit zu empfehlen sind..
 
@faintR

Brauchst doch nur in die FAQ für Gamer PCs schauen ;)
 
Stimmt! ... da findet sich die von mir genannte auch wieder. sollte dann wohl passen :P danke ;)
 
Immer wieder gern :D
Ergänzung ()

Hätte jemand vllt noch einen Tipp?

black_assassin schrieb:
Ich denke zur Zeit über die Anschaffung einer neuen externen 1 TB Festplatte nach. Ist es sinnvoller eine "fertige" externe HDD zu kaufen, oder sinnvoller eine schnelle HDD (z.B. HGST Travelstar 7K1000 1TB, soll ja sehr gut sein) und einen Wechselrahmen zu kaufen?
 
Ich bin auf der Suche nach einer 2,5" Festplatte als Datengrab (1TB reichen). Sie sollte speedtechnisch auf dem - ungefähr - gleichen Level liegen wie die Samsung Ecogreen F4 2TB.
Welche Modelle kann man da empfehlen? Danke im Voraus!
 
Suche 3TB USB Festplatte für Konzertsammlung

Tach zusammen,

da meine ARTE Konzertsammlung der letzten 12 Monate droht mein NB vollkommen zuzumüllen, würde ich mir gerne eine 3TB Festplatte zur Archivierung zulegen.

Diese beiden Modelle hatte ich bisher ins Auge gefasst:
http://www.computerbild.de/fotos/Te...n-3-5-Zoll-USB-3.0-Festplatten-5876201.html#1
http://www.amazon.de/Freecom-extern...395084568&sr=8-1&keywords=Freecom+Quattro+3.0

Habt ihr Erfahrungen mit den Platten gemacht oder evtl. bessere Vorschläge?
Ein modernes/aktuelles Modell würde ich am liebsten bevorzugen. Und LEISE sollte sie auf jeden Fall sein.

MfG

Gebirgskuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
525
Aufrufe
108.110
J
Zurück
Oben