DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
OK ... ich präzisiere ... ich finde es sogar für kapitalistische Verhältnisse ZU parasitär.
Die meisten Staaten haben einfach nur verpeilt, diesen Aspekt der Globalisierung frühzeitig zu regulieren.
Da ist die Wirtschaftspolitik eben in Nationaldünkel gefangen, und ist einer global agierenden Wirtschaft damit eben nicht mehr gewachsen.
Das Gleichgewicht zwischen Staat und Wirtschaft wird dadurch gestört. Beweisführung: Im Sozialismus hat der übergriffige Staat die Wirtschaft letztlich gelähmt.
Im Kapitalismus scheint das Gegenteil angelegt zu sein ... eine übergriffige Wirtschaft, die den Staat lähmt bzw. am Nasenring durch die Manege führen kann.
Wir müssen die Nationalstaatlichkeit überwinden, sonst finden wir uns sehr bald in einer echten Wirtschaftsdiktatur wieder.
@Kuristina
Das willst du wahrscheinlich nicht wissen, aber einer Revolution gehen zwingend eine Bewusstwerdung über die eigene Situation und die Erkenntnis, dass man in dieser nicht alleine ist, vorraus (frei nach Marx und/oder Engels).
Es ist normal, dass die Unterdrückten sich ihrer Unterdrückung nicht bewusst sind.
Sind halt alles so "Schlafschafe" ... hahaha.
Nimm das bitte nicht ernst
Die meisten Staaten haben einfach nur verpeilt, diesen Aspekt der Globalisierung frühzeitig zu regulieren.
Da ist die Wirtschaftspolitik eben in Nationaldünkel gefangen, und ist einer global agierenden Wirtschaft damit eben nicht mehr gewachsen.
Das Gleichgewicht zwischen Staat und Wirtschaft wird dadurch gestört. Beweisführung: Im Sozialismus hat der übergriffige Staat die Wirtschaft letztlich gelähmt.
Im Kapitalismus scheint das Gegenteil angelegt zu sein ... eine übergriffige Wirtschaft, die den Staat lähmt bzw. am Nasenring durch die Manege führen kann.
Wir müssen die Nationalstaatlichkeit überwinden, sonst finden wir uns sehr bald in einer echten Wirtschaftsdiktatur wieder.
@Kuristina
Das willst du wahrscheinlich nicht wissen, aber einer Revolution gehen zwingend eine Bewusstwerdung über die eigene Situation und die Erkenntnis, dass man in dieser nicht alleine ist, vorraus (frei nach Marx und/oder Engels).
Es ist normal, dass die Unterdrückten sich ihrer Unterdrückung nicht bewusst sind.
Sind halt alles so "Schlafschafe" ... hahaha.
Nimm das bitte nicht ernst