Welcher CPU als Upgrade?

Rtx3080

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
13
Zuerst zu den Daten
Grafikkarte: Palit GTX 1080 TI FEi
MB: Giggabyte z170x gaming 7
I.5 7600k
32g ram

Ich möchte meinen Prozessor gern upgraden um halbwegs zukunftsfit zu sein. Welchen Prozessor empfehlt ihr und welcher passt in mein mainboard
 
Was sind deine FPS-Ziele in welcher Software (Spiele? Wenn ja, welche in welcher Einstellung/Auflösung udgl.)?

Eine pauschale CPU-Empfehlung ist nicht möglich.

In dein aktuelles Mainboard passt kein Upgrade bis auf einen 7700K und das kannst du als Upgrade quasi vergessen, bringt wenig bis gar nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Bei deinem Mainboard ginge max. ein 7700K, würde ich aber nicht investieren und wäre auch kein großes Upgrade. Besser neu kaufen Mainboard + Intel Gen 12, RAM kannst möglicherweise weiterverwenden, aber nachdem deine Infos sehr spärlich ausgefallen sind ...
 
Mehr als ein 7700k passt nicht aufs Brett! Da bräuchtest du auch neues MoBo :)
 
Rtx3080 schrieb:
Ich möchte meinen Prozessor gern upgraden um halbwegs zukunftsfit zu sein.
warum "für die zukunft" aufrüsten? fehlt denn aktuell leistung?

welcher passt in mein mainboard
das verrät dir die CPU Support List deines MBs, zu finden online beim hersteller.

RAM ist welcher? budget...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rtx3080 schrieb:
Ich möchte meinen Prozessor gern upgraden um halbwegs zukunftsfit zu sein.
Fehlt dir überhaupt Leistung?

Rtx3080 schrieb:
Welchen Prozessor empfehlt ihr und welcher passt in mein mainboard
Wenn du schon upgraden willst, dann auch ein neues Mainboard.
 
Drewkev schrieb:
Was spricht gegen B660 bei 12600K/12700K? Und warum gerade die beiden?
Kann man auch machen ist imho aber nicht optimal weil man dann das OC direkt ausschließt
Ergänzung ()

Der 12600 lohnt sich nicht dann direkt der 12600k bei 12700 das gleiche
 
@Giggity:
so viel holt man aus den CPUs auch nicht mehr raus. und RAM-OC geht auch mit B660. das K bei der CPU kann man sich dann aber auch sparen (außer man kann beim i5 mit den E-kernen was anfangen).

frage wäre jetzt ob der TE überhaupt interesse an (CPU-)OC hätte.

bei 12700k das gleiche
soll bedeuten? dass sich auch hier der nonK nicht "lohnt"? warum nicht?
 
Ich wollte eine grobe Orientierung für den TE geben. Ich sehe es so:

Budget: 12400 oder 12500 (Mit besserer iGPU.
Mittelweg: 12600k
Bei ausreichend Budget: 12700k

Der 12600 ist zu teuer im vgl zum 12500 und bietet kaum mehr Leistung.

Ob sich der 12700 lohnt ist persönliche Präferenz. Ich bin der Meinung wer 360€ für eine CPU ausgibt kann die Mehrleistung für 40-50€ mitnehmen.
 
Ich möcht elden ring spielen können. Da ist meine cpu laut Mindestanforderungen zu schwach
 
Rtx3080 schrieb:
Ich möchte meinen Prozessor gern upgraden um halbwegs zukunftsfit zu sein.
Dann würde ich den Mittelweg gehen und einen 12600k nehmen und ein b660 oder z690(OC möglich) MB und 16/32GB 3200/3600 CL16 RAM DDR4
 
Zuletzt bearbeitet:
PeacemakerAT schrieb:
Schon probiert? Denke das sollte gehen..
Sehe ich auch so. Mal mit mittleren Grafikeinstellungen probieren.

Falls zu langsam, kannst dann immer noch auf neues MB/CPU wechseln.
 
Zurück
Oben