Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nur weil da 14 db dranstehen, heißt das nicht automatisch, dass das der leiseste ist, wenn beispielsweise der küühlkörper von wem anders besser konstruiert ist und der andere lüfter nur auf 1/3 leistung läuft, während der mugen auf anschlag rotiert, ist der mugen wieder lauter, falls du verstehst, was ich meine.
also so ne reine db angabe ist nie alleinstehend aussagekräftig.
Ja gut schlecht sind die nicht, jedoch hört man die schon unter Last. Die NB sind bei 900rpm unhörbar und schaffen knapp 100m3h zusammen 200m3h und halt echt unhörbar. Unter Last stehen dann im Doppel 280m3h zur Verfügung, jedoch hörbar aber immer noch leiser als die hochgelobten Noctua.
abgesehen davon sollte man die Lüfterkurven anpassen, mein PC ist deshalb so leise weil die Lüfter bis 60°C nur mit 500 U/min laufen.
erst darüber geht es dann schneller (und auch lauter zu)
ich würde den Be quiet oder den Noctua NH-D15 nehmen, letzterer kann man am langsamsten laufen lassen mit gleicher Kühlleistung wie die anderen.
ob die cpu dann 45°C oder 65°C hat, ist ja egal..
Ich hab mir jtz mehrere Reviews und das Diagramm was hier geschickt wurde angeschaut. Der Mugen 5 und der Dark Rock 4 waren meistets bezüglich Performance gleich. Manchmal war der Mugen 5 sogar leiser. Und der Mugen 5 ist auch günstiger
Na ja, leise sind die alle. Und einen 3700x bekommen sie auch alle ausreichend gekühlt. Deepcool und Noctua sind aktuell die Spitzenmodelle. Wenn Budget und Platz reichen, spricht nichts gegen die beiden.
Ansonsten kannst Du mit dem Dark Rock 4, Mugen 5 und Arctic Freezer 34 eS Duo für etwas weniger Kosten auch nichts falsch machen.
Kühlleistung und Lautstärke sind bei allen deutlich besser als beim Wraith.
Bei Arctic würde ich den aktuell sehr guten Support bei 10 Jahre Garantie noch hervorheben.
Werfe mal den D14 in Raum, zwar kostet der knapp 70€, aber das ist auch gerechtfetigt.
Mugen 5, Fuma 2 Dark Rock, sind ebend ein wenig günstiger und nicht viel "schlechter" wie der d14.
Da man den Kühler selten wechselt, sollte man da nicht umbedingt sparen wenn man es Kühl und leise
haben möchte!
Würde den normalen Mugen 5 nehmen und nicht in der PCGH Edition. In der PCGH Edition hat er doch nur 3 Pin Lüfter. Die lassen sich im BIOS nicht regeln, weshalb der normale 4 Pin Lüfter leiser sein sollte.
Von BeQuiet würde ich generell die Finger lassen. Hab schlechte Erfahrungen mit deren Fehlkonstruktion und dem Support gemacht. (Erster PureRock und AM4 Debakel)
Würde den normalen Mugen 5 nehmen und nicht in der PCGH Edition. In der PCGH Edition hat er doch nur 3 Pin Lüfter. Die lassen sich im BIOS nicht regeln, weshalb der normale 4 Pin Lüfter leiser sein sollte.