- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.437
DugDanger:
diskussionen auf dieser ebene funktionieren überhaupt nicht. die wohlstandsgefälle sind außerdem wohl kaum wegdiskutierbar.
ich habe auch nicht gesagt, dass der kapitalismus tot ist. es ist nur klar, dass es langfristig auf diese weise nicht weitergehen wird. kurz- und mittelfristig werden manager, wie zum beispiel unser lieber herr ackermann, erfolg mit dem zelebrieren des turbo-kapitalismus haben. die deutsche bank ist aktuell wieder bei 20% rendite angekommen.
deswegen bin ich da derselben meinung wie chriwi:
so long and greetz
Belege, Quellen, Hinweise, Belege, Quelle,?mitnichten. Das akuelle System erzeut den, global gesehen, größten Wohlstabd alle Zeiten.
diskussionen auf dieser ebene funktionieren überhaupt nicht. die wohlstandsgefälle sind außerdem wohl kaum wegdiskutierbar.
ich habe auch nicht gesagt, dass der kapitalismus tot ist. es ist nur klar, dass es langfristig auf diese weise nicht weitergehen wird. kurz- und mittelfristig werden manager, wie zum beispiel unser lieber herr ackermann, erfolg mit dem zelebrieren des turbo-kapitalismus haben. die deutsche bank ist aktuell wieder bei 20% rendite angekommen.
deswegen bin ich da derselben meinung wie chriwi:
hast du dir mal angesehen, mit was man heute alles geld machen kann? es ist einfach krank, dass ein kleines familienunternehmen einen 10-mal so großen daxkonzern schlucken kann (schaeffler <-> continental). ist nach allen gesetzen der kunst ja nun auch gründlich in die hose gegangen - der wirtschaftskrise sei dank.Darum sollte man anfangen zu hinterfragen, probieren anzupassen und zu verbessern.
so long and greetz