Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Ja, stimmt, wollte auch nur damit verdeutlichen das wir nach bestimmten Mustern und Verhaltensweisen Agieren. Trotz alledem viel Spaß noch beim finden einer neuen gerechteren Welt , Tschüss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Godde schrieb:Wir leben im Überfluß, anscheinend ist das noch nicht bei jedem angekommen, unsere Grundbedürfnisse sind mehr als gedeckt und handeln als hätten wir Knappheit.
th3o schrieb:Ich würde dafür optieren die "logische Konsequenz" der Kritik als einen fortschreitenden Prozess der Aufklärung zu verstehen, eben indem gesellschaftliche Prozesse über die Ausbreitung einer bestimmten Ansicht/Analyse nach und nach verschoben/verändert werden, bzw das Kraftzentrum der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse verschoben wird. Praxis also verstanden als Prozess über Zeit und nicht als etwas worauf du jetzt mit dem Finger zeigen kannst.
Godde schrieb:@e-ding
Mir geht es erstmal nur darum zu sagen, hey das und das läuft falsch, für mich zumindest. Anscheinend ja nicht für alle, denn sonst würdest du mir nicht das Maul verbieten, weil ich keine Antworten habe, sondern evtl. unterstützen.
KL0k schrieb:soll heissen, solange man den großteil der masse nicht erreicht, kann man eh nichts ändern - und das stückweise propagieren einzelner möglicher lösungsansätze hat sowieso nur erfolg wenn es irgendwann wie ein lauffeuer rumgeht. ergo sind irgendwelche "geforderten lösungsansätze" hier sowieso vollkommen für die kirmis - sprich, nichts weiter als im kreis-gedrehe einzelner und somit selbst wenn man einen ansatz hätte, nichts weiter als perlen vor die säue da es nicht genug leute erreicht - auch nicht nachhaltig.
Wenn Du das System verändern möchtest, dann wäre der schnellste Weg dorthin die Abschaffung des Sozialstaates mit allen seinen Einrichtungen (RV,KV, AV, PV) bei gleichzeitigem Entzug der Möglichkeit, mit Arbeit ein Lebensminimum zu erwirtschaften. Erst wenn Du Menschen keine Chance mehr lässt zu überleben, manifestiert sich der Wille zur systemischen Veränderung. Von dieser Grenze sind wir aber meilenweit entfernt.
Rufst Du nach mehr Sozialstaat und ein Hartzer bekommt 50€ extra, dann wird nichts passieren. Also was möchtest Du? "Bessere" Verhältnisse im bestehenden System oder ein irgendwie Anderes?
Lies bitte nochmal ganz langsam, was ich schrieb und schau mal, ob ich wirklich Sozialabbau befürworte.andiac schrieb:Das kann ja wohl nich dein Ernst sein, oder?
Sollen wir jetzt alle für Sozialabbau sein und zugucken, wie Leute obdachlos werden und hungern, damit sich endlich mal was ändert?
Die DDR ist auch nicht gestürzt worden, weil eine Mehrheit nichts mehr zu essen hatte.
DugDanger schrieb:Weißt du, ich nehme dir deine Ansätze zum Systemwechsel einfach nicht ab, solange ich nicht erkennen kann, dass du eine echte Kritik an unserem System hast.
th3o schrieb:@e-ding
Ehrlich mal, ich werd daraus nicht schlau.
War nicht böse gemeint, kommt halt darauf an, was du möchtest (siehe weiter oben).DugDanger schrieb:@e - ding
der muss....der muss...der muss...der muss
was ich deiner Meinung nach alles zu müssen habe....
Da stimme ich Dir doch zu. Mir geht es nicht darum, den Kopf in den Sand zu stecken. Ich finde das Thema unheimlich spannend aber auch komplex.DugDanger schrieb:Ich finde es ehrlich gesagt schon schwer genug die Mechanismen, die unser Zusammenleben bestimmen zu erkennen und zu analysieren.