- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.944
Achso, also herrscht Gleichschaltung? Alle haben die gleichen Gedanken und wer anders denkt ist gegen die Gesellschaft? Und wer definiert die Bedürfnisse des einzelnen, etwa auch die Gesellschaft? Hey wieso kommt mir dieser Mist nur so bekannt vor?
Gleichschaltung? Alle die gleichen Gedanken? Bist du paranoid?
@cotom
auf deine ausführungen gehe ich nicht gesondert ein, denn alles, was ich dir sagen könnte, habe ich bereits auch in den beiträgen an fonce geschrieben.
welches system besser sein würde?
habe ich doch geschrieben. eines in dem für die bedürfnisse der menschen produziert wird anstatt für die kapitalvermehrung.
begründung? weil in unserem system hier die bedürfnissbefriedigung erst ein abfallprodukt der befriedigung des kapitalverwertungsinteresses ist und somit diesem unterstellt.
und sobald die bedürfnissbefriedigung diesem unterstellt ist entscheidet nicht mehr das bedürfniss der menschen darüber, ob es zur befriedigung kommt, sondern ihre ökonomische macht/ohnmacht; was mit einem vernünftigen zusammenleben nichts zu tun hat.
Gleichschaltung? Alle die gleichen Gedanken? Bist du paranoid?
@cotom
auf deine ausführungen gehe ich nicht gesondert ein, denn alles, was ich dir sagen könnte, habe ich bereits auch in den beiträgen an fonce geschrieben.
welches system besser sein würde?
habe ich doch geschrieben. eines in dem für die bedürfnisse der menschen produziert wird anstatt für die kapitalvermehrung.
begründung? weil in unserem system hier die bedürfnissbefriedigung erst ein abfallprodukt der befriedigung des kapitalverwertungsinteresses ist und somit diesem unterstellt.
und sobald die bedürfnissbefriedigung diesem unterstellt ist entscheidet nicht mehr das bedürfniss der menschen darüber, ob es zur befriedigung kommt, sondern ihre ökonomische macht/ohnmacht; was mit einem vernünftigen zusammenleben nichts zu tun hat.
Zuletzt bearbeitet: