Welche GTX 670? Oder doch GTX 770?

X-zibit schrieb:
Hallo Yumiko,


also ich habe die MSI GAMING 4 GB Version aber zum vergleich kann ich nichts sagen da ich die 2 GB nicht habe. Bin mit dieser Grafikkarte sehr zufrieden und sie ist auch super leise.

Hört sich schonmal gut an :)
Hast du deine Karte übertaktet/Voltage verändert/eigene Lüfterkurve erstellt oder sonstwie dran herumgebastelt oder betreibst du sie so, wie sie out of the box kommt?

Wäre sehr daran interessiert, zu erfahren, wie sich die 4GB Version der Karte @stock out of the box ohne Beeinflussung durch Software Gedöns, wie z.B. die MSI Gaming App, Afterburner etc. verhält.
Also auf was für einen Takt deine Karte unter Last kommt, wie sich die Temps unter Last entwickeln und wie weit die Lüfter dabei aufdrehen, bzw. auf wieviel % Lüftergeschwindigkeit die Karte dabei kommt.

Wäre perfekt, wenn du da son kleinen Bericht erstatten könntest :)

Ich hoffe mal, dass sich die 4GB Variante möglichst identisch zur 2GB Variante verhält. Kann leider nicht einschätzen, in wie weit sich die 39 Mhz auswirken könnten, oder ob MSI da entsprechend kleine Anpassungen vorgenommen hat, auch wenn diese 39 Mhz angeblich nichtig sind^^
 
Zuletzt bearbeitet:
letzten Endes kommt es auf das Budget an, schau dir einfach mal ein aktuelles Benchmark an, um zu sehen wo welche Grafikkarte rangiert.
 
Also bei der Lightning, die laut Reviews um einiges lauter ist, 50 Mhz mehr hat und trotzdem nur 2GB VRAM mitbringt, dafür aber 400€ kostet, sind mir die 400€ zu teuer.

Da die Gaming Version aber wie gesagt in der 2GB Variante ~334€ kostet und die 4GB Variante 400€, wäre es in dem Falle was anderes. Von doppeltem VRAM und +39 Mhz hat man wohl wesentlich mehr, als von +50 Mhz, denke ich?
Da wäre ich ausnahmsweise bereit, die 400€ Marke anzukratzen.

Die 400€ wäre es mir das auf jedenfall wert, wenn sich das denn für mich lohnen würde z.B. aufgrund der Tatsache, dass Crysis 3 3GB verschluckt und GTA 4 mit HD Texture Mods oder auch Battlefield 3 die 2GB Schwelle überschreiten könnten.

Da stellt sich halt die Frage, OB es sich denn lohnen würde, daher wollt ich mir den Gedanken, zur 4GB Version zu greifen, nochmal von euch absegnen lassen, da ich das Angebot bisher ziemlich verlockend finde, zumal man derzeit überall nurnoch liest, dass 2GB schon an ihre Grenzen stoßen und man mit 4GB wesentlich besser dran sei.

Zu der 4GB Version, der MSI 770 Gaming gibt es irgendwie keine Benchmarks oder Reviews, jedenfalls hab ich bisher vergeblich gesucht.
Deshalb suche ich nen ungefähren Vergleich zur 2GB Version, wie sich die 4GB Version in Punkto Lautstärke/Temperatur @stock schlägt, da über die 4GB Version nur berichtet wird, dass sie HARDWAREtechnisch identisch ist, was nicht zwangsläufig auch auf die Software bzw. das Bios hindeuten muss, da ja zumindest die Taktraten verändert (minimal angehoben) wurden. Könnte ja sein, dass MSI die Lüfterkurve der 4GB Version für den nochmals minimal erhöhten Takt etwas angepasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele mit der Lightning Battlefield3 auf Ultra, 4x AA mit ca. 80-120 FPS.


3GB brauchst du in keinem mir bekannten Spiel.


Bringt auch nichts mit viel VRAM für die Zukunft planen zu wollen, wenn die Karte im Endeffekt trotzdem zu langsam ist.
 
