Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche X1950Pro?
- Ersteller Lightfire
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 202
Kann ja schon mal grob mein System vorstellen.
X² 3800EE oder 4200EE
Asus X1950pro
2 GB Kingston Value 667 (hab ich schon)
Abit KN9 (nForce 4ultra)
Rest ist noch brauchbar (HDD 1x IDE, 1x SATA, LW, SB live 24bit, BeQuiet Straightpower 400W)
Gehäuse: Raidmax Smilodon mit reichlich Lüfter
X² 3800EE oder 4200EE
Asus X1950pro
2 GB Kingston Value 667 (hab ich schon)
Abit KN9 (nForce 4ultra)
Rest ist noch brauchbar (HDD 1x IDE, 1x SATA, LW, SB live 24bit, BeQuiet Straightpower 400W)
Gehäuse: Raidmax Smilodon mit reichlich Lüfter
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 202
Ich denke auch mit dem System kann lange leben.
Muss nochmal sehen ob der 3800EE nicht doch reicht. So viel schneller ist der nicht.
Je nach Verfügbarkeit.
Mainboard ist auch ok?
Muss kein 550er oder 570er sein? Die werden doch so warm!
Muss nochmal sehen ob der 3800EE nicht doch reicht. So viel schneller ist der nicht.
Je nach Verfügbarkeit.
Mainboard ist auch ok?
Muss kein 550er oder 570er sein? Die werden doch so warm!
Zwickl-Pain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 341
Ich wollt nur noch schnell mal meine Impressionen zur MSI kund tun *g*
Im Windows dreht der Lüfter dank "ATI Tray Tools" auf 5 % ~> absolut unhörbar, selbst aus 10 cm Entfernung (bei 64 Grad). Bis 19 % höre ich den Lüfter Null, aber 5 % reicht aus um sie unter 65 Grad zu halten *g*
Geile Karte, nur zu Empfehlen
Im Windows dreht der Lüfter dank "ATI Tray Tools" auf 5 % ~> absolut unhörbar, selbst aus 10 cm Entfernung (bei 64 Grad). Bis 19 % höre ich den Lüfter Null, aber 5 % reicht aus um sie unter 65 Grad zu halten *g*
Geile Karte, nur zu Empfehlen
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.672
Zwickl-Pain wird schon recht haben, die MSI ist super, sofern du genau diesen lüfter mit deiner MSI karte bekommst ...
gut möglich das MSI statt des referenz- wider den gescheiten Kühler monitert.
-> ich liste sie wieder in meinem thread ...
cYa
gut möglich das MSI statt des referenz- wider den gescheiten Kühler monitert.
-> ich liste sie wieder in meinem thread ...
cYa
Zwickl-Pain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 341
Ja, ist recht LEISE die MSI RX 1950 Pro
Aber bei mir NICHT regelbar,
hatte aber Game dabei Heroes of Might und Magic 5,
jedoch wie es aussieht keinen Temp Sensor und keine Lüftersteuerung!
Daher nur 4,5 von 5 Punkten. Aber leise unter 2D und auch recht leise unter 3D.
Mit den aktuellsten ATT kommt mir die Karte noch leiser vor, obwohl ich nichts einstellen kann!
Aber bei mir NICHT regelbar,



jedoch wie es aussieht keinen Temp Sensor und keine Lüftersteuerung!


Daher nur 4,5 von 5 Punkten. Aber leise unter 2D und auch recht leise unter 3D.
Mit den aktuellsten ATT kommt mir die Karte noch leiser vor, obwohl ich nichts einstellen kann!
Zwickl-Pain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 341
@horn 29: Bist du dir sicher das es bei dir nicht geht? Ich hatte anfangs auch Probleme, bei mir lags aber daran das mein ATT schon uralt war. Mir wäre es auch neu wenn es mehrere Versionen gibt...
Tho
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.130
hmm auf meiner werkelt ein VF-900(die Ultimate Edition),
bin mit den Temps zufrieden, 35° Idle 60° last,
jedoch nachdem ich meine Gehäuselüfter,
die bis Dato auf Vollast liefen,
musste ich mit Erschrecken feststellen,
der VF-900 ist der kauteste Lüfter in meinem Gehäuse,
würde mein System nicht als Silent bezeichnen,
aber als einigermaßen leise,
mein 9500AT dreht auf 1300 Umdrehungen, fällt daher schon
fast raus, die Gehäuselüfter, vom Mainboard geregelt,
der 80mm seitlich, sind schon fasst die Blätter erkennbar,
der Hinterlüfter, 120mm ist auch nicht sonderbar laut.
Wie könnte ich den VF-900 Gefahrlos runter regeln?
bin mit den Temps zufrieden, 35° Idle 60° last,
jedoch nachdem ich meine Gehäuselüfter,
die bis Dato auf Vollast liefen,
musste ich mit Erschrecken feststellen,
der VF-900 ist der kauteste Lüfter in meinem Gehäuse,
würde mein System nicht als Silent bezeichnen,
aber als einigermaßen leise,
mein 9500AT dreht auf 1300 Umdrehungen, fällt daher schon
fast raus, die Gehäuselüfter, vom Mainboard geregelt,
der 80mm seitlich, sind schon fasst die Blätter erkennbar,
der Hinterlüfter, 120mm ist auch nicht sonderbar laut.
Wie könnte ich den VF-900 Gefahrlos runter regeln?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.395
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 771
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 871
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.063
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 2.928