Tomislav2007 schrieb:
Also entweder gibt es bedingungslos Geld (ohne dafür arbeiten zu müssen) oder das System (egal welches) ist schlecht.
Ich frage mich bei euch langsam ob ihr obhaupt das lest, was ich schreibe, oder ihr einfach bestimmte wörter durch andere ersetzt und das weiterhin als meine Aussage darstellt.
Tomislav2007 schrieb:
Für mich sind doch nicht alle gleich und sollen/müssen es auch nicht sein, in meiner Welt darf es vom Hartz4 Empfänger bis zum Multi Milliardär alles geben.
Hast du die zitierte Aussage überhaupt verstanden?
Warum interpretierst du ein BGE immer als Kommunismus mit "alle sind gleich"?
Tomislav2007 schrieb:
In meiner Welt sollen/müssen Multi Milliardäre nicht enteignet/bestohlen werden und das Geld soll/muss nicht umverteilt werden damit alle gleicher werden.
Und ab wann ist es bei dir ein bestohlen?
50% Steuern 60% Steuern 70% Steuern, wenn z.B. 70 % wären 69% ok, wenn nicht warum nicht?
Erkläre mir mal bitte deine logische Grenze, wann Steuern ok sind und wann nicht?
Soll jeder gleich besteuert werden? Also Grundfreibetrag ist bereits Raub, weil die Geringverdiener weniger Steuern zahlen? Wenn nein, warum nicht?
_killy_ schrieb:
Manch einen User scheint grade diese Verantwortung für das eigene Leben viel zu viel zu sein. Ich kenne diese Überforderung noch aus der Wende. Da gab es nicht wenige Leute, die es vermisst haben, dass der Staat ihnen genau diktiert "Du hast dort zu wohnen, du hast das zu arbeiten". Nicht jeder hat diesen Transfer geschafft.
Ist das eine Anspielung auf mich? Wo schreibe ich, das der Staat vorgibt, wer wo wohnen soll und wer wo arbeiten soll?
Willst du mir erzählen, das es aktuell keine Bebauungspläne gibt, die z.B. den genauen Winkel der Dächer festlegen usw....
_killy_ schrieb:
Ist auch ein klarer Unterschied zu den Aussagen von Andy!
Welcher Aussage?
€: Noch eine kurze Anmerkung bezüglich Rechtfertigung BGE.
Was ich recht interessant finde ist, das einige kein Problem mit Erben in unbegrenzter Höhe haben und dieses strikt verteidigen, aber ein BGE ist für die gleichen Leute direkt Kommunismus.
Ein sehr anschaulicher Vergleich wäre folgender: Meine Vorfahren haben in Unternehmen XYZ gearbeitet und dabei mitgewirkt, das dieses Unternehmen erfolgreich wurde. Dadurch kann dieses Unternehmen hohe Steuern zahlen.
Warum habt ihr also kein Problem mit direkten Erben, aber so ein großes mit "gesellschaftlichen" Erben. Im Kern sind beide gleich. Sie sollen von den Errungenschaften der Vorgeneration leistungslos profitieren.
Warum wird also das eine durchgewinkt und das andere nicht?