C
charly_
Gast
Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu im Programmieren. Bisher habe ich das nur mit Matlab, bzw. Octave gemacht und kenne daher halt so die Grundstrukturen. War da auch recht begabt =).
Nun möchte ich das richtig lernen und als erstes "großes" Projekt eine App Programmieren:
Sie soll auf Win10 Pcs, Android Smartphones und Tablets laufen. Wenn möglich auch auf apple zeugs wie das eiphone.
Es soll bloß ein Menü angezeigt werden, dass verschiedene Inhalte wiedergibt. So etwas wie ein interaktives PDF dokument also. Inklusive schickem Intro. Bonus wäre eine Barcode scanner. (oder wie diese neuartigen Dinger heissen).
Also im Grunde genommen nichts wirklich schweres denke ich.
Zu meiner Frage: Ist JAVA dazu das richtige Werkzeug, oder doch eine andere Sprache? Es gibt ja so viele. Daher danke für begündete Antworten.
LG Charly_
ich bin relativ neu im Programmieren. Bisher habe ich das nur mit Matlab, bzw. Octave gemacht und kenne daher halt so die Grundstrukturen. War da auch recht begabt =).
Nun möchte ich das richtig lernen und als erstes "großes" Projekt eine App Programmieren:
Sie soll auf Win10 Pcs, Android Smartphones und Tablets laufen. Wenn möglich auch auf apple zeugs wie das eiphone.
Es soll bloß ein Menü angezeigt werden, dass verschiedene Inhalte wiedergibt. So etwas wie ein interaktives PDF dokument also. Inklusive schickem Intro. Bonus wäre eine Barcode scanner. (oder wie diese neuartigen Dinger heissen).
Also im Grunde genommen nichts wirklich schweres denke ich.
Zu meiner Frage: Ist JAVA dazu das richtige Werkzeug, oder doch eine andere Sprache? Es gibt ja so viele. Daher danke für begündete Antworten.
LG Charly_