Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gymfan schrieb:
Wenn ich bei mehr Leistung/Wissen/Erfahrung nicht mehr verdiene wie jemand, der das nicht bringt/hat. warum sollte ich mich dann u.A. eine 4-5 Jahre lange, schlecht oder garnicht bezahlte Ausbildung (oder teils noch länger) in Kauf nehmen anstatt den Hilfsarbeiterjob anzunehmen?
Wer hat denn gesagt, dass es sich garnicht mehr auszahlen soll?
Tomislav2007 schrieb:
wer etwas leistet will dafür auch gut bezahlt werden.
Wo fängt "gut bezahlt" an bzw. wie viel besser bezahlt ist gut bezahlt?
Oder besser, wie gut muss sich welche Leistung auszahlen, damit Mensch das dauerhaft mitmacht?

Geld motiviert mich halt nicht und daher motiviert mich mehr Geld auch nicht zu mehr Leistung ... ich gebe immer mein Bestes ;)
 
Hallo

DerOlf schrieb:
Wo fängt "gut bezahlt" an bzw. wie viel besser bezahlt ist gut bezahlt?
Oder besser, wie gut muss sich welche Leistung auszahlen, damit Mensch das dauerhaft mitmacht?
Die Bezahlung hängt davon ab ob jemand bereit ist für die angebotene Leistung den ausgerufenen Preis zu bezahlen (oder auch nicht).
Das ist eine individuelle Frage die jeder anders beantwortet, jeder hat ein anderes Wohlfühlgehalt, der eine findet 3000€ Brutto viel, der andere steht dafür nicht auf.
Kein Arbeitgeber zahlt einem Arbeitnehmer ein hohes Gehalt, wenn er sich von dem Arbeitnehmer keine hohe Leistung und vor allem keinen hohen Gewinn erhofft.

DerOlf schrieb:
Geld motiviert mich halt nicht und daher motiviert mich mehr Geld auch nicht zu mehr Leistung
Zum Glück denken die meisten Menschen nicht wie du, sonst würde es uns nicht annähernd so gut gehen.
Ich bin gespannt wie weit du damit kommst, wenn deine Heizung oder dein Dach eine Reparatur benötigt.

DerOlf schrieb:
... ich gebe immer mein Bestes
Das habe ich in der Kneipe meiner Mutter täglich von den Kampfsäufern beim vernichten des Alkohols gehört.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
gymfan schrieb:
Es ist halt genauso pauschalisiert wie die Aussage über Manager mit zu hohem Gehalt.
Das macht es nicht besser.

Davon abgesehen, dass ich keine Manager erwähnt habe.

gymfan schrieb:
Wer gesetzlich verankerte Hilfsangebote nicht annimmt, ist also nicht selber Schuld?
Nicht JEDER, nein.

Zu dem Teil, den du zitiert hast: Unter anderem ist es die Einstellung von @Tomislav2007, warum manche Obdachlose keine Hilfsangebote annehmen wollen. Das ist  EIN Beispiel von vielen Anderen.

Ich möchte euch darum bitten damit aufzuhören alle Obdachlose über einen Kamm zu scheren.

Das hat genauso wenig Inhalt, wie zu meinen jeder ALGII-Empfänger würde sein Geld am 3. des Monats versaufen, weil man Mal bei Mama in der Kneipe war, alle Reichen hinterziehen Steuern oder oder oder.

Ein wenig mehr Respekt. Ich arbeite in dem Bereich und es ist definitiv nicht so.

Wie geschrieben, man muss nicht zu jedem seine extreme Meinung herausposaunen. Tomi driftet da immer schnell ab. Entweder alle haben selbst Schuld oder böser Kapitalismus etc.

Davon habe ich im Übrigen auch nichts erwähnt. Er hat sich da nur wieder Mal in etwas verrannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Hallo

Skaiy schrieb:
Unter anderem ist es die Einstellung von @Tomislav2007, warum manche Obdachlose keine Hilfsangebote annehmen wollen. Das ist  EIN Beispiel von vielen Anderen.
Welche Gründe gibt es denn noch das Obdachlose nicht zum Amt gehen und keine Hilfsangebote annehmen wollen ?
Es gibt auch Streetworker die auf Obdachlose zugehen und trotzdem wollen viele Obdachlose keine Hilfe annehmen.

