A
Andy8891
Gast
Was heißt verlieren? Wenn Steuern zahlen = Verlieren ist, dann sind die normalen Arbeitnehmer die größten Verlierer.Tomislav2007 schrieb:Dabei würden aber eher die Internethändler (vor allem Amazon) als die stationären Händler verlieren.
Kommt wieder auf die Artikel an.Tomislav2007 schrieb:Ich finde der stationäre Handel ist der bessere Handel, da kann ich mir die Ware ansehen, ausprobieren und direkt mitnehmen, dafür zahle ich sehr gerne mehr.
- Elektroartikel merkt man erst nach einiger Zeit, das es Macken gibt
- Kleidung -> Könnte durch AR umgesetzt werden
- Lebensmittel -> Bringt mir das ansehen recht wenig
Ich hätte nichts gegen einen Zentralladen, wo man Dinge testen kann, bevor man diese im Internet bestellt.
Es ist die Kombination aus der Auswahl + falls vorhanden Reviews + Preis (wenn man die Preisentwicklung im Auge behält) + Lieferung (+ bei Amazon die Garantieabwicklung)Tomislav2007 schrieb:Was ist am Internethandel besser ?
Da könnten die Onlinehändler die Accounts sperren, sollte dies ausgenutzt werden. Die Daten sind sicherlich vorhanden.Tomislav2007 schrieb:Das viele alles mögliche in mehrfacher Anzahl bestellen und zurück schicken, wovon die Internethändler vieles wegschmeißen ?
Dann könnte der Internethandel endlich 100% abdecken.Tomislav2007 schrieb:Was fändest du daran so toll wenn der stationäre Handel verschwinden würde ?
Stattdessen muss ich in X verschiedene Läden wegen "Konkurrenz".
Der Markt regelt? Du bist doch der, der immer schreibt, das sicherlich neue Arbeitsplätze enstehen.Tomislav2007 schrieb:Die vielen wegfallenden Arbeitsplätze und die daraus resultierenden Arbeitslosen ?
Wofür? Das Geld kommt auf die Bank, ich bezahle fast ausschließlich bargeldlos.Tomislav2007 schrieb:ich habe sehr gerne einen Ansprechpartner vor Ort,
Die Hausbank hat nichtmal die günstigsten Kreditzinsen, obwohl sie genau wissen, wie viel ich bekomme und wie viel am ende vom Monat übrig bleibt.
Genau das dürfte der Großteil sein.Tomislav2007 schrieb:Wenn man ein Konto nur dafür hat das 1000€ eingezahlt werden die man im Laufe des Monats abhebt dann reicht eine Onlinebank,
Da Deutschland Aktienneuland ist, dürfte dies eine Minderheit sein, für die es gerne weiterhin einzelne Banken geben kann, habe ich ja auch geschrieben.Tomislav2007 schrieb:es gibt aber Menschen die mit ihrem Konto/Geld mehr machen.
z.B. das der Klimawandel als die größte Herausforderung dargestellt wird, gleichzeitig aber Leute zum Spaß in den Weltraum fliegen.Tomislav2007 schrieb:Was soll persönlicher Profit sein der aus dem Ruder läuft ?
Wenn du mir jetzt erklären kannst, wie persönliche Weltraumflüge den Klimawandel stärker bekämpfen, anstelle das man das Geld für z.B. erneuerbare Energien oder Aufforstung genutzt hätte?
Die du sicherlich anlegen wirst, damit du eine bessere Rente hast?Tomislav2007 schrieb:Richtig, das kann man nicht dick genug unterstreichen und positiv genug hervorheben, ich freue mich schon auf meine 2022er Gehaltserhöhung.