Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich überlegt mir einen zweit PC zum übertakten und für lanparties zu zulegen welchen AMD prozessor könnt ihr mir empfehlen ich dachte, einen AMD 5000+x2 BE WOF.
oder gibt es besser Preislimit liegt bei 100€.
und ein kühler zum übertakten.
Einen günstigen Dual Core mit Übertaktungspotential gibt es bei AMD kaum. Mehr als 3,2 GHz sind meistens nicht mehr drin - da hilft auch ein freier Multiplikator nicht mehr viel.
Aber wie du schon erkannt hast, ist der 5000+ BE ohne viel Mühe zu übertakten. Es muss nur der Multi auf 15 gesetzt werden und schon sitzt der Prozi auf 3,0GHz. Das ist doch wirklich leicht gemacht.
Andere Prozessoren sind nicht sonderlich empfehlenswert oder nicht in deinem Preisrahmen.
den BE kann man hlat sehr bequem über den freien Multi übertakten. Wenn Du das sonst über den Ref Takt anstellen willst, reicht auch eine kleine Brisbane CPU mit Multi 10 - 12. Ob das aber funzt (egal ob 4x00+ oder 5000+BE) kann Dir im Vorfeld niemand garantieren. Wichtig bei der Ref Takt Methode, das Board muss auch mitspielen. Und nicht den HT vergessen zu reduzieren!
Bald kommt noch ein 5400+ BE, der ein bissl über 60 € liegen soll und somit wohl den 5000+ BE ablösen wird, da der ohne Probs. wohl auf 3,2 laufen wird.
wäre das system so in ordnung?
oder gibt es noch verbesserungs vorschläge wird wahrscheinlich für office, internet, lans
und vielicht als file server genutzt.
wo finde ich den den 5400? in BE
EDIT:das ist die Zusammenstellung nur halt noch ohne den 5400+ sondern nur mit dem 5000+ wegen Preis weil sonst vergessen ich den prozessor komplett.
so hab den PC noch mal bei alternate zusammen gestellt und ein bissen eingespart und andere Komponenten.
schau einfach noch mal drüber.
warum gibt es eigentlich keinen 6400+ be?
p.s. ich will ein Mini tower haben da der PC klein und leicht sein soll.
Weil der 6400er zuviel Strom verbraucht und eh kaum höher geht.
Die Grafikkarte ist jetzt bei alternate 10€ günstiger, hab sie grad selber bestellt fürn anderen PC.
Weiterhin gibts bei Mindfactory den Athlon X2 5400+ Black Edition für nur 67€ ohne Versandkosten!
Ich würde weiterhin nicht mehr so ein altes Board kaufen, es gibt auch gute 780G Boards. Z.b. das Asus M3A78-EM mit CPU Support bis 140W, für 69 ist das definitiv besser.