Kommentar Welche Grafikkarte kaufen?

Pilstrinker schrieb:
Die Texturen besitzen immer eine vom Programmierer bestimmte Größe. Eine bspw. 1024x1024 Textur (Kachel) belegt immer dieselbe Menge an VRAM, völlig unabhängig von der Bildschirmauflösung.

Abgesehen vom "Programmierer", der eher mit "Grafiker" zu ersetzten ist, stimmt das. Es gibt aber eben auch unterschiede in Texture Mods so gibt es kleine Verisionen mit 512 und welche mit 2048 oder sogar 4096 und ich denke mal du stimmst mir zu das eine 512x512 Texur deutlich kleiner sein wird als eine 4096x4096 ;)

Wie dem auch sei, Auflösung ist trotzdem nun mal der Leistungs Killer Nr. 1 gefolgt von AA und somit muss man sich überlegen welche Karte man kauft und viel wichtiger in welcher Auflösung man spielt.

Wie ich schon sagte für 1680x1050 oder 1920x1080 benötigt man keine 4 GB RAM. Es gibt nur eine Handvoll Spiele die 4 GB wirklich nutzen würden und das auch nur durch Textur Mods. Ohne Textur Mods kenn ich eigentlich nur X-Plane das man wirklich so einstellen kann, dass es sogar mehr als 4 GB frisst.
 
Ihr könnt euch ja auch einfach den VRAM Verbrauch mitm Afterburner/Rivatuner anschauen während ihr spielt. Das gibt euch dann schon ein ganz gutes Gefühl für wie viel Ram wirklich notwendig ist. Ich seh bei mir den VRAM Verbrauch zB nur bei Crysis 2 + DX11 Patch + HD Textures deutlich über 2 GB (pro Karte logischerweise), da kratzt es schon mal an 2.7 b is 2.8 GB. Abgesehen davon sind - selbst in meiner Auflösung - normalerweise lediglich 1 bis 2 GB belegt. Und bevor ich den VRAM mit AA/AF zuballer sagen die GPUs vorher schon lang "ähm ja das packen wir dann nicht mehr so ganz flüssig". Die einzige Situation wo es mal andersrum war hatte ich mit meiner 5870 mit 1 GB VRAM und drei Bildschirmen, da gabs öfters mal Framedrops von flüssigen 60 fps auf ziemlich unflüssige 1-2 fps, immer dann wenn der VRAM komplett befüllt war. AA reduzieren hat dann als Abhilfe geschafft. Aber seit ich Karten mit 2 GB (6970) bzw. 3 GB (7970 und jetzt 2x 780) drin hab war ich nie wieder in der Situation dass der VRAM vor der GPU schlapp gemacht hat. 3 GB sehe ich persönlich und für meine Anforderung als absolutes Minimum, aber allgemein kann man da keine gültige Aussage treffen. Vor allem nicht wenn es um "Zukunftssicherheit" geht. Ob der Verbrauch in Zukunft stark in die Höhe schießt hängt auch enorm mit den neuen Konsolen bzw. der Qualität der Portierungen zusammen.
 
Cool Master schrieb:
Abgesehen vom "Programmierer", der eher mit "Grafiker" zu ersetzten ist, stimmt das. Es gibt aber eben auch unterschiede in Texture Mods so gibt es kleine Verisionen mit 512 und welche mit 2048 oder sogar 4096 und ich denke mal du stimmst mir zu das eine 512x512 Texur deutlich kleiner sein wird als eine 4096x4096 ;)

Es ist der Programmierer, der einen entsprechenden Algorithmus ins Programm einbaut, der die vom Grafiker erstellte Bitmap einliest.

Die absolute Größe ist erstmal egal, aber wenn eine Textur eingelesen wird, dann behält sie ihre Größe bei, egal, wie nun die Bildschirmauflösung ist.

Am schon oft verlinkten Beispiel der GTX 680 2 GB vs 4 GB und Skyrim kannst du gut erkennen, dass die 2 GB-Karte gut mithalten kann, solange die Qualitätseinstellungen (und damit die Anzahl der zu berechnenden Polygone), niedrig bleibt.

Der Einbruch wird um so größer, je höher die BQ-Einstellungen geschraubt werden.

Die Größe der in den Speicher eingelesenen Texturen ändert sich dabei nicht, die bleibt konstant.

Es sind die zusätzlichen Geometriedaten, die bei der 2 GB-Karte für den "Speicherüberlauf" sorgen.

Und daraus resultieren dann unspielbare 1-2 FPS, während die 4 GB-Karte noch locker 40 FPS schafft.
 
ich wollte mir eine hd7950 kaufen und musste mir ne 10seitige Testseite reinziehen

mit 6 verschiedene Hersteller

Sowas ist nicht normal
 
Pilstrinker schrieb:
Es ist der Programmierer, der einen entsprechenden Algorithmus ins Programm einbaut, der die vom Grafiker erstellte Bitmap einliest.

Na ja wie du nun auf den Programmierer gekommen bist der den Algo einbindet ist mir zwar nicht klar, da wir über Texturen geschrieben haben aber egal.

Pilstrinker schrieb:
Am schon oft verlinkten Beispiel der GTX 680 2 GB vs 4 GB und Skyrim kannst du gut erkennen, dass die 2 GB-Karte gut mithalten kann, solange die Qualitätseinstellungen (und damit die Anzahl der zu berechnenden Polygone), niedrig bleibt.
Wie du schon schreibst GTX 680 ergo High End..

Einer 660 Ti oder 760 wird schon lange vor dem erreichen die Puste ausgehen. Diese aussage bestätigt ja auch CD ein Beitrag über dir für mich.

Wie ich auch schon schrieb ja es gibt Ausnahmen aber das sind sie eben auch, Ausnahmen.

Wie gesagt ich bleibe dabei 4 GB benötigt man erst bei einer Auflösung über 1920x1080/1200, alles andere wäre Geld vernichtung. SLI/CF hatte ich ja auch schon gesagt entweder gleich SLI/CF oder sein lassen und auf eine neue Graka Generation warten.
 
Cool Master schrieb:
Na ja wie du nun auf den Programmierer gekommen bist der den Algo einbindet ist mir zwar nicht klar, da wir über Texturen geschrieben haben aber egal.

Weil sich die Texturen nicht von selbst in den Programmcode einpflegen. Und der Programmierer dafür verantwortlich ist, in welcher Größe er sie einbinden möchte. Der Grafiker richtet sich dabei nach den Vorgaben des Programmierers. ;)

Tja, wie auch immer, ich bleibe dabei, dass mehr VRAM nützt und durch nichts zu ersetzen ist, außer durch mehr VRAM.

edit:
Einer 660 Ti oder 760 wird schon lange vor dem erreichen die Puste ausgehen. Diese aussage bestätigt ja auch CD ein Beitrag über dir für mich.

Nun, ziehe das Leistungsplus der GTX 680 gegenüber der GTX 760 ab (vielleicht 15-20%), dann dürftest du mit der GTX 760 4 GB immer noch halbwegs gut spielbare FPS irgendwo im Bereich der niedrigen bis mittleren Dreißiger erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 30-50€ beziehen sich auch auf die High-end GPUs.
Wenn ne Karte 100€ kostet, werde ich den Teufel tun und nochmal 50 draufpacken :P
Bei 300-350€ macht das den Braten aber "weniger Fett".

Zudem ich schon 2x mit "zuwenig VRAM" auf die Nase geflogen bin.
Eig. auch nur halb, da die Karten mit 20€ (4870) und 100€ (5850) sehr sehr günstig waren :P

Wenn ne Karte 100€ kostet, dann würde ich für mehr VRAM auch nur 10€ mehr zahlen.

PS: Dass es Einzelfälle/Ausnahmen sind ist doch genau DAS Argument für eine Karte.
Wozu kauft man sich jene, wenn nicht für das? Das ist der einzige Existenzgrund.
Dazu kann es auch weniger Nachladeruckler (ungleich Einbrechen) geben.

Wobei ich auch eher dafür bin, dass:
"Wer fragt, braucht soviel VRAM nicht".

Wie ich schon sagte für 1680x1050 oder 1920x1080 benötigt man keine 4 GB RAM. Es gibt nur eine Handvoll Spiele die 4 GB wirklich nutzen würden und das auch nur durch Textur Mods. Ohne Textur Mods kenn ich eigentlich nur X-Plane das man wirklich so einstellen kann, dass es sogar mehr als 4 GB frisst.
Ob jetzt 1680x1050 mit 4x SGSSAA oder 2560x1440 mit ein bisschen AA ist Wuppe.
Wie schon oben steht, man kauft so eine Karte nicht für Minesweeper, sondern für die "Hardcore Texturmods in 4k/8k".

Texturmods gehen sogut wie nur auf den VRAM (klar kostets auch ein bisschen Rohleistung, ist aber zu vernachlässigen).
Und da ist Mehr VRAM Gold wert.

(M)eine neue Karte sollte min. 2.5GB VRAM (wie bspw. eine 570) haben.
Für andere reichen auch noch 1GB oder müssen halt 4GB her.
Ist individuell abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen wundert das? Es tragen nur in 2. Linie die Hersteller und die Kunden die Schuld an diesem "nichts-geht-weiter-Wirr-Warr".
Eine viel leistungsstärkere Karte, die dementsprechend mehr kosten würde, findet beim momentanen Spielemarkt wohl wenig Absatz, da momentan niemand mehr Leistung braucht als vorhanden (Mod User sind davon nur ein marginaler Bruchteil). Und die sonstigen Abnehmer, die solche Leistung brauchen, machen die Entwicklungs- und Werbekosten auch nicht weg.

Schlussendlich befindet sich einfach der Spielemarkt in einer Leistungsstagnation. Und das wird sich jetzt mit der nächsten Konsolengeneration wieder ändern. Genauso wie bei der Generation davon, und der davor, und der dav....

Keiner braucht für die jetzigen Spiele von ner 660 Ti auf ne 760 umsteigen. Und wer dies doch macht, hatte nichtmal ansatzweise versucht sich zu informieren. Natürlich müssen die Unternehmen ihre Aktionäre bei Laune halten. Das sind einfach Verkaufsstrategien wie bei Bio-Essen und überall sonst.

Jetzt ist wieder(!)mal ein Umbruch und es wird nicht lange brauchen, da kommen Anwendung (Spiele) welche mehr Anforderungen stellen und dementsprechend kommen dann auch neue GPUs und spürbar schnellere Karten [im Vergleich zu den jetzigen Generationen].
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso.

Hat mal jemand versucht in letzter Zeit ein Autoradio zu kaufen?
Hab versucht mich ein wenig zu Informieren, bin dann auf Kennwood gestoßen, dann ging es erst richtig los.
So viele verschiedenen Modelbezeichnungen und Ausführungen, nach 30min suchen habe ich aufgehört.
Meist unterscheiden sich die vielen Ausführungen in einem kleine für den "normal" Verbraucher unwichtigen Punkt, meiner Meinung rechtfertig das aber keine komplett neues Model bzw Bezeichnung
 
Dann werden die PC Leute erstmal wieder heulen, weil die Konsolen dann alles abhängen werden.

lol.. dazu muss man nix sagen :D


Warum schimpft keiner auf die Mainboards Hersteller.. Also da ist doch wirklich die Hölle los mit den ganzen Bezeichnungen wie XT VL VE VS TX TE LE und und und..
 
Bin auf der Suche nach einer Low Profile Karte für einen ITX PC. Hat hier irgendjemand Erfahrungswerte bezüglich Low Proflile Karten?

Die GT 640 mit GDDR5 sieht ja recht interessant aus. Oder eher ne R7 250 mit DDR3?

Konnte leider keinen Test hier finden...
 
Zurück
Oben