Welcher Kühler für den Ryzen 3700x

Jakanan

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
20
Ok und welche würde gerne einer der leisesten im Markt max höhe aber 165mm
 
Laut Geizhals hat der Mugen 5 PCGH 14.5db ja und auch recht schwache Förderleistung im Luftvolumen. 28.2-73.1m³/h ist wenig. Ich würde auf 140mm setzen. Bin momentan selbst auf der Suche nach nem neuen Kühler. den Scythe Mugen 5 habe ich hier im Einsatz. Möglicherweise tausche ich nur die Lüfter, aber ich glaube der Kühler ist für 140mm zu klein, bzw nicht optimal.
Es gibt von Scythe auch nen Kühler mit 140mm. Schau dir mal Fuma2 an.

Wenn du Geld hast nimm den Noctua. Tendiere selbst momentan zu diesem, allerdings sind mir die Lüfter zu laut bei zu wenig Kühlleistung, daher werde ich die Lüfter ersetzen damit es leiser wird, inwieweit das möglich ist prüfe ich gerade.
 
Ok naja benutze den Amd Wraith Prism der noch schwächer ist. Temperatur ist nicht schlecht. Mir ist aber da die Lautstärke wichtiger dass sie leise ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gekko_de
Haben die Scythe Kühler mittlerweile nicht alle konvexe Bodenplatten und passen daher nicht ganz optimal zu den Ryzen CPUs?

Vielleicht hat jemand den ARO von TR und kann ggf berichten?
 
dicke CPU - dicker Kühler

Ich würde auch einen NH-D15 von Noctua nehmen.
 
Im Grunde kannst du einfach den nehmen, der dir am Besten gefällt, Noctuas NH-D15 ist halt overkill, aber kostet auch ein gutes Stück mehr, das muss nicht sein.

Die da kriegen alle deinen Prozessor sicher gut gekühlt und auch die angegebene Lautstärke ist gar nicht soooo sehr von Belang, da die alle PWM reguliert sind und so eigentlich nie auf maximum laufen.
 
hamju63 schrieb:
dicke CPU - dicker Kühler

Also ich kühle meinen 3700X mit einem Shadow Rock LP von be quiet! 😅
Wird unter Last zwar ein wenig wärmer, aber er ist recht leise ^^

Bin allerding am überlegen den Wraith Prism einzubauen, damit ich höhere RAM-Riegel einbauen kann ^^

Topic: Ich (ganz für mich persönlich) würde mich für den Brocken entscheiden, aber die drei Modelle geben sich in puncto Leistung nicht allzu viel ^^
 
also ich hab viel gutes über den von be quiet gehört.
außerdem ist der für prozessoren mit einer tdp bis 200 watt ausgelegt, der wird also bei deinem "kleinen" 3700x nie unter volllast laufen. damit hast du alles superleise.
 
kauf dir kühler + eloop dann haste ruhe
 
Hmm ok bin jetzt bissl verwirrt. Tendiere zum Mugen 5 PCGH ist der zu schwach oder doch ausreichend weil wie gesagt habe jtz den Amd wraith prism der bezüglich temps nicht so schlecht ist. Meine erste Priorität wäre er soll ganz schön leise sein und halt ausreichwn kühlen
 
Suche Dir einen aus der Vergleichsliste aus:

https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/arctic-freezer-34-esports-duo-test.72325/

1603020758800.png
 
mylight schrieb:
Laut Geizhals hat der Mugen 5 PCGH 14.5db ja und auch recht schwache Förderleistung im Luftvolumen.
Aber er hat dafür 2 Lüfter, diese kühlen exakt auf dem Level wie der eine mit mehr RPM vom originalen Modell.
 
Und da der Mugen 5 PCGH erstens nur 155mm hat also passt der besser in mein Case und er noch der leiseste ist
Ergänzung ()

Lieber Vigilant könntest du mir sagen wer von den am leisesten ist kann nicht so gut Diagramme lesen
Danke
 
Kühler mit 14er Lüftern kühlen die Spannungswandler vom Board besser mit, weil sie üblicher weise unter dem Kühlkörper durch blasen. Wenn du ein gutes Board hast ist das aber auch kein Problem.
 
Tipp: Silentium PC Fortis 3, passt, ist preiswert und leise, verbaue ich mittlerweile sehr gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzr1210 und mylight
Zurück
Oben