Cyberdunk schrieb:
Aha, egal was ich jetzt drauf Antworten würde würde mir ein Stempel aufdrücken.
Weißt du doch nicht. Vielleicht kann ich dir auch in Teilen zustimmen oder wir beide liegen total falsch und ein Dritter hat recht. Einfache Lösungen gibt es nicht, aber Optionen die noch nicht angegangen worden.
Ich halte im wesentlichen die in den letzten Jahren betriebene Integrations und Flüchtlingspolitik für verfehlt, es wurden unnötig Chancen vertan und es sollte besser gemacht werden. Wir haben ein Demographie Problem und es wäre mit kluger Politik vermutlich lösbar.
Natürlich gibt es Probleme auf so einem Weg, es hilft nur nix dann direkt ins Extrem der Abschottung und Ausgrenzung zu verfallen.
Markwirtschaft und Wachstum funktioniert nun mal mit offenem Austausch besser als ohne. Schau dir doch die sanktionierten autoritären Regime an, Beispiele gibt es einige zur Zeit. Oder recherchiere die Situation in UK, die sich ohne Not ins Abseits gestellt haben.
Cyberdunk schrieb:
Würde gern mal ein paar Zahlen sehen.
Was fehlt dir denn an Informationen? Das Demographie Problem wird seit 30 Jahren durchgekaut, länger schon die Flüchtlings bzw. Migrationspolitik in Ost und West. Eigentlich ist alles klar. Wir können gern noch einige Runden extra zu Mini-Details oder anekdotischen Geschichten diskutieren um auch wirklich ganz sicher das Ziel nicht zu erreichen.
In der Realität im Gesundheitswesen liefen schon vor Corona alle auf dem Zahnfleisch. Was denkst du wie groß ist das Geschrei von irgendwelchen Honks, die mit verstauchten Finger in der Rettungsstelle sitzen und sofortige Erstversorgung fordern? Wäre schön für alle Beteiligten wenn man da jemanden hinschicken könnte.
Glaubst du es ist eine tolle Arbeitserfahrung in der Psychiatrie zu zweit auf 25 Patienten zu arbeiten und noch zusätzliche Patienten spontan zugeschoben zu bekommen weil überall die Grenze überschritten ist?
Oder Altenpflege, denkst du es macht Spaß in Akkordarbeit nur die notwendigsten Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen. Da ist seltenst Zeit für irgendwas anderes. Kannst du deine Angehörigen professionell pflegen?
Das ist kritische Infrastruktur, einmal klatschen und jubeln reicht nicht. Das wissen auch junge Menschen vor Ausbildungsbeginn und machen in Konsequenz lieber was anderes. Im Gesundheitswesen ist die Freude über jede qualifizierte Hilfe groß.
Oder zum Handwerk, wenn ich schon dabei bin. Was glaubst du was für Schulabgänger da zu Bewerbungsgesprächen aufschlagen? Die bekommen zum Teil nichtmal einfachste Matheaufgaben gelöst, geschweige denn ordentliche Sätze aufgeschrieben. Wenn solche Pappnasen zum Kunden fahren gibts denn Kunden nicht mehr. Ja, diesen Kids würde die Neue Rechte sofort ihr „Echt-Deutsch“ Zertifikat ausstellen.
Dann lieber Menschen mit Erfahrung aber temporären Sprachproblemen die glücklich sind hier zu arbeiten und sich engagieren so gut es eben geht. Es wird zu oft aus Vorurteilen heraus postuliert das hier nur Versager aufschlagen würden um üppige Sozialleistungen abzugreifen, ganz praktisch sind das meiner Erfahrung nach absolute Ausnahmen bei allen Gewerken die ich kenne im Mittelstand oder in kritischer Infrastruktur.
Ja, unser Land ist fähig gute Leute auszubilden und hat nicht zu unrecht einen sehr guten Ruf, die Zeiten wandeln sich jedoch. Wenns dann in 10 Jahren zu spät ist wird das Gejammer wieder groß.