@Mustis
Meine Güte, nichtmal Grundlagen wissen aber diskutieren, ich bekomme schon wieder ne pulsierende Halsschlagader.....
Also ich finde es super, dass wir hier sachlich und kontrovers diskutieren, auch wenn sich hier und da mal der ein oder andere Fehler oder Fehlinterpretation einschleichen.
Man selbst muss ja nicht immer richtig liegen und ich denke, die zukünftigen Herausforderungen werden uns alle betreffen.
Letztlich geht es mir darum, dass es nicht falsch sein kann, wenn es in einer Gesellschaft und einem Staat allen Menschen gut geht.
So sehe ich es jedenfalls, für mich steht die Gemeinwohlökonomie und der Mensch an erster Stelle und im Mittelpunkt.
Ist das jetzt schon Kommunismus und Sozialismus oder einfach nur die Hoffnung und der Wunsch, dass jeder Mensch zur Gemeinschaft dazu gehört, egal wie viel er imstande ist zu leisten oder eben nicht zu leisten, völlig unabhängig von Hautfarbe, Rasse und Herkunft.
Würden die ideologisch und religiös motivierten Spaltungen zwischen den Menschen aufhören, hätte die Menschheit schon verdammt viel an Friedfertigkeit und Lebensqualität dazugewonnen.
Anstatt skrupelloses Ellenbogendenken in einer Egogesellschaft, lieber faire Zusammenarbeit und Gemeinwohlperspektiven.
Ich denke, dann würden wir auch die immer tiefer gehenden gesellschaftlichen Spaltungen überwinden und wären nicht mehr der Spielball für dumpfe Ideologien aus dunkler deutscher Vergangenheit und würden nicht den ewig gestrigen Stammtischpopulisten hinterherlaufen.
Ist jedenfalls meine persönliche Meinung.