Askevar schrieb:
Spiele mit der Lightning Battlefield3 auf Ultra, 4x AA mit ca. 80-120 FPS.

Auflösung? Multiplayer oder Singleplayer? Wenn MP, wieviele Spieler auf der Karte? Welche Karte? Alles Infos, ohne welche deine Aussage nutzlos ist. Mit einer 770 erreichst Du beispielsweise im BF3 Multiplayer und Ultra Settings auf einer Back to Karkand Map mit 64 Spieler auf FullHD sicher keine 80FPS...
 
AnkH schrieb:
Auflösung? Multiplayer oder Singleplayer? Wenn MP, wieviele Spieler auf der Karte? Welche Karte? Alles Infos, ohne welche deine Aussage nutzlos ist. Mit einer 770 erreichst Du beispielsweise im BF3 Multiplayer und Ultra Settings auf einer Back to Karkand Map mit 64 Spieler auf FullHD sicher keine 80FPS...

komisch ich schon, karkaand ist nebenbei cpu limitiert.


@TE

Ich will jetzt nicht flammen aber der Thread ist jetzt fast nen Monat aktiv..., wenn du noch langer warttest, warte auf die neue amd's


Wenn wirklich spiele mit mods spielen willst, aber unter den 350 bleiben willst, nimm dir ne amd!
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7970-gv-r797oc-3gd-a724074.html leise, kühl und 3gb vram
Ich hatte selber eine 7970 wollte aber aufgrund von 3d gamming eine nvidia
 
LETmeGOaway schrieb:
komisch ich schon, karkaand ist nebenbei cpu limitiert.

Soso. Deine wundersame MSI 770 schafft also 80-120FPS mit Ultra Settings (inkl. 4xMSAA!) auf FullHD im BF3 Multiplayer? Mach Dich nicht lächerlich, eine Titan schafft gerade mal knapp 81 FPS (avg.) in diesen Settings, und das in einem Singleplayer-Tests:

http://www.pcgameshardware.de/Gefor.../Tests/Geforce-GTX-770-Test-Review-1071496/3/

Solange kein Beweis-Screenshot gezeigt wird (der NICHT nur Himmel oder Kartenende zeigt...), kann man alles behaupten :freak:
 
mach mir nen bild wo ich hingucken soll, dann reden wir nochmal drüber :)
 
ist die Karte meiner Erfahrung nach nicht ganz so leise (vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich)
warum hast Du Dich denn von Deiner EVGA 670 /Accelero - Option abbringen lassen wenn Du ein" Silent Freak" ;) bist? Auch eine 770 Lightning wirst Du nicht ansatzweise so gekühlt und vor allem leise bekommen wie mit Arctic/MK-26 & CO!
Davon abgesehen kannst Du das OC -Potential wesentlich erhöhen da die Karte deutlich später ins "Temperaturlimit" geht . Der Kühler ja auch irgendwann weiter zu nutzen und selbst sogar noch modifizierbar:evillol: !
Mittlerweile bekommst Du selbst eine 680 für unter 300,-(allerdings noch keine EVGA:freak9)

Also bei der Lightning, die laut Reviews um einiges lauter ist, 50 Mhz mehr hat und trotzdem nur 2GB VRAM mitbringt, dafür aber 400€ kostet, sind mir die 400€ zu teuer.

Da die Gaming Version aber wie gesagt in der 2GB Variante ~334€ kostet und die 4GB Variante 400€, wäre es in dem Falle was anderes. Von doppeltem VRAM und +39 Mhz hat man wohl wesentlich mehr, als von +50 Mhz, denke
50MHz mehr oder weniger im Werkstakt sind völlig egal.....Wenn Du mit dem Gedanken spielst/hast einen alternativen Kühler aufzusetzen wirst Du es wohl auch hinbekommen die 50MHz selbst zu takten oder?:p
4GB nutzen Dir nur etwas wenn Du entweder mit mehreren Monitoren spielst , bei 1920/2550 Auflösung soviel AA/SSAA reinknallst das eine 670/680/770 dann eh in einem FPS Bereich ist wo es keinen Spass mehr macht.Oder eben mit Downsampling Einstellungen jenseits von 2880/1620 . Erst dann kommst Du deutlich über 2GB .

