Nun jeder kann Aktien kaufen
sofern er die finanziellen Mittel dazu hat.
Eigentum zu generieren ist überhaupt nicht schwer
Es ist meist dann nicht schwer wenn schon ein gewisses Grundvermögen vorhanden ist.
Für Mittellose Akteure wird es hingegen immer schwerer da ein "Vermögen" zu generieren.
Zumal ich der Meinung bin, dass Wohlstand für alle in diesem System nicht möglich ist.
Global:
Wir können nur Exportweltmeister sein, wenn es auch einen "Export 2." einen "3."...und "letzten" gibt.
Wir sind praktisch darauf angewiesen, dass andere Länder weniger produktiv sind und in Konkurrenz mit uns den kürzeren ziehen.
Da ist das Wirtschaftssubjekt D momentan auf der Gewinnerstrasse - in 50 Jahren siehts vielleicht anders aus - wenn man die Entwicklung in Asien betrachtet.
Das Beispiel lässt sich dann auch auf die Mikro Ebene übertragen.
Woher kommen die Wissenschaftler? Warum gibt es Gerätschaften? Wer baut die? Wer bildet Wissenschaftler aus?
Antwort: Menschen
Ich hoffe doch, dass es auch jenseits eines kapitalistischen Systemes noch "Menschen" gibt.
Warum wir alle von heute auf Morgen unsere Profession aufgeben, nicht mehr forschen, uns nicht mehr weiterentwickeln sollen usw....nur weil uns Märkte, Preise und Konkurrenz nicht mehr dazu zwingen; das erschließt sich mir nicht.
da sie bereits von Platon und Aristoteles entwickelt wurde und kurzum unter "jedem das seine"
Hm, weiß nicht was du mir da in den Mund legen willst.
Es war auf die Fähigkeiten der Menschen bezogen.
Wir haben sie, wir nutzen sie. Wir werden sie immer nutzen. Meiner Meinung nach sogar noch besser wenn dieser ganze Konkurrenz Müll entfällt.
Was dann gerecht oder ungerecht ist muss ganz neu definiert werden. Diese Begriffe sind heute so stark eingefärbt, dass ich sie eigentlich gar nicht verwenden will.
warum "müssen" wir Exportweltmeister sein?
Ach komm, ob Exportweltmeister, Unternehmen mit den höchsten Gewinnen, Renditen, usw...usw...
Es geht mir um die Zielvorgaben in einer Gesellschaft wie unserer - und die heißt nunmal: 1., bester, größter usw....usw...
Diese Ziele erzeugen konflikte für die, die dabei nicht als 1. über die Ziellinie kommen.
kommt doch dem von dir geforderten schon recht nahe oder nicht?
Definitiv nicht
Und wie wünscht du sie dir?
geht denke ich aus der Kritik hervor. Eine fertige Staatsform habe ich nicht. Zu blöd aber auch.
sofern er die finanziellen Mittel dazu hat.
Eigentum zu generieren ist überhaupt nicht schwer
Es ist meist dann nicht schwer wenn schon ein gewisses Grundvermögen vorhanden ist.
Für Mittellose Akteure wird es hingegen immer schwerer da ein "Vermögen" zu generieren.
Zumal ich der Meinung bin, dass Wohlstand für alle in diesem System nicht möglich ist.
Global:
Wir können nur Exportweltmeister sein, wenn es auch einen "Export 2." einen "3."...und "letzten" gibt.
Wir sind praktisch darauf angewiesen, dass andere Länder weniger produktiv sind und in Konkurrenz mit uns den kürzeren ziehen.
Da ist das Wirtschaftssubjekt D momentan auf der Gewinnerstrasse - in 50 Jahren siehts vielleicht anders aus - wenn man die Entwicklung in Asien betrachtet.
Das Beispiel lässt sich dann auch auf die Mikro Ebene übertragen.
Woher kommen die Wissenschaftler? Warum gibt es Gerätschaften? Wer baut die? Wer bildet Wissenschaftler aus?
Antwort: Menschen
Ich hoffe doch, dass es auch jenseits eines kapitalistischen Systemes noch "Menschen" gibt.
Warum wir alle von heute auf Morgen unsere Profession aufgeben, nicht mehr forschen, uns nicht mehr weiterentwickeln sollen usw....nur weil uns Märkte, Preise und Konkurrenz nicht mehr dazu zwingen; das erschließt sich mir nicht.
da sie bereits von Platon und Aristoteles entwickelt wurde und kurzum unter "jedem das seine"
Hm, weiß nicht was du mir da in den Mund legen willst.
Es war auf die Fähigkeiten der Menschen bezogen.
Wir haben sie, wir nutzen sie. Wir werden sie immer nutzen. Meiner Meinung nach sogar noch besser wenn dieser ganze Konkurrenz Müll entfällt.
Was dann gerecht oder ungerecht ist muss ganz neu definiert werden. Diese Begriffe sind heute so stark eingefärbt, dass ich sie eigentlich gar nicht verwenden will.
warum "müssen" wir Exportweltmeister sein?
Ach komm, ob Exportweltmeister, Unternehmen mit den höchsten Gewinnen, Renditen, usw...usw...
Es geht mir um die Zielvorgaben in einer Gesellschaft wie unserer - und die heißt nunmal: 1., bester, größter usw....usw...
Diese Ziele erzeugen konflikte für die, die dabei nicht als 1. über die Ziellinie kommen.
kommt doch dem von dir geforderten schon recht nahe oder nicht?
Definitiv nicht
Und wie wünscht du sie dir?
geht denke ich aus der Kritik hervor. Eine fertige Staatsform habe ich nicht. Zu blöd aber auch.