welche Größe? 27 Zoll?

adebar17

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
152
Hallo,

ich bin gerade dabei mir neue Bildschirme zu kaufen. Erstmal natürlich, welche Größe nehme ich am besten? Momentan habe ich einen einzelnen 22 Zoll Bildschirm, er ist nicht höhenverstellbar und es ist nur einer, ich möchte mir aber mindestens zwei zulegen, um mehr Anzeigefläche zu haben. Am wichtigsten ist mir dabei der gesundheitliche Aspekt, mein Schreibtisch ist leider nur 65 x 150 cm groß, die Bildschirme sollten auf jeden Fall zum Schreibtisch passen. Es sollen breitbild Bildschirme werden. Sind 27 Zoll Bildschirme für den Schreibtisch überdimensioniert? Gibt es da vll eine Faustregel? Erstmal nur wichtig sind Zahl (wahrscheinlich 2?, obwohl drei doch schon sehr verlockend sind), und Größe der Bildschirme.

Liebe Grüße
Adebar
 
Also 27' finde ich für den Schreibtisch schon relativ groß....man sitzt wahrscheinlich auch recht nah davor, oder?
Ich kann dir den 24'er hier empfehlen: http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2412M-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005IGAWXQ

Höhenverstellbar und sonst auch nichts zu bemängeln. Für mich war zum Beispiel wichtig, dass ich 16:10 habe (also 1200Pixel in der Höhe).
Ich selber habe drei von denen (sitze auch gerade davor) und habe eine echt große Arbeitsfläche von 5760x1200 ;)
 
Die erste Frage ist, was für eine Auflösung du haben willst?
Wenn 1920x1080, dann kein 27" (macht erst bei 2560x1440 Sinn), sondern eher 23" oder 24".
 
Bei nem Schreibtisch der nur 65cm tief ist würde ich mir keine 2x27" antun.
Meiner hat 80cm und ich hab 2 x 22", das geht gut, 24" wären auch noch ok (werde es bald wohl merken ;))

http://www.ergoweb.de/beratung/faq/#abstand
 
Bei 2 Bildschirmen wird ja einer mittig stehen und einer seitlich daneben - wenn da noch irgendwo Lautsprecher stehen, könnte es bei 150 cm knapp werden auf dem Tisch.

Ansonsten sind 27" an sich nicht zu groß (was das Sichtfeld angeht). Ich für meinen Teil komme mit einer "nur" HD-Auflösung auf der relativ großen Fläche nicht klar, habe deswegen auf 25" gewechselt.
 
bei 65 cm breiten schreibtisch sind 27 Zoll viel zu groß ich würde maximal 24 nehmen, eher sogar 22
 
Von den 27 Zoll muss ich mich wohl verabschieden, von den 3 Bildschirmen auch :( Wahrscheinlich sind 2 Bildschirme in 23-24 Zoll am besten geeignet?
 
Ich bin ja bereits seit Jahren von entsprechenden Monitorhalterungen überzeugt. Mit einer geeigneten kannst du die TFTs an der Wand oder am Tischrand befestigen und die Bildschirme anschließend in einer für dich gefühlt korrekten Lage positionieren.

Da du zwei verwenden willst müssen es keine 27" großen sein. 23 oder 24" reichen auch. Der DELL U2412M oder DELL U2312HM wäre meine Wahl.
 
2 mal den 24 " von Dell oben!
Damit hast du sicherlich deinen Spaß beim arbeiten ;)
 
Wenn ich meine 3 Bildschirme aneinanderpacke sind sie 1.6m breit. Der Standfuß braucht trotzdem nur 25x15cm (etwa). Wenn Du das vernünftig angehst ist die Anzahl erst mal wurst, da kommt es doch nur auf die Befestigung an.
Ich glaub ja das Monitore nicht groß genug sein können^^
 
Du musst auch bedenken, dass du die Monitore etwas "halbkreisförmig" aufstellst....die brauchen also nicht so viel Platz, wie du denkst.

Hier ein Beispiel....etwas älter und entschuldigt die Unordnung. War da gerade in Klausurstress :P
http://i.imgur.com/Gif1i.jpg
Aber wie du siehst, ist mein Schreibtisch auch nicht der größte...
 
Zuletzt bearbeitet:
trekschaf schrieb:
bei 65 cm breiten schreibtisch sind 27 Zoll viel zu groß ich würde maximal 24 nehmen, eher sogar 22

Was hat die Breite vom Tisch mit der Monitor-Diagonale zu tun? :freak:


Ob man sich nun 27 oder 24 Zoll oder 1920x1080 oder 2560x1600 oder so kaufen soll, kann NIEMAND hier sagen!
Für mich sind beispielsweise 27 Zoll und nur 1920x1080 sehr gut geeignet, weil mein Monitor im Vergleich zu Anderen weiter von mir entfernt ist und durch die Auflösung ich trotzdem alles sehr gut lesen kann, ohne ständig irgend etwas größer machen zu müssen.

Wenn man aber nah am Monitor klebt, sollte man natürlich eine höhere Auflösung wählen.
Die passende Bildschirmgröße ist reine Geschmackssache... so wie früher alle 17 Zoll Monitore als groß empfanden, sind heute 24 Zoll total normal und 27 Zoll groß... warum? Man gewöhnt sich einfach an Alles!

Und zum Arbeiten vielleicht auch zwei Pivot Modelle...
 
Ich finde es an meinem 24" mit 1920X1200 noch nicht groß genug um komfortable 2 PDFs nebeneinander darzustellen. Bei einem 27" hingegen schon.

Multi-Monitor-Setting finde ich aber trotzdem noch am besten, wenn's ums Arbeiten geht :)
 
Also normale 27er haben eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Wenn du für Spiele diese Native Auflösung ruckelfrei darstellen willst brauchst du einen absoluten High End Rechner !!

Von daher würde ich lieber auf 24 Zoll gehen.

Grüße
Pitman
 
man gewoehnt sich sehr schnell an einen 27 monitor. hatte zuerst auch so meine bedenken, aber im nachhinein war es die richtige entscheidung.
vielleicht hast du ja die moeglichkeit dir einen 27 monitor (zur not tut es auch ein tv) auszuleihen und ein paar tage zu testen
 
Zurück
Oben