Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Menschen in den wirklich systemrelevanten Berufen (Pfleger/innen, Ärzte, Facharbeiter, Feuerwehr, Polizei, Einzelhandel etc. selbst die Reinigungskraft

Gerade Beamten der Berufsfeuerwehr werden sehr gut bezahlt bei relativ guten Arbeiteszeiten. Zudem ist die Masse an Feuerwehrleuten ehrenamtlich (was ohnehin grundsätzlich abgeschafft gehört)
 
Hallo

Skaiy schrieb:
Es geht um die Todesstrafe und wie der Christentum/Gott dazu steht (mithilfe der Bibel). In einem immer noch christlich geprägten Land wie Deutschland ein relevanter Aspekt.
Da ist gar nichts relevant, die Todesstrafe könnte nur ein Gericht verhängen (in Deutschland natürlich nur nach einer Gesetzesänderung) und da spielen Religion/Bibel/Gott/Glaube keinerlei Rolle.

Skaiy schrieb:
(Religionen scheinen dich generell hart zu triggern)
Vor allem Menschen wie @Sanjuro die versuchen andere zu missionieren.

Vor kurzem war ein Argument gegen die Todesstrafe das die Todesstrafe aus dem altmodischen Mittelalter stammt und ihr buddelt jetzt die noch ältere Religion aus, muss man das verstehen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, PeterPlan und Ramschbude
Sanjuro schrieb:
und erfährt wirklich Vergebung durch Gott.
Ich glaube auch an viele Inhalte des Christentums, aber diesen Aspekt habe ich nie verstanden. Es ist einfach komplett unlogisch, dass Gott mir Sünden vergibt die ich anderen Menschen zugefügt habe. Das können nur die Leidtragenden selbst tun.
 
Warum unlogisch? Wer soll einem denn die Sünden vergeben ausser Gott,
der die Gebote gibt? Die Menschen sollen sich zusätzlich gegenseitig verzeihen um ein Zeugnis zu sein
das Gott gut ist. "Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist." Matth. 5:48
 
Wie soll etwas, das nicht existent ist und nur eine Phantasie weniger menschen etwas vergeben können? Die Gebote kommen von Menschen, sind Menschen gemacht. es ist ein Moralkodex. Der Aspekt eines Gottes soll ihnen lediglich eine Art Glaubwürdigkeit und Autorität verleihen.

Ich finde es auch hanebüchen, dass Religion hier und heute auf diese art und weise missionarisch genutzt werden soll um irgendwelche moralischen oder gesellschaftlichen Themen zu erörtern. Außer der geschichtlichen einfluss von kriche und religion, der natürlich relevant ist. Den die inhalte der religionen Sind widersprüchlich und ohnehin nur noch angepasste adaptionen zur festigung und Rechtfertigung irdischer macht.

Wer bibelsprüche zitieren möchte soll bitte seinen kirchenkreis besuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007 und Andy8891
Ich empfehle einen Besuch im Ark Encounter in den USA. Die lange Anreise lohnt sich um die Bibel fühlbar zu erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanjuro
Erkekjetter schrieb:
Wie soll etwas, das nicht existent ist und nur eine Phantasie weniger menschen etwas vergeben können?
Nicht existent für dich. Für diejenigen in großen und kleinen Glaubensgemeinschaften aller Art ist die Realität aber eine andere. Auch wenn ich kein Teil so einer Gemeinschaft bin kann ich trotzdem deren Weltsicht in Grenzen tolerieren, insofern ein Dialog möglich ist. Klappte bisher ganz okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Reality is an opinion. ;)
 
SE. schrieb:
Art ist die Realität aber eine andere
Nö. Sie glauben, das ist was anderes. Glauben ist nicht Realität. Realität ist was ich fassen kann, nachweisen kann, eben real. Gott ist nicht real. Umhin kann er keine Realität sein. Der glaube an ihn ist real und damit Realität.
Tolerieren kann und tue ich das auch. Sofern es privat bleibt. So wie es in unserer eigentlich säkularen gesellschaft sein sollte. Dass das leider trotz aller beteuerungen nicht ist beweisen religionsunterricht und kirchensteuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007, Andy8891 und PeterPlan
Erkekjetter schrieb:
Realität ist was ich fassen kann, nachweisen kann, eben real.

Auch das stimmt nicht, siehe Höhlengleichnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1 und sedot
Erkekjetter schrieb:
Glauben ist nicht Realität.
Klar, wenn du in einem (tief-)gläubigen Umfeld aufwächst ist es die tägliche Realität.
Ob es nun keinen, einen oder mehrere Götter gibt ist letztlich egal, diese konstruierten Wirklichkeiten sind da und bestimmen das Leben von Milliarden Menschen.
 
Sanjuro schrieb:
Wer soll einem denn die Sünden vergeben ausser Gott
Die Menschen denen ich Schaden zugefügt habe. Wenn mir Gott die Sünden vergibt, der Mensch dem ich aber beide Beine abgehackt habe das nicht tut kann das doch nicht in Ordnung sein. Wenn ich ggf. Gotteslästerung betreibe kann Gott mir die Sünde vergeben. Aber doch nicht wenn ich anderen Leuten Schaden zugefügt habe...

Das Sündenvergeben wie es die Kirche inflationär macht finde ich auch schwachsinnig. Ich gehe Sonntags in die Kirche und am Ende werden mir alle Sünden vergeben, die ich jemals begangen habe. Wow. Was für ein Service :rolleyes: Zum Glück bin ich da raus und glaube nur an die Inhalte des Christentums die ich selbst für richtig halte.
 
PeterPlan schrieb:
Auch das stimmt nicht, siehe Höhlengleichnis.
Kann man so sehen, muss man nicht. Das ist kein Fakt, dass ist eine philosophische Idee. Wie Glauben.
SE. schrieb:
Klar, wenn du in einem (tief-)gläubigen Umfeld aufwächst ist es die tägliche Realität.
Dann ist Gott noch immer nicht real sondern lediglich der gelebte Glaube daran. Der Glaube an Gott ist real, denn den sehe ich ja. Das macht Gott aber eben nicht real oder zur Realität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan
Realität IST gelebter Glaube. Das lässt sich nicht abgrenzen. Alles was unser Gehirn verarbeitet ist letztendlich nur ein "Glaube", also konstruiert.
 
Hallo

Erkekjetter schrieb:
Ich finde es auch hanebüchen, dass Religion hier und heute auf diese art und weise missionarisch genutzt werden soll um irgendwelche moralischen oder gesellschaftlichen Themen zu erörtern.
So wie denen aktuell die Mitglieder wegrennen müssen die missionieren und versuchen ein paar neue Mitglieder anzulocken, selbst an sonst unüblichen Orten.
Massive Kirchenaustritte wegen Kindesmissbrauch, Schweigegeldzahlungen und dem Umgang mit den Missbrauchsfällen:
https://www.google.com/search?q=Kir...edge..69i57.2878j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

https://www.t-online.de/region/koel...enaustritte-wie-nie-das-sind-die-gruende.html
https://www.t-online.de/region/koel...iter-kirchenaustritte-in-nrw-explodieren.html
https://www.hildesheimer-allgemeine...en-deutlich-gestiegen-auch-in-hildesheim.html
https://www.welt.de/regionales/nrw/...naustritte-in-NRW-schnellen-in-die-Hoehe.html
https://www.t-online.de/region/chem...naustritte-in-dresden-und-leipzig-steigt.html
https://www.bild.de/regional/muench...er-kirchenaustritte-steigt-79781220.bild.html

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
DickerBass schrieb:
Realität IST gelebter Glaube. Das lässt sich nicht abgrenzen. Alles was unser Gehirn verarbeitet ist letztendlich nur ein "Glaube", also konstruiert.
Da ist was dran, glaube ich. :D

Vor allem, wenn man bedenkt, wie stark unser Gehirn filtern muss, um an relevante Informationen zu kommen. 90% der Sinneseindrücke sind Grundrauschen, das wir nicht bewusst wahrnehmen, sondern permanent ausblenden müssen, um nicht wegen Reizüberflutung auszuflippen. Von der "Wahrheit" bleibt schon an dieser Stelle nicht viel übrig.

Das blöde ist ja, dass wir Menschen diese Beschränktheit aufgrund unserer Beschränktheit nicht erfassen können. Wir sind quasi einem "ontologischen Dunning-Kruger-Effekt" ausgeliefert, oder um es mit Sokrates' Worten zu sagen: Wir wissen nur, dass wir nichts (oder nicht genug) wissen.

Selbst auf gut erforschtem Gebiet wissen wir nicht, wie nahe wir der Wahrheit tatsächlich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DickerBass
Feligs schrieb:
Die Menschen denen ich Schaden zugefügt habe. Wenn mir Gott die Sünden vergibt, der Mensch dem ich aber beide Beine abgehackt habe das nicht tut kann das doch nicht in Ordnung sein. Wenn ich ggf. Gotteslästerung betreibe kann Gott mir die Sünde vergeben. Aber doch nicht wenn ich anderen Leuten Schaden zugefügt habe...

Das Sündenvergeben wie es die Kirche inflationär macht finde ich auch schwachsinnig. Ich gehe Sonntags in die Kirche und am Ende werden mir alle Sünden vergeben, die ich jemals begangen habe. Wow. Was für ein Service :rolleyes: Zum Glück bin ich da raus und glaube nur an die Inhalte des Christentums die ich selbst für richtig halte.

"Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott."

Lukas 18:27
 
Hallo

Sanjuro schrieb:
"Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott."
"Was bei Gott unmöglich ist, das ist möglich in der Phantasie der Menschen."

Tomi 15:04
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben