News Welche Internet-Security-Suite ist die Beste?

Muscular Beaver schrieb:
Deswegen wurden Trojaner und Keylogger schon mehrmals bei mir von dieser geblockt...

Dann waren das aber sehr "dumme" Trojaner und Keylogger, den gut programmierte Schädlinge werden niemals geblockt weil diese eine Firewall kompromittieren und zum Teil sogar ausnutzen und um programieren so das Programme ungehindert nachgeleaden werden. Das liegt schlicht daran das Schadsoftware normalerweise schlicht die freigegebenen Ports standartports nutzen.

Ich hoffe aber das du dein System danach neu aufgesetzt hast, wen nicht dann ist dein System mit recht großer Wahrscheinlichkeit schon in einem Botnetz usw. verankert.
 
Muscular Beaver schrieb:
@Blackmarket:
Wie gesagt, solche Probleme und/oder Erscheinungen hatte ich noch nie. Und ich sitze hier in einem ordentlichen Netzwerk.
Wenn die Probleme wirklich so groß wären wie du sagst, dann wäre das Geschrei sehr viel größer als die paar Reinrufe von Typen wie dir. Besonders von den Kunden würde dann ordentlich was kommen, tuts aber nicht. Ich habe über dieses Thema schon so oft diskutiert und immer wieder fällt mir auf dass die Gegner meistens gar keine Ahnung haben wie PFWs funktionieren und komischerweise immer irgendwelche kurzfristigen Bugs, Sicherheitslücken und Programmfehler als generelle "Features" von allen PFWs sehen.

Genau ich hab keine Ahnung von PFWs ...
Also nochmal: Eine PFW setzt auf das System auf. Das bedeutet, sie kann gar nicht wirksam schützen -> zuerst kommt das System, danach die "Firewall".
Und für Malware innerhalb des PC's reicht ein Virenscanner vollkommen aus. Wenn nicht würd ich dir empfehlen mal den Virenscanner zu wechseln.
Und das Geschrei der Kunden ist laut wegen diesen Sicherheitscentern, ich sollte es wissen - bei mir rufen sie an.
Ich hatte gerade vor ein paar Monaten eine aktuelle Symantec PFW, die auch nach deaktivierung nicht einmal einen Ping zuliess. Super Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Leute, die behaupten eine Software Firewall gibt wenigstens ein bisschen Schutz:

Auch wenn dieser Beitrag von einem Herrn "von Leitner" verfasst wurde, kann er meine Argumente immer noch nicht vollständig entkräften. Ich bestimme mit meiner PFW, welches Programm nach aussen funken darf. In erster Linie um "seriöse" Programme" in die Schranken zu weisen. Dass ein gut programmierter Trojaner eine PFW überwinden kann ist mir auch bewusst. Aber darum geht es mir ja auch nicht. Es geht mir um das Selbstbestimmungsrecht, welches Programm Zugriff ins Internet haben darf und welches nicht. Auch der "Bundestrojaner" kriegt von mir nicht so einfach eine Freikarte.
 
Ich nutze die Softwarefirewall hauptsächlich für die Programmkontrolle... (zB darf Spiel XY net imemr aufs Internet zugreifen, da der Updateserver eh nicht erreichbar ist und es somit ewig braucht)
Zweitens nutze ich sie fürs Netzwerk ansich. Diskussionen über für und wieder sind aber eh sinnloss. Fakt ist: Virenprogramm -> Alleine der Vernungt wegen
Firewall(software) -> Jedem das seine.

Wer sicher sein will -> Internet weg. Alles andere ist knackbar...
 
Eure Logik hätte ich gerne. Da wird mal eben aus einem Trojaner ein schlecht programmierter, weil es gegen eure Meinung geht und mein Computer ist jetzt im Botnetz und einer behauptet dass PFWs nur Probleme verursachen.
Hört ihr euch eigentlich selbst mal zu?

Tja also, ihr habt gewonnen, gegen sowas komme ich nämlich wirklich nicht an... will ich gar nicht. :evillol:
 
Wie kommt ihr eigentlich auf PFWs? Hier geht es um Virenscanner. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
 
eXEC-XTX schrieb:
Jemand, der allerdings einen so professionelle planen und durchführen kann, der sieht es nicht auf irgendwelche Standarduser ab, der versucht viel eher an Daten ranzukommen, die auf dem Schwarzmarkt richtig Geld bringen, z.B. ein Botnetz.

Das ist nicht ganz richtig, den gerade der Standartuser ist richtig viel Geld wert.
Wird doch gerade diese in die Botnetze eingearbeite, trotz der tollen Firewalls/Antivirensoftware die der normale DAU so installiert hat.

Gerade vorgestern erst noch einen Rechner bei einem Kunden neu aufgesetzt.
C2D 8400 mit 4GB RAM schneller HD usw.
Also ein System mit recht guter Performance, leider hatte der Rechner nungefähr die Leistung meines alten Athlon 800 Systems mit 256MB RAM. :rolleyes:

Satte 185 verschiedenen Schadsoftware und ein Rootkit waren auf dem Rechner und nun ratet mal welche Software er drauf hatte, richtig Norton 2009 wars.

Soviel dazu.;)
 
Damocles' Sword schrieb:
Wie kommt ihr eigentlich auf PFWs? Hier geht es um Virenscanner. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Nein, es geht um Internet Security Suites und das sind leider PFW ein unnützer Bestandteil von!
 
Bongolito schrieb:
An die Leute die behaupten, eine SFW bringe überhaupt nichts:

Was hälst du davon doch einfach mal die Links, die zu dem Thema hier gepostet wurden, einer davon übrigens von ChaosComputerClub (und glaub mir die wissen das am besten ;) ) , einfach mal liest bevor du unsinn redest!

Der dickeste Virus sitzt übrigens IMMER VOR dem Bildschirm!:freak:
 
@Berserkus

Glaubst du allen ernstes, dass dem besitzer des Rechenrs IRGENDEINE Software noch helfen kann? Glaube (glaube!!!) nicht, dass mand as auf NIS schieben kann, dazu gehört schon mutwilligkeit :/
 
Kihel schrieb:
Warum sollte man den Begriff nicht benutzen? Sicher ist es eine Binsenweisheit, dass man beim Surfen seinen Verstand einschalten sollte, aber leider, leider gibt es immer noch viel zu viele Leute, die es trotzdem nicht tun. Und das ist ganz unabhängig davon, ob sie irgendwelche Sicherheitssoftware installiert haben oder nicht. Haben solche Leute Sicherheitssoftware, heißt das noch lange nicht, dass sie sie richtig konfigurieren, den Virenscanner up-to-date halten usw.
Ja, ich weiß, wir diskutieren hier natürlich über den Sinn von Software, die richtig benutzt wird. Aber - dazu braucht man eben auch etwas "brain" ;)

Ich sag ja auch nichts dagegen, dass man sein (Ge)Hirn einsetzen soll und sogar muss. Aber der Begriff Brain.exe wird sehr oft von CS spielenden Personen benutzt, die meistens u18 sind und von Tuten & Blasen keine Ahnung haben. Da das Gehirn ja das ausfuehrende Organ ist, wuerde auch der Begriff "Brain.exe" passen, aber mir straeubt es sich. Da gibt es sicherlich viele, die denken, dass es ein Programm ist, was man sich besorgen muss und installieren muss. Ich habe ja auch im ersten Post von mir gesagt, dass man sein Gehirn einschalten muss, nur mag ich den Begriff "Brain.exe" nicht.
 
ich hab jetzt seid 2 jahrern nen norton (alle anderen waren mir zu komplieziert) und bin voll zufrieden
 
Soll ich dir Noton mal auf kompliziert stellen? *g*

Ne, genau DAS macht Norton 2009 ja aus. Vom DAU nix fordern aber dem "Profi" (...) alles bieten.
 
Berserkus schrieb:
Satte 185 verschiedenen Schadsoftware und ein Rootkit waren auf dem Rechner und nun ratet mal welche Software er drauf hatte, richtig Norton 2009 wars.

Damit sollte eigentlich alles gesagt sein. :evillol:
 
Leztens hatte jemand einen Autounfall, ratet mal welches Auto: Mercedes... Verstehst auf was ich hinaus will? Wer seinen so PC zumüllen lässt, dem hilft auch kein NIS, KIS, ESET usw.. Dem hilft eher ein Computergrundkurs.
 
Berserkus schrieb:
Was hälst du davon doch einfach mal die Links, die zu dem Thema hier gepostet wurden, einer davon übrigens von ChaosComputerClub (und glaub mir die wissen das am besten ;) ) , einfach mal liest bevor du unsinn redest!

Der dickeste Virus sitzt übrigens IMMER VOR dem Bildschirm!:freak:

Da du ja sehr belesen bist einfach nochmal:

Es geht mir um das Selbstbestimmungsrecht, welches Programm Zugriff ins Internet haben darf und welches nicht.
 
dMopp schrieb:
Leztens hatte jemand einen Autounfall, ratet mal welches Auto: Mercedes... Verstehst auf was ich hinaus will? Wer seinen so PC zumüllen lässt, dem hilft auch kein NIS, KIS, ESET usw.. Dem hilft eher ein Computergrundkurs.

Eben. Und wenn er den hinter sich gebracht hat wird er feststellen dass Norton & Co. einfach nur Kernschrott und Geld dafür ausgeben einfach nur lol ist.
 
Ich lass es. Hier hast du ne Banane. Ich red mit der Wand...
 
Ich hab Avira Free und dabei bleibts auch.
Wenn ich mal das verdammte Norton drauf hatte, wollte es einfach nicht mehr weg...:freak:
 
Zurück
Oben