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Askevar schrieb:
pass auf, er hat reviews gelesen. Er muss es besser wissen ;)

jap

wenn ich jetzt nen BC finde wo die 770 100fps hat, hab ich das auch gleich im MP?
 
80-120fps implizieren einen avg Wert von um die 100fps, was so sicherhlich nicht erreicht wird.
mit der 7970 @1200 habe ich auch oft 80-120fps aber nicht im steten Spielbetrieb unter allen Umständen so das der avg Schnitt doch deutlich darunter liegt
 
Andregee schrieb:
80-120fps implizieren einen avg Wert von um die 100fps, was so sicherhlich nicht erreicht wird.
mit der 7970 @1200 habe ich auch oft 80-120fps aber nicht im steten Spielbetrieb unter allen Umständen so das der avg Schnitt doch deutlich darunter liegt

Angenommen ich spiele 60 Minuten. 50 Minuten davon liegt meine fps bei 80 und 10 min bei 90-120. Dann ist der Schnitt deiner Meinung nach 100 fps?

Die Diskussion können wir wohl getrost abhaken, insbesondere im Sinne des TE.
 
760 reicht völlig aus... selbst eine von meinen beiden HD7870 schafft fast alles auf High...
 
IFeIRazIL schrieb:
760 reicht völlig aus... selbst eine von meinen beiden HD7870 schafft fast alles auf High...

selsbt eine titan reicht nicht aus.
für normalos sollte aber eine 7950/760 ausreichen
 
Ich finde auch das viel zu viele Leute tonnen vn kohle in der hardware stecken und dann nen billig TN Pannel...

Ich würde nie mehr an meinen Monitor sparen, atm habe ich 2x dell 23zoll und für 3d gaming nen 144hz benq
Ergänzung ()

Ich finde auch das viel zu viele Leute tonnen vn kohle in der hardware stecken und dann nen billig TN Pannel...

Ich würde nie mehr an meinen Monitor sparen, atm habe ich 2x dell 23zoll und für 3d gaming nen 144hz benq
 
LETmeGOaway schrieb:
mach mir nen bild wo ich hingucken soll, dann reden wir nochmal drüber :)

Brauch ich kein Bild dazu. Stell dich auf einem 64er Server (voll natürlich) mal auf die Brücke zu Flaggenpunkt G und F auf Strike at Karkand, Blickrichtung Flaggenpunkt A, B oder C. So ähnlich den Screenshots von HisN hier im Forum, welcher notabene mit einem Sechskerner i7 und einem SLI Gespann knapp über die 90FPS kommt: https://www.computerbase.de/forum/t...formance-thread.954815/page-125#post-14267887

Aber klar, dein PC mit nem i5 und einer 770 schafft da natürlich problemlos 80-120FPS. Klar. Sicher. Also: Bild her aus der Position wie beschrieben oder wie bei HisN ersichtlich. Meine Wette: maximal 70FPS im Durchschnitt. Mehr ist nicht drin.
 
Gulf of Oman, Leerer Server ( Eroberung groß )

auf den Kran und dann auf das Auto kucken.

ScreenshotWin32-0173.jpg

Gibt keine schlimmere stelle :lol:
 
Wie jetzt, i7 und GTX780 aber trotzdem "nur" 63 FPS? Das würde ja heissen, dass LETmeGOaways 80-120FPS völlig übertrieben wären... :evillol:

Danke für den Screenshot, ist mir weiterhin ein Rätsel, wie einige User hier zu den utopischen FPS-Zahlen kommen und diese auch dauernd noch anderen User in Grafikkarten-Kaufberatungen unter die Nase reiben müssen. Mir gehen diese "eine 7870 reicht für "ultra" auf FullHD und 60FPS aus" Posts auf den Senkel...
 
Zurück
Oben