Welches Netzteil würde man mir empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrpete

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
52
Servus Leute,

Ich habe vor 5 Jahren einen Rechner vom Medienmarkt gekauft. Nun habe ich RAM, Motherboard, CPU, Grafikkarte sowie Gehäuse ausgetauscht.

Mein Pc stürzt leider viel zu oft ab was mich leider frustriert. Erst dachte ich die CPU wäre Schuld, weil laut "Speedfan" die Temperatur auf 40 - 60 Grad kommt. Doch danach sagte man mir das bei starken CPU´s die Temperatur immer so ist.

Dann sagte man mir der Arbeitsspeicher könnte Schuld sein und mit "Memetest" sollte ich das mal überprüfen. Das bringt mir aber leider nicht viel weil die Kostenlose Version nur 2 GB vom RAM überprüfen kann und ich habe 16 GB.

Dann dachte ich mir: "Vielleicht liegt es ja am Netzteil?" Mein Netzteil hat 400 Watt. ich bin kein PC experte aber ich denke, dass für einen 5-6 Jahre altes Netzteil die Leistung für heutigen PC Komponenten etwas zu wenig ist.

Könnte jemand sich mal die PC Komponenten anschauen die ich gekauft habe und mir sagen ob ein 400 Watt Netzteil zu schwach ist?

das sind die Komponenten die ich ausgetauscht habe:

HyperX Beast XMP KHX16C9T3K2/16X Arbeitsspeicher (1600MHz,
CL10, 2x 8GB) DDR3-RAM 16GB Kit (2x8GB)

Asus Maximus VI Hero Mainboard Sockel 1150 (ATX, Intel Z87, 4x
DDR3 Speicher, PCIe, HDMI)

NZXT Phantom 410 Midi-Tower PC-Gehäuse USB 3.0 ATX rot

Intel BXF80646I74790K I7-4790K Quad-Core Prozessor (4,00GHz,
Sockel 1150, 8MB Cache)

4096MB Sapphire Radeon R9 270X Dual-X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite
Retail)

LG
 
Wie äußern sich die Abstürze? Geht der Rechner aus, als ob jemand den Stecker ziehen würde? Friert er ein? Gibt es Bluescreens?

Und wie schon erwähnt, das "echte" Memtest ist das Memtest86+, welches kostenfrei den gesamten RAM testet. Welches "Memtest" meinst du (Link)?

Zum Test könntest du das Netzteil einfach mit einem anderen tauschen, Freunde, Bekannte, Zweitrechner. Nur Testweise.
 
Verschieden Artige Abstürze würde ich mal sagen...

Sehr oft Bluescreens...das sieht dann so aus:

http://show.picr.de/22151688zp.jpg.html] http://thumbs.picr.de/22151688zp.jpg

Manchmal bleibt es auch einfach stehen und es lässt sich nichts bewegen und oftmals stürzt es ab wenn der Rechner etwas mehr Leistung abverlangt dann kommt noch dieses Grauenhafte Geräusch wenn es abstürzt.
 
@mrpete,

glaube kaum das aus einem "Geizmarkt" 400W Netzteil auch 400W rauskommen. Auch kann dieses nach 5Jahren durch damals fehlende Gehäuse-Staubfilter komplett "dicht" sein.
Auch die von deiner Grafikkkarte geforderten "Stromversorgung: 2x 6-Pin PCIe" möchte ich anzweifeln.

Ein neues gutes Netzteil ist für dein jetzt erstarktes System angemessen und sicher kein Fehler.

Mein Tipp:
1 x Netzteil: http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html ca. 55,-

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist etwas länger her doch ich hatte keine Zeit.
Ich habe mein Arbeitsspeicher mit dem richtigen memtest nun checken lassen.

Ich habe Memetest fast 27 Stunden laufen lassen und der Ram wurde 13 mal gechekt. Anscheinend 0 Errors.

Hier noch einmal ein Bild:
http://up.picr.de/22349111pk.jpg

Aber wenn es nicht am Ram oder an der Temperatur vom CPU liegt woran könnte es sonst liegen das mein Rechner immer mal wieder abstürzt?

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben