Tomislav2007 schrieb:
Wie kommst du darauf das ich eine schlechte Meinung über "die da oben" habe ?
Das war nicht böse gemeint ... Es hat sich einfach seltsam angefühlt, so einen Absatz:
Tomislav2007 schrieb:
Falls du eine Firma mit Vorstand ohne Betriebsrat meinst dann weißt du woher der Wind bei so einer Firma weht.
Es ist genug Geld da um einen Externen zu bezahlen aber es ist nicht genug Geld da um eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen, wie bitte ?
Die wollten wohl nur den Anschein erwecken das sie etwas tun aber das Kind nicht öffentlich beim Namen nennen.
Von Dir zu lesen ... da hatte ich einfach nicht mit gerechnet.
Aber ich lasse mich immer gerne überraschen, denn sowas macht MIR Spass.
Tomislav2007 schrieb:
Weil ich weiß das die lügen und betrügen ? Lügen und betrügen werte ich nicht ganz so schlecht wie du, manchmal ist es notwendig.
Für mich persönlich lehne ich Lügen und betrügen ab, aber auch ich weiß natürlich, dass man sich auch schaden kann, wenn man "mit der Wahrheit hausieren geht" ... und manchmal ist es eben auch dumm, z.B. einem Auftraggeber in einem Projekt unverblümt die Meinung zu sagen.
Ich habe das selbst erlebt (am eigenen Leib), das Projekt ist damals daran gestorben (der Auftraggeber ist dann abgesprungen) ... und wir konnten es nur zuende führen, und letztlich an andere "verkaufen" (hat nix gekostet, also ist das der falsche Audruck), weil es in einer Weiterbildung vom JC stattfand ... Kosten waren also kein Problem.
Wäre das ganze "echt" gewesen, dann hätte mein forschungsmethodischer Betonschädel drei Menschen den Job gekostet (mir inklusive). Aber ohne meine Intervention? ... naja, der Auftraggeber hätte dann dafür eine ziemlich unwissenschaftliche und sehr leicht zu zerpflückende Image-Studie bekommen, mit der er sein Ziel (es ging um öffentliche Gelder) zumindest dann nicht erreicht hätte, wenn jemand MIT forschungsmethodischem KnowHow das geprüft hätte. Für sowas will ich meinen Namen einfach nicht hergeben, wenn ich dafür nichtmal Geld kriege.
Ausserdem wollte der die Projektvereinbarung auch ständig ändern und erweitern ... BER lässt grüßen. Vereinbart war die Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens ... und am Ende sollten wir die gesamte Imagestudie durchführen ... natürlich ohne dafür mehr Zeit, Personal oder Geld zu bekommen.
Manche haben den Schuss halt einfach nicht gehört.
Der Personalchef im anderen Projekt hatte die Idee (Maßnahmen zur Verbesserung der MA-Zufriedenheit) wohl schon seit ein paar Jahren, hatte aber nie die Zeit gefunden, den Markt diesbezüglich genauer zu prüfen ... der war auch der einzige der am Telefon sofort einer Zusammenarbeit zugestimmt hatte (natürlich unter Vorbehalt, man kann ja nie genau wissen, was aus solch einer Maßnahme für Leute geschickt werden).
Ich habe letztlich keine Ahnung, ob es was gebracht hat ... aber der Personalchef hatte danach wenigstens eine Datenbank mit Details zu mehr als 20 an allen Standorten möglichen und finanzierbaren Angeboten, und konnte den Prozess endlich anschieben.
Ob da dann wirklich was daraus geworden ist (aus den Maßnahmen), das kann ich nicht sagen ... aber der Personalchef wirkte nicht unbedingt unzufrieden, nachdem wir das dem Vorstand vorgestellt hatten.
Mir hat die Weiterbildung bisher nix gebracht (ausser einen Reset meiner Prvatlehrer-Karriere) ... vielleicht kommt das noch ... jedenfalls hängen die Zertfikate nun an jeder Bewerbung, bei der Kenntnisse im Projektmanagement irgendwie relevant sein könnten.
Was du von deiner Arbeit erzählst, scheinst du da ja echt nen guten AG gefunden zu haben ... ich freue mich immer sowas zu lesen, denn meine Erfahrungen waren leider (oft) etwas anders. Und auch in meinem Bekanntenkreis sind solche Geschichten eher selten (daher kommt ja meine sicher etwas übertriebene Einstellung).
Dass sich das positiv auf euer Arbeitsklima auswirkt, ist doch eigentlich logisch.
Nur interessehalber: Kannst du sagen, ob sich das bei den Umsätzen irgendwie bemerkbar gemacht hat?