Leute wie dich, die keinerlei Sicherheitssoftware verwenden, sollte man nicht ins Internet lassen. Du treibst nur die Verbreitung von Malware voran. Deine Firewall kann von Malware umgangen werden. Das einzige, was hilft sind sind Antimalwareprogramme wie Kaspersky. Wenn mal ein Virus noch nicht erkannt wird, dauert es auch nicht lange, bis Signaturen nachgeliefert werden.eXEC-XTX schrieb:Wisst ihr was? Ich habe seit bald 1 Jahr gar keinen Virenscanner mehr. Warum? Brain.exe
Solange man nur aus vertrauenswürdigen Seiten runterladet, und nicht wild alle möglichen .exe-Files ausprobiert, ist ein Virenschutz absolut unnötig. Einzig die Comodo Firewall 2.4 habe ich drauf, um den ausgehenden Traffic zu überwachen.
Sollte ich umbedingt mal etwas testen wollen, habe ich eine Sitzung im VirtualPC, die in 20 Sekunden geöffnet ist.
Dazu noch ein sicherer Browser (Firefox) und den IE in der Firewall sperren und fertig.
Und bevor jetzt irgendein Kiddie schreit, mein PC sei von Viren überflutet - HiJackThis und der BitDefender Online Scan habe ich eben mal zum Spaß durchlaufen lassen, und mein System war absolut sauber.
Nicht nur sauber, sondern rein. Wie mit Perwoll gewaschen.
Außerdem ist die Performance ohne Virenschutz nicht zu vergleichen, wie mit so einer Krücke! Allein das Booten geht etwa 20 Sekunden schneller...
Ich frag mich echt, wie man als Windowsuser auf die Idee kommen kann, keine Sicherheitssoftware verwenden zu müssen.
--
Also ich verwende jetzt seit 3 Jahren Kaspersky und es hat bis jetzt alle Viren löschen können. Sehr zuverlässig.