A
Andy8891
Gast
Ich habe nirgends von Konsum Waren gesprochen oder?Erkekjetter schrieb:Werden sie nicht. Lies doch mal bitte nach, was ein Konsumgut definiert. Das kann eine Aktie schlicht nicht sein.
Auch Sammlerobjekte werden normal besteuert oder etwa nicht?
Für eine gewisse Beständigkeit. Ich weiß, das in der heutigen Zeit dem Profit hinterhergerannt wird, aber wäre eine gewisse Entschleunigung nicht wünschenswert?Erkekjetter schrieb:3. Warum muss eine Aktie zwingend lang gehalten werden? Oo Weder macht das in dem zwang Sinn für die Altervorsorge noch generell.
Wenn es nicht jeden Tag den potentiellen Lottogewinn gäbe, den man nicht verpassen möchte?
Der Kurswert entspricht ja nicht dem tatsächlichen Wert des Unternehmens, sondern dem Glaubenswert der Anleger.Erkekjetter schrieb:Der Kursgewinn auch.
Sieht man doch an vielen Startups ... gestern erst entstanden und noch keinerlei Gewinn, aber schon mehrere Millionen wert.
Weil die Dividende in der heutigen Zeit im Verhältnis zum Kurswert wahrscheinlich komplett irrelevant ist.Erkekjetter schrieb:Es ist völlig unerheblich ob ich den Gewinn als Dividende am Ende auszahle oder investiere...
@BridaX kannst du aus dem Nähkäschten schreiben, wie viel Dividende du auf dein Portfolio im Jahr erhälst und wie viel Kursgewinn?
Geldeffekte? Welche sollen das sein?Erkekjetter schrieb:Wie kommst du denn darauf? Oo Natürlich haben sie das. Durch diverse Effekte.
https://www.investmentbanking-news.de/aktienkurs-wichtig-fuer-unternehmen/
Liest sich nicht so, als ob das Unternehmen bei 10% Kurssteigerung direkt 10% mehr Liquidität hätte.
Was ist daran Stammtisch, wenn der Staat es nicht hinbekommt, das Vermögen der Bevölkerung für eine Vermögenssteuer zu bestimmen?Erkekjetter schrieb:Auch das ist reiner Stammtischunsinn...
Ich suche nach den Themen, aber aus welchen gründen auch immer, werden diese immer isoliert betrachtet und innerhalb dieser Isolation argumentiert.Erkekjetter schrieb:Ich mein, mal kurz darüber nachgedacht, warum das kein Experte oder Wirtschaftswissenschaftler je ernsthaft diskutiert hat sollte doch zeigen, wie unausgegoren diese Idee ist. Außer man ist so verblendet und glaubt, dass keiner so clever war...
Wenn ich also google: Was spricht gegen eine reine Mehrwertssteuer, wird angenommen das die Mehrwertssteuer in ihrer aktuellen Art beibehalten werden soll, anstatt diese dann eben auch entsprechend auszudehnen.
Von daher ist es schwierig, einen Beitrag zu finden, der ein Thema genau so behandelt, wie man es sich auch denkt.
€ Bei der Vermögenssteuer, wird sofort an das geerbte Haus appelliert, ohne mit erhöhten Freibeträgen zu rechnen usw. usw.