Skaiy schrieb:
Ich arbeite in dem Bereich und es ist definitiv nicht so.
Dann dürfte es dir doch leicht fallen uns Gründe zu nennen an denen die Betroffenen nicht selber schuld sind.

Skaiy schrieb:
Ich möchte euch darum bitten damit aufzuhören alle Obdachlose über einen Kamm zu scheren.
Die Gründe für die Obdachlosigkeit mögen unterschiedlich sein, aber für alle Obdachlosen gilt die gleiche...

Tomislav2007 schrieb:
Es ist eine Tatsache das in Deutschland niemand Obdachlos sein muss, man muss nur zum Amt gehen und um Hilfe bitten, wer selbst das nicht schafft hat halt Pech gehabt.
...Tatsache.

Skaiy schrieb:
Ein wenig mehr Respekt.
Respekt muss man sich verdienen, Mitleid gibt es geschenkt.

Skaiy schrieb:
weil man Mal bei Mama in der Kneipe war
Über 25 Jahre lang fast täglich.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Dann dürfte es dir doch leicht fallen uns Gründe zu nennen an denen die Betroffenen nicht selber schuld sind.
Ich habe einen Grund genannt, um dein Gespann aus "Die haben selbst Schuld!!?!" aufzuheben.

Ein weiterer Punkt wäre die Bürokratie. Das Angebot für Obdachlose ist hierbei längst nicht so gut wie für Asylbewerber/Flüchtlinge, die teilweise eine 1:1-Betreuung bekommen und an die Hand genommen werden.

Streetworker sind im Übrigen leider rar.

Tomislav2007 schrieb:
Genauso wie du es geschrieben hast? Nein, denn so ist es nicht "Tatsache".

Tomislav2007 schrieb:
25 Jahre lang fast täglich.
Sprich eine Bubble, wenn ich nur die Kneipengänger sehe.

Tomislav2007 schrieb:
Respekt muss man sich vedienen, Mitleid gibt es geschenkt.
Toller Spruch. Den muss ich jetzt in einem unfassbar hässlichen GIF klatschen und in meinen WhatsApp-Gruppen teilen.

Einige Obdachlose haben jahrzehntelang vorher gearbeitet. Dein Spruch ist einfach nur respektlos und gehört, wie viele Aussagen, in den Stammtisch.

@Tomislav2007, noch einmal, du hast offensichtlich nicht viel Ahnung davon.

Obdachlose sind noch nicht einmal Kneipengänger. Wo sind deine Berührungspunkte? Der Punker, der vor dem ALDI sitzt?

Das ist auch überhaupt nichts schlimmes aber genauso wenig würde ich hier extreme und absolute Aussagen über Medizintechnik (war doch richtig, oder?) tätigen, weil ich davon einfach keine Ahnung habe (und es langweilig ist).
 
Hallo

Skaiy schrieb:
Ich habe einen Grund genannt, um dein Gespann aus "Die haben selbst Schuld!!?!" aufzuheben.
Nicht wirklich, du redest nur drum herum, einen konkreten Grund hast du noch nicht genannt und aufgehoben hast du gar nichts.

Skaiy schrieb:
Ein weiterer Punkt wäre die Bürokratie.
Bei der Bürokratie gibt es Hilfe.

Skaiy schrieb:
Streetworker sind im Übrigen leider rar.
Wie hoch ist denn die Erfolgsquote von Streetworkern, wenn es darum geht Obdachlose zum Amt und in eine Unterkunft zu bringen ?

Skaiy schrieb:
Das Angebot für Obdachlose ist hierbei längst nicht so gut wie für Asylbewerber/Flüchtlinge, die teilweise eine 1:1-Betreuung bekommen und an die Hand genommen werden.
Die alleine schon die Sprache als größere Hürde haben und eine viel größere/umfangreichere Hilfe benötigen, Asylbewerber/Flüchtlinge wollen wenigstens Hilfe und nehmen Hilfe an.
Wenn Obdachlose die Möglichkeiten zur Hilfe nur annähernd so annehmen würden wie Asylbewerber/Flüchtlinge dann hätten wir keine/kaum Obdachlose mehr auf den Straßen.

Skaiy schrieb:
Obdachlose sind noch nicht einmal Kneipengänger. Wo sind deine Berührungspunkte? Der Punker, der vor dem ALDI sitzt?
Alkohol und/oder Drogen, was im fortgeschrittenen Stadium eine problematische Krankheit darstellt, aber vor dem ersten Mal und dem Abdriften ins Aus ist ein Nein möglich.
Wir alle wissen doch wie gefährlich Alkohol und Drogen sind, wer trotzdem meint den Bogen überspannen zu müssen (Die Dosis macht das Gift) ist ganz einfach selber schuld.

Skaiy schrieb:
Danke für das Lob.

Skaiy schrieb:
Den muss ich jetzt in einem unfassbar hässlichen GIF klatschen und in meinen WhatsApp-Gruppen teilen.
Sehr gerne aber nimm bitte den Spruch nachdem ich "verdienen" korrigiert und richtig geschrieben habe und teile uns ehrlich die Reaktionen mit.
Ich bringe meine WhatsApp Gruppen auch gerne zum lachen und Kopf schütteln mit einigen Aussagen von Linken/Sozialen/Grünen hier aus dem Forum.

Skaiy schrieb:
@Tomislav2007, noch einmal, du hast offensichtlich nicht viel Ahnung davon.
Ich habe nie behauptet davon viel Ahnung zu haben, mir reicht es was ich mit meinen Augen gesehen habe.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Nicht wirklich, du redest nur drum herum, einen konkreten Grund hast du nicht genannt.
Doch, zwei sogar.

Tomislav2007 schrieb:
Bei der Bürokratie gibt es Hilfe.
Nicht genug.

Tomislav2007 schrieb:
Wie hoch ist denn die Erfolgsquote von Streetworkern, wenn es darum geht Obdachlose zum Amt und in eine Unterkunft zu bringen ?
Für eine Prozentzahl müsste ich googeln, wenn es denn solch eine Zahl gibt.

Tomislav2007 schrieb:
Asylbewerber/Flüchtlinge wollen wenigstens Hilfe und nehmen Hilfe an.
Wieder eine extreme und absolute Aussage.

Tomislav2007 schrieb:
Wenn Obdachlose die Möglichkeiten zur Hilfe nur annähernd so zahlreich annehmen würden wie Asylbewerber/Flüchtlinge dann hätten wir keine Obdachlosen mehr auf den Straßen.
Wieder eine extreme und absolute Aussage.

Jetzt spielst du Obdachlose mit Asylbewerber/Flüchtlinge aus.

Woher kommt deine Expertise zu Asylbewerber/Flüchtlinge?

Auf solch eine Basis kann man nicht diskutieren.

Ich weiß nicht, warum du immer wieder in solche Extreme abrutscht.

Man kann auf dich hören oder auf Fachkräfte (damit meine ich noch nicht einmal mich selbst). Es gibt genug Beiträge auf YouTube oder generell im Internet.

Vorausgesetzt man interessiert sich wirklich dafür, wenn man keine Ahnung hat und mehr als Stammtisch-Parolen und WhatsApp-Gruppen-Sprüche beitragen möchte ...
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
Ich habe nie behauptet davon viel Ahnung zu haben,
aber schreibst trotzdem so viel Blödsinn zu dem Thema. Unangenehm. Du weißt es doch selbst.

Zu dem editierten Rest: Irgendwo haben Klischees immer etwas wahres.

Von meiner Seite aus ist der Fall geschlossen. Du kannst noch einmal reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Skaiy schrieb:
Doch, zwei sogar.
Du hast keinen einzigen Grund genannt, nur zu behaupten das meine Aussagen nicht stimmen ist kein Grund, beweise deine Behauptung mit Zitaten oder Nummer des Beitrags (falls du kannst).
Du hast weder in Beitrag 7596 noch in Beitrag 7603 einen Grund genannt der einen wirklichen Grund darstellt (Bürokratie ist Unsinn), du hast dir die Gründe evtl. nur gedacht aber nie geschrieben.
Die Bürokratie ist kein Grund dafür das Obdachlose kein Hilfe annehmen, bei der Bürokratie gibt es Hilfe, Asylbewerber/Flüchtlinge nehmen trotz der Bürokratie und Sprachprobleme die Hilfe an.

Skaiy schrieb:
Jetzt spielst du Obdachlose mit Asylbewerber/Flüchtlinge aus.
Du hast damit angefangen die Hilfe für Asylbewerber/Flüchtlinge mit Obdachlosen zu vergleichen und gegeneinander auszuspielen.

Skaiy schrieb:
Woher kommt deine Expertise zu Asylbewerber/Flüchtlinge?
Schau dir einfach die Nationalitäten von Obdachlosen an.
Bei den Obdachlosen sind neben Deutschen die häufigsten Nationalitäten Osteuropäer (Polen/Rumänien/Bulgarien/Ungarn/etc.), Asylbewerber/Flüchtlinge sind da gar nicht bis kaum vorhanden.

Skaiy schrieb:
Von meiner Seite aus ist der Fall geschlossen.
So kennen wir dich, Behauptungen in den Raum werfen und dann zurück ziehen, wie immer.

Skaiy schrieb:
Du kannst noch einmal reagieren.
Danke, ich weiß das ich das kann.

Skaiy schrieb:
Man kann auf dich hören oder auf Fachkräfte (damit meine ich noch nicht einmal mich selbst). Es gibt genug Beiträge auf YouTube oder generell im Internet.
Dann hör mal weiter auf die Youtube Fachkräfte und verschliesse die Augen vor der Realität.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Tomislav2007 schrieb:
Dann hör mal weiter auf die Youtube Fachkräfte und verschliesse die Augen vor der Realität.
Das geht nicht an dich, muss dich aber in dem Zusammenhang zitieren.

An alle Interessenten: Es gibt gute Beiträge von ARTE und NDR Doku auf YouTube zu dem Thema, welche journalistisch gut aufbereitet sind und ich als Fachkraft in dem Metier empfehlen kann.

Obdachlose gibt es genug. Mit Vielen kann man auch reden und sich so direkt sein eigenes Bild machen.

Wie hier über Obdachlose geschrieben wird, macht mich fassungslos. Lasst euch davon nicht beeinflussen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und Pym
Hallo

Skaiy schrieb:
Lasst euch davon nicht beeinflussen.
Dem kann ich mich nur anschliessen, jeder soll sich eine eigene Meinung bilden und sich weder von mir noch von dir beeinflussen lassen.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Das habe ich in der Kneipe meiner Mutter täglich von den Kampfsäufern beim vernichten des Alkohols gehört.
Und du gehst davon aus, dass alle Menschen mit wenig Geld so dumm sind, wie die, von denen deine Eltern damals gelebt haben?

Für dich mag es unbegreiflich sein ... aber ich habe Spass daran, meine Arbeit gut zu machen und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein höheres Entgelt für mich dabei nicht der ausschlaggebende Faktor ist.

Es ist halt so, dass sich meine Arbeitsweise nicht ändert, nur weil ich ein paar EUR mehr bekomme.
Sogar unentgeltlich versuche ich gute Arbeit abzuliefern.

Du und deine Einstellung spalten die Gesellschaft krasser, als es Corona und Putin je könnten.
Aber die Gesellschaft ist dir sicherlich auch ziemlich egal, weil dich ja nichts ausserhalb deiner eigenen Lebensspanne interessiert. Eine Solidargemeinschaft erträgst du nur, solange du nicht mehr einzahlen musst, als du entnimmst.
Ich verstehe das sehr gut ... schließlich achte ich seit Jahrzehnten penibel drauf, unter Zuverdienstgrenzen und Steuerfreibeträgen zu bleiben, obwohl ich ganz genau weiß, welche Sicherheit die Umlagesysteme bieten.
Ich finde nur, dass unserem Gesundheitswesen ein bisschen die Verhältnismäßigkeit zwischen Preis und Leistung abhanden gekommen ist.
Ich bin auf eine Brille angewiesen ... und obwohl ich 150,- im Monat in die KK einzahle, muss ich für eine medizinisch notwendige Brille jedes mal ein paar hundert Euronen zuzahlen.
Die kassieren 1.800,- im Jahr von mir und zahlen nichtmal eine notwendige Sehhilfe komplett?
Ganz ehrlich ... wenn ich es mir aussuchen könnte, würden die keinen Cent von mir kriegen ... dann wäre die Brille zwar für mich noch teurer, aber für ein paar eur fünfzig Ersparnis zahle ich doch keine 1,8 im Jahr.
Ich weiß, du zahlst noch mehr für vergleichbare Leistungen ... aber du findest das auch nicht einfach nur OK, obwohl du ja über dein Gehalt durchaus davon profitierst.
Eigentlich gehts ja im Gesundheitswesen schon lange nicht mehr darum, eine Dienstleistung bereitzustellen, sondern nur darum, wie man den Bedürftigen möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen kann.
Der Vorteil von Abhängigkeit ... den kennt Putin, den kennt jeder H-Dealer und deine Kneipierseltern kannten den auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Du und deine Einstellung spalten die Gesellschaft krasser, als es Corona und Putin je könnten.
Aber nur den Teil der Gesellschaft der den bösen Kapitalismus ablehnt und lieber mit einem BGE zuhause auf der Couch liegen bleiben möchte.
Auf diesen sehr kleinen Teil der Gesellschaft kann die große Mehrheit der Gesellschaft (die im Leben was erreichen möchte) sehr gut verzichten.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Auf diesen sehr kleinen Teil der Gesellschaft kann die große Mehrheit der Gesellschaft (die im Leben was erreichen möchte) sehr gut verzichten.
Das glaube ich dir nicht ... worüber sollte sich deinereiner denn dann noch aufregen?
Verschiedene Perspektive ... ich denke auch dass wir auf einen kleinen Teil unserer Gesellschaft wunderbar verzichten könnten ... allerdings sind das meiner Meinung nach viel eher die Einkommensmillionäre. Ich sehe diese Gehälter einfach nicht durch Leistung gerechtfertigt, sondern einzig durch den Markt und die Erwartungen derer, die sich für diese Jobs interessieren.
Ich sehe lieber die Früchte meiner Arbeit, als mit täglich einreden zu müssen, dass der Laden ohne mich ja nicht laufen würde. Wer sowas nötig hat, der hat einen eigentlich absolut unnötigen Job.
Ergänzung ()

Lebe ich von einem BGE? ... ich befürworte das als Verhandlungsmasse, aber nicht, um mich drauf auszuruhen.

Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen. Ich hätte mit einem BGE auch den Job an der Tankstelle angenommen ... dann hätte ich halt mehr Einkommen und müsste dementsprechend einen guten Teil des BGE als Steuern wieder abdrücken (ja, ich denke, ein BGE sollte nicht pauschal steuerfrei sein, sondern als ganz normales Einkommen gewertet werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Das glaube ich dir nicht ... worüber sollte sich deinereiner denn dann noch aufregen?
Wie kommst du darauf das ich mich aufrege, nur weil ich hier mit diskutiere und meine Meinung schreibe ?
Da liegst du aber so was von daneben, ich rege mich doch nicht über unterhaltsame Diskussionen auf, dafür diskutiere ich viel zu gerne kontrovers.
Ich bin eigentlich ein ziemlich unpolitischer Mensch, auf der Arbeit hat Religion und Politik nichts zu suchen und Privat rede ich über andere Themen.
Es macht keinen Sinn in meinem Freundes-/Bekanntenkreis über Politik/System/Gesellschaft zu diskutieren, das wäre nur ein gegenseitiges zustimmen, wir haben alle die gleiche zufriedene Meinung.
Vergiss nicht das ich nichts ändern möchte, es ist alles so wie es ist in Ordnung, ich fühle mich saupudelwohl, mein Arbeitgeber hat mir sogar mit einem großzügigen Bonus die Energiekosten entschärft.
Gut wir haben jetzt die Grünen mit in der Regierungsverantwortung, das finde ich suboptimal aber wir werden die verbleibende Zeit überleben, evtl. endet das so wie ich es mir vorstelle auch vorzeitig.

DerOlf schrieb:
Lebe ich von einem BGE?
Nein, es gibt auch kein BGE.

DerOlf schrieb:
Ich hätte mit einem BGE auch den Job an der Tankstelle angenommen ...
Das glaube ich dir nicht ... Ich glaube das dein Job an der Tankstelle ganz andere Gründe hatte und mit einem BGE ohne Vermögensprüfung würde sich das Blatt wenden.

DerOlf schrieb:
Verschiedene Perspektive ... ich denke auch dass wir auf einen kleinen Teil unserer Gesellschaft wunderbar verzichten könnten ... allerdings sind das meiner Meinung nach viel eher die Einkommensmillionäre. Ich sehe diese Gehälter einfach nicht durch Leistung gerechtfertigt, sondern einzig durch den Markt und die Erwartungen derer, die sich für diese Jobs interessieren.
Du glaubst tatsächlich das ein Arbeitgeber so hohe Gehälter an jemanden bezahlt der keine Leistung bringt, bzw. dem Untermehen keinen Gewinn bringt ?
Was heißt durch Leistung gerechtfertigt ? In diesen Gehaltsklassen gibt es keine sichtbare körperliche Leistung, es geht nur darum Gewinn zu erwirtschaften.

DerOlf schrieb:
Ich sehe lieber die Früchte meiner Arbeit,
Welche Früchte deiner Arbeit meinst du, voll getankte Autos ? Schlimmer konnte dich dein Karma nicht erwischen, das wäre so als wenn ich die Computer/Technik bei FfF reparieren müßte.

DerOlf schrieb:
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen.
Du bildest dir deine Meinungen aus deinen Erfahrungen in deinem Lebensumfeld, ich bilde mir meine Meinungen aus meinen Erfahrungen in meinem Lebensumfeld, zum Glück gibt es da Unterschiede.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy8891 schrieb:
Nur weil du 75€ für einen Haarschnitt hinlegen willst, erschließt sich mir nicht, wie daraus ein Freifahrtsschein für unbegrenzten Reichtum entstehen soll.
Wieso muss bei der Wertdiskussion ein Zusammenhang zu unbegrenzten Reichtum entstehen? Zumal niemand unbegrenzten Reichtum besitzt.
Andy8891 schrieb:
Es ist ähnlich wie beim Tempolimit. Ab einer gewissen Geschwindigkeit, bewegt man sich soweit fernab der Realität, dass der gesunde Menschenverstand irgendwann doch vernünftig wird.
Die nächste Ideologie getriebene Diskussion?
Andy8891 schrieb:
Was tun den Verkehrsregeln und Ampeln?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Nur weil Beschränkungen an einer Stelle Sinn machen heißt das nicht, dass dem überall so ist.
Andy8891 schrieb:
Es geht um Zusammenhänge und es macht keinen Sinn, alle Zusammenhänge auszublenden und irgendeinen willkürlichen Punkt rauszupicken und über diesen zu diskutieren.
Da zeig mir doch mal einen Post auf diesen fast 400 Seiten der alle Punkte des Threadtitels abdeckt.
Es ging darum, dass Wert subjektiv für einen Jeden ist. Wieso hier der wirre Zusammenhang zu unbegrenzten Reichtum und damit einhergehender Macht rein muss erschließt sich mir wiederum nicht.
Andy8891 schrieb:
Ließe sich wahrscheinlich bei 100% transparenten Zahlen ganz objektiv nachrechnen.
Der Eine interessiert sich für Fußball und ist bereit dafür Geld auszugeben. Der Andere nicht. Der Nächste ost bereit viel Geld für Fußball auszugeben, der Übernächste etwas weniger und der Überübernächste ist sogar bereit zu zahlen egal was es kostet. Wie willst Du nun anhand der Tatsache den Wert berechnen?
Deine Kinobespiel schlägt doch in die selbe Kerbe. Wieso sollte ich extra zahlen wenn der Film eh irgendwann im TV landet? Der nächste geht ins Kino und kauft die BD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Tomislav2007 schrieb:
Du glaubst tatsächlich das ein Arbeitgeber so hohe Gehälter an jemanden bezahlt der keine Leistung bringt, bzw. dem Untermehen keinen Gewinn bringt ?
DU glaubst tatsächlich, dass diese Unternehmen die gleichen Gehälter zahlen würden, wenn es diese "Leistung" auch billiger gäbe?
Tomislav2007 schrieb:
In diesen Gehaltsklassen gibt es keine sichtbare körperliche Leistung, es geht nur darum Gewinn zu erwirtschaften.
Den Gewinn erwirtschaftet das ganze Unternehmen ... nicht nur ein paar Hanseln in den hohen Gehaltskllassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon und Cyberdunk
DerOlf schrieb:
DU glaubst tatsächlich, dass diese Unternehmen die gleichen Gehälter zahlen würden, wenn es diese "Leistung" auch billiger gäbe?

Natürlich würden die Unternehmen nicht diese hohen Gehälter zahlen. Da es aber gewisse Arbeitskraft nur gegen hohes Gehalt gibt, müssen die Unternehmen diese hohen Gehälter zahlen. Ganz einfach. Man geht ja auch arbeiten weil man Geld verdienen möchte - meist nicht weil der Job der Lebenstraum ist.

Dafür engagiert man sich sozial, weil die Arbeit rein für das Einkommen da ist, aber das persönliche Wohlbefinden nicht durch die Arbeit befriedigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
_killy_ schrieb:
Natürlich würden die Unternehmen nicht diese hohen Gehälter zahlen. Da es aber gewisse Arbeitskraft nur gegen hohes Gehalt gibt, müssen die Unternehmen diese hohen Gehälter zahlen.

Oder sie ziehen um ins Ausland.
Der Steuervorteil den Deutschland bietet wird bald nichtmehr zu halten sein, und wir wissen dass die Global Player hier viel zuwenig Steuern zahlen. ;)

Und die Menschen in Europa bilden sich alle weiter und wachsen, dass nennt man Evolution und die gibt es überall, sogar im Tiereich.

Was ich meine, Deutschland wird irgendwann nicht mehr Attraktiver sein als zb. Bulgarien weil die Menschen in beiden Ländern gleich gut Ausgebildet sind.

Und dann, schauen wir mal in welchen Land die Konzerne wirklich am liebsten ihre Fabriken bauen.
 
DerOlf schrieb:
Den Gewinn erwirtschaftet das ganze Unternehmen ... nicht nur ein paar Hanseln in den hohen Gehaltskllassen.
So ist es, aber wenn es keine Gewinne mehr erwirtschaftet fliegt zuerst das Management und nicht der kleine Arbeiter am Band. Verantwortung bringt Kohle und da jeder zu ersetzen ist...
DerOlf schrieb:
DU glaubst tatsächlich, dass diese Unternehmen die gleichen Gehälter zahlen würden, wenn es diese "Leistung" auch billiger gäbe?
Natürlich nimmt der Unternehmer billiger wenn er die gleiche Leistung bekommt, aber das war auch gar nicht die Aussage von @Tomislav2007

Cyberdunk schrieb:
Was ich meine, Deutschland wird irgendwann nicht mehr Attraktiver sein als zb. Bulgarien weil die Menschen in beiden Ländern gleich gut Ausgebildet sind.
Klar, wenn die Evolution nur im Ausland stattfindet. Hierzulande muss man natürlich auch weiter an sich arbeiten. Wird das verpasst oder unzureichend getan, dann wird Deine dunkle Prognose natürlich wahr